V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 920
Gesamt: 926
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fluky, JerekioxHon, silbervito, Silvio B, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360455
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
05.09.2025
- zwan
01.09.2025
- Hin
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2013, 09:42
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Pascha Beitrag anzeigen
... Ich arbeite als Zulieferer für viele OEM und Tear1 - unter anderem in der Entwicklung...

Ich kaufe mir immer erst ab der zweiten Generation des Fahreuges einen Wagen.
...
Viele Grüsse von einem zufriedenen Viano Fahrer...(zweite Generation, gemopft)
Die Grenzen zwischen neuer Generation und neuem Modell sind aber schwer zu definieren.

Der Viano der 2014 kommen soll, ist ja vielleicht gar kein so neues Modell:

die "neuen" Motoren und das 7-Gang-Automatikgetriebe gibt es seit Jahren im Sprinter, die Fahrerassistenzsyteme sind ebenso schon lange Standard in den Mercedes PKWs. Als wirkliche Neuentwicklung bleiben wahrscheinlich nur Motorhaube, Kühlergrill und Stossfänger, garniert mit (wieder mal) neuen Leuchteinheiten. Dann noch ein paar neue Außenlackierungen und ein bischen neues Design für den Innenraum. Und wenn es ganz hoch kommt, vielleicht auch mal Änderungen an der Heckklappe ...

In Summe dann eher die 3.Generation (2. MoPf) der "alten" Baureihe, oder?

...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2013, 09:58
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Als wirkliche Neuentwicklung bleiben wahrscheinlich nur Motorhaube, Kühlergrill und Stossfänger, garniert mit (wieder mal) neuen Leuchteinheiten. Dann noch ein paar neue Außenlackierungen und ein bischen neues Design für den Innenraum. Und wenn es ganz hoch kommt, vielleicht auch mal Änderungen an der Heckklappe ...
In Summe dann eher die 3.Generation (2. MoPf) der "alten" Baureihe, oder?
...
Das kann teileweise so kommen, glaube ich aber eher nicht, ob und inwiefern da auch noch die Kooperation mit Renault zum tragen kommt,weiss derzeit kein Aussenstehender.

Also zumindest beim Sprinter war es so, dass man die 1. Gerneration mit dem NCV3 ab 2006 überhaupt nicht vergleichen konnte, ein völlig anderes Fahrezeug, in vielen Punkten deutlich verbessert und komfortabler und sicherer, nicht ein Teil an dem Fahrzeug erinnerte an die erste Generation.

Wir dürfen weiter gespannt sein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2013, 11:12
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

der 639 iger, wird ja nun mehr oder weniger in der gleichen Form seit 10 Jahren gebaut. Aber was spricht dagegen die Grundform beizubehalten und das Augenmerk mehr auf die inneren Werte und die Qualität zu legen, wenn aus Gründen der Unfall- oder sonstigen Sicherheit keine grundlegenden Änderungen notwendig sind. Denn in dieser Fahrzeugklasse zähen gerade im gewerblichen Bereich schlussendlich nur das Verhältniss Außenabmessungen zu Platzangebot innen, Zuverlässigkeit und wirtschaftlichkeit.

Und eigentlich sollte ein Modell je länger es gebaut wird günstiger werden, da irgendwann die ursprünglichen Entwicklungskosten verdient sind.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2013, 11:50
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Das kann teileweise so kommen, glaube ich aber eher nicht, ob und inwiefern da auch noch die Kooperation mit Renault zum tragen kommt,weiss derzeit kein Aussenstehender.
Die weitläufige Kooperation mit Renault wird beim nächten neuen Modell sicher kommen, aber ich glaube dass 2014 der 639er (also das aktuelle Vito / Viano Baumuster) noch nicht am Ende seiner Tage ist. Die Stückzahlen die Mercedes momentan in dieser Klasse verkaufen kann sind wahrscheinlich zu gering (siehe jüngste Absatzeinbrüche ...) als das jetzt schon eine komplette Neukonstruktion wirtschaftlich zu rechtfertigen wäre. Deswegen meine Vermutung, dass eher noch einmal "gemopft" wird. Das schließt nicht aus, daß es bald Vitos mit kostengünstigen Renault Motoren geben wird. (der aktuelle OM651 Viezylinder Diesel ist ein guter aber auch ein in der Herstellung aufwendiger Motor!)

Selbst VW (die vom T5 Bus deutlich höheren Stückzahlen absetzen) will angeblich für den T5 Nachfolger (2015: T6) die alte Basis beibehalten.
http://www.autobild.de/artikel/vw-t6-2015--3937876.html
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.