![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Toralf, bei Dir alles OK?
Gruß mycel |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
@ Michael,
seit Heute Morgen 09:13 Uhr sind die größten Gefahrenpotentiale in und um Dessau ausgeräumt. Nach mehr als 36 Stunden Kampf ist es Bundeswehr, THW und Feuerwehr gelungen eine Ausspülung in einer Naturdüne welche noch aus der letzten Eiszeit stammt, für`s Erste zu stoppen. problematisch wird jetzt das Sickerwasser in den Deichen so wie das steigende Grundwasser ,.............. Eines habe ich gelernt bei dieser Flut, trau keiner Information sei die Quelle auch noch so seriös, bis Du es nicht selbst überprüft hast !!!!!
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bist Du selbst direkt betroffen?
Gruß Michael |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
@ Michael, in dem Ortsteil von Dessau halten wir uns Dank 12 Hochleistungspumpen halbwegs trocken. Sickerwasser und im Deichfuß stehende Bäume halten den Adrenalinspiegel aber noch oben .
Dank Navi weiss ich wie hoch wir Hier liegen . Hier relativ aktuelle Satellitenfotos ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wünsche euch viel Glück und drücke die Daumen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Unser bisheriges "Glück", basiert auf den nach 2002 neu gebauten Deichen. Auch wenn deren Pflege und Unterhaltung, doch arg zu wünschen übrig lässt ![]() Die Höhe der "Neuen" waren jedoch ausreichend ,......
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Den Maximalscheitel der Elbe lässt sich auf den Satellitenfotos für den Raum Dessau leider nicht erkennen
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt geht es vielleicht auch für mich los zum Sandsäcke packen.
Wie ich ja schon am Anfang geschrieben habe, ist unsere Feuerwehr in der sogenannten Kreisbereitschaft. Die ersten 15 Kameraden von mir müssen demnächst abgelöst werden. Ich schätze, ich bin in der Austauschmannschaft. Es wäre schön, jetzt endlich selbst helfen zu können und nicht immer nur fassungslos vor N24 zu hocken. Wir stehen in Gartow. Dies ist der Blog für unsere lokale Presse und die Kameraden in den Wehren. http://hochwasser.feuerwehr-verden.de/
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das klingt ja "Gott sei Dank" und den echt vielen tollen Helfer schon fast positiv. Hoffentlich wird da mal was draus gelernt, die Fahrrinnen immer Tiefer und die Deiche immer höher ist keine dauerhafte Lösung. Die Natur findet ihren Weg, immer! Wenn man die Sattelitenbilder aus Deinem Link betrachtet, sind die Wasserstände extrem unterschiedlich, sie variieren zwischen 7 und 8m. Bei der Fläche ist es ein enormer Unterschied. Wie hoch sind die Deiche in Deiner Gegend? Die Probleme mit dem Sicker-/Grundwasser verstehe ich nicht ganz. Sickert es an den Deichen und sie können immer noch brechen? Oder sind eher die Häuser davon betroffen die unterhalb vom Wasserspiegel gebaut wurden? Die Politik dazu ist ja auch schon wieder peinlich, aber darüber sollte man wohl erst reden wenn Ihr es geschafft habt. Wir drücken Dir und auch allen anderen ganz, ganz dolle unsere 8 Daumen. Laßt Euch nicht unter kriegen. LG Rainer. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KTM 520 EXC Supermoto BJ 2002 | ktm | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 28.06.2011 17:36 |