![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
durch einen defekten Luftbalg dreht die ENR aber nicht total durch, es sei denn, er würde massiv Luft verlieren. Beschreib doch mal das "total durchdrehen". Gruß Thomas ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49782
Das mit der Sichrung habe ich erledigt, allerdings senkt sich die Linke Fahrzeugseite über Nacht ab wenn der V auf unebener Fläche steht. Leitungen und Kupplungen sind bereits präventiv getauscht worden. Ich find mit Seifenwasser keine Leckage. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
okay, das könnte tatsächlich auf den Luftbalg hindeuten. Den hast du aber relativ schnell ausgebaut und kontrolliert: ENR deaktivieren, Fahrzeug hinten links aufbocken und linke Seite drucklos machen, die beiden Inbusschrauben, die den Balg fixieren, abschrauben und den Balg vorsichtig aus seinem Sitz nehmen. Den Luftschlauch abziehen (wie beim QSV), dann aufpumpen und in Wasser untertauchen. Kommen Luftblasen, neuen Balg einbauen, kommen keine, neuen O-Ring am Schlauchanschluß montieren, Schlauch kürzen usw. Beim Zusammenbau des alten Balgs darauf achten, dass dieser sich richtig einrollt, sonst gibts Falten und das ist nicht gut... Gruß Thomas ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche für W638 ... | m_tinchen | Kleinanzeigen | 6 | 31.12.2008 10:49 |