V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 654
Gesamt: 656
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Jeremythito, MBsilber
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360246
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeremythito
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2013, 20:23
Tobi Tobi ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bingen am Rhein, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 CDI
Tobi´s Fotoalbum
Beiträge: 192
Standard Hankook vs Conti

Vielleicht ist das ein alter Hut, aber für mich ist das neu:

Ein Arbeitskollege hat bei seinem Viano letztes Jahr von Conti auf Hankook Ventus Prime gewechselt.
Seit dem fahren sich die Vorderreifen nicht mehr einseitig auf der Außenseite ab.
Ich habe das dann dem MB Meister erzählt, als wir die anstehende Wartung besprochen haben.
Der konnte das aus eigener Erfahrung bestätigen. Dabei ging es um einen T5 mit Continental und einseitigem Reifenverschleiß.
Nach dem Wechsel auf Hankook war das kein Thema mehr.
Interessanterweise ist Hankook auch exklusiver Erstausrüster in der DTM.

Naja, innerhalb der kommenden vier Wochen tausche ich zwei Conti gegen zwei Hankook Ventus Prime 225-55 / 17".
Nächstes Jahr entsorge ich dann die letzten beiden Contis. Hoffentlich hat das bei unserem Viano dann den gleichen Effekt.
__________________
Gruß
Tobias

Mercedes! Was sonst?

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2013, 20:28
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Kann ich nicht bestätigen, meine Conti 245/18 nutzen sich rel. gleichmäßig ab. Habe für die HA neue Sportcontact5 aufziehen lassen.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2013, 20:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi Beitrag anzeigen

Ein Arbeitskollege hat bei seinem Viano letztes Jahr von Conti auf Hankook Ventus Prime gewechselt.
Seit dem fahren sich die Vorderreifen nicht mehr einseitig auf der Außenseite ab.
Hankook ist sicher nicht schlecht aber das glaube ich nicht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2013, 20:55
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
Ein Arbeitskollege hat bei seinem Viano letztes Jahr von Conti auf Hankook Ventus Prime gewechselt.
Seit dem fahren sich die Vorderreifen nicht mehr einseitig auf der Außenseite ab.
Ich habe das dann dem MB Meister erzählt, als wir die anstehende Wartung besprochen haben.
Der konnte das aus eigener Erfahrung bestätigen
Also das ist nur sehr schwer vorstellbar, solche Phänomene liegen meistens am Fahrzeug begründet und nicht an den Reifen.

Falsche Achgeometrie ist weitaus verhängnisvoller als z.B. "zu schnelle Kurvenfahrten", wieviel scharfe Kurven fährt man im Schnitt im Verhältnis zu den weitestgehend geradeaus gefahrenen Kilometern ...?

Naja, jedem seine Meinung, das ist legitim, meine Erfahrungen, auch die von ehemaligen Kollegen in Sachen Fernostreifen sehen jedenfalls anders aus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2013, 21:56
Benutzerbild von vianonino
vianonino vianonino ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: HSK
Vahrzeug: Sprinter 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 319
vianonino´s Fotoalbum
Beiträge: 249
Standard

Runderneurte Reifen gehören auf Trecker und andere Schlepper bis 25 km/h aber nicht auf einen Van!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2013, 23:39
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ich hatte zu Azubi zeiten au fmein W202er Runderneuerte drauf gemacht, ich bin 50 Km weit gekommen bis mir ein Reifen geplatzt ist bei 140 km/h , hab dann in sauren apfel gebissen und mir marken reifen geholt.

Hankook 's fahre ich nun schon seit einigen Jahren, ein gutes Preisleistung finde ich.

Hier mal ein Dunlop Sportmaxx nach "nur" ca 2000 Km auf Norwegens Straßen, der reifen hat auf den Bild ca. 4000 Km gelaufen

Die schrägen Straßen in Norwegen, viele betoniert oder Schotter, haben den Reifen nur so aufge******n ,, ist ja auch kein Reifen für da oben, hehe ...



Bin mal gespannt wie lange meine jetzigen Hankooks halten.

Wie kann man eigentlich früh genug erkennen ob sich die Reifen einseitig oder falsch abfahren? Meistens merkt man es zu spät wo dann nur noch erneuern hilft. Wenn mans früher erkennt könnte man noch reagieren und evtl. Ursache finden und beheben.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2013, 07:26
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

...Einfach jeden Morgen Drunterlegen!!

Auf meinen Winterreifen war hinten rechts innen blank....

Aussenflanken vorn V6:

Es ist wohl unbestritten, dass der V6 kopflastig ist und durch 200 Pferde von hinten auch ordentlich über die Kanten schiebt. Klar muss die Spur stimmen.

Es gibt aber auch große Unterschiede bei den Reifen!
Nicht nur Profil und Materialmischung unterscheiden sich, sondern auch die Karkasse selbst. Je stabiler, umso besser z.B. Kurvenverhalten, aber auch Kantenverschleiß.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 25.05.2013, 20:18
Tobi Tobi ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Bingen am Rhein, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 CDI
Tobi´s Fotoalbum
Beiträge: 192
Blinzeln Wieso Meinung?

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Also das ist nur sehr schwer vorstellbar, solche Phänomene liegen meistens am Fahrzeug begründet und nicht an den Reifen.

Falsche Achgeometrie ist weitaus verhängnisvoller als z.B. "zu schnelle Kurvenfahrten", wieviel scharfe Kurven fährt man im Schnitt im Verhältnis zu den weitestgehend geradeaus gefahrenen Kilometern ...?

Naja, jedem seine Meinung, das ist legitim, meine Erfahrungen, auch die von ehemaligen Kollegen in Sachen Fernostreifen sehen jedenfalls anders aus
Mit meiner persönlichen Meinung hat das wenig zu tun.

Der Kollege fährt ca. 30tkm pro Jahr, die Strecken und der Fahrstil haben sich auch nicht geändert und die 225er Hankook Ventus Prime fahren sich im Gegensatz zu den 225er Continental Premium Contact nicht einseitig ab.

Der MB-Meister kann dies aus eigener Erfahrung bestätigen.

Natürlich gibt es tausend andere Faktoren, die den Reifenverschleiß beeinflussen.

Ich würde es nicht als Meinung bezeichnen, sondern als Hoffnung auf Besserung.

Die Hoffnung stirbt ja allgemein bekannt zuletzt.

Hätte ja sein können, das in diesem Forum auch andere Vianofahrer diese Erfahrung mit Hankook gemacht haben.

Außerdem würde ich nicht alle Fernostreifen über einen Kamm scheren. Da gibt es sicher große Unterschiede.

Hankook wäre ansonsten wohl kaum Erstausrüster in der DTM.

Zitat:
Seit 1941 werden Hankook Reifen in über 170 Länder geliefert. Damit ist die Hankook Tire Company der größte Reifenhersteller Koreas. Die Reifen werden von Automobilherstellern wie Ford, Kia, Volvo, Mitsubishi, Renault, Smart, Hyundai, Daewoo und Volkswagen verwendet. 1996 wurde die erste europäische Niederlassung in Frankreich eröffnet und liefert Reifen für Pkw, SUV, leichte Lkw, Lkw, Minibusse und Busse.
In 2005 wurden über 16 Millionen Reifen ausgeliefert.
__________________
Gruß
Tobias

Mercedes! Was sonst?

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.05.2013, 20:45
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Kumho ist auch "Erstausrüster" bei Benzens für den V. Die Erfahrungen einiger Mitforisten waren (sind) so grottig, dass man sie offensichtlich lieber nicht fahren sollte. Fühle mich im Highspeedbereich mit den Contis subjektiv wohler.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.05.2013, 21:01
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Standard

Meine sind zwar auch keine von "Premiummarken"

Aber ich bin mit den Pneus vollauf zufrieden


http://www.testberichte.de/test/prod...y_p132246.html


Aller Dings jedoch 55-er Querschnitt
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1x Satz Sommer und 1 x Winter Reifen mit Brabus Monoblock A zu verkaufen KlausW Kleinanzeigen 4 20.09.2011 18:42



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.