![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Einen solchen Quatsch hab ich noch nicht gehört
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... und was könnte man tun, damit dieser Mitarbeiter mit dem Quatsch erzählen aufhört: nach Berlin schreiben und fragen, ob diese Aussage so richtig ist ??????
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Zitat aus http://www.gglacke.ch/pdf/mb/2/2700.pdf
(Wikipedia hat zum Thema Wasserlack nichts) "Die Auftragsgeräte sollten sofort nach dem Lackieren mit lauwarmem Wasser gereinigt werden, denn angetrockneter Lack kann nur mechanisch entfernt werden."
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das Wasser dient bei diesen Lacken(auch beim Klarlack) als Lösemittel, das bedeutet aber nicht dass sie, erst durchgehärtet, auch noch wasserlöslich sind.
Acrylfarben sind, flüssig, auch wasserlöslich, danach aber nicht mehr.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Reinhard
@ Helmut Ich kann ja in sehr gewissem Maße verstehen, dass ein MB-Mitarbeiter versucht, dem Kunden "etwas vom Pferd" zu erzählen, wenn es um das Abwiegeln teuerer Garantieansprüche geht. Diese Situation war aber überhaupt nicht gegeben, da ich als Kunde ja nach genauer Schadensichtung die Ursache "Steinschlag" gleich bestätigt habe. Also ist davon auszugehen, dass der Mitarbeiter wohl selbst felsenfest von der "Wasserlöslichkeit" nach Beschädigung des Klarlacks überzeugt ist und dieses "Wissen" weitergibt. Ich werde folgendes machen: ich bin die nächsten Tage eh nochmals in der NL, um den Reparaturlack abzuholen. Bei dieser Gelegenheit werde ich ihn bitten, mir seine Aussage nochmals zu bestätigen. Dann schreibe ich nach Berlin und bitte die um "offizielle" Bestätigung/Nichtbestätigung; ich werde dem Meister auch sagen, das ich dort "nachfasse".
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Horst, ziehe bei solchen Sachen auch eine spezialisierte Smart Repair Firma in Erwägung ... ich habe bei solch einer Firma letztens Kratzer reparieren lassen ... ich habe sie selber nicht mehr gesehen. Kostet allerdings ...
Aber jemanden etwas vom Pferd erzählen zu wollen, ist schon ein starkes Stück. Dann lieber die Klappe halten und nichts sagen ... versuche doch mal deinen Lack (der liegt ja nun wohl frei) vor seinen Augen mit Wasser wegzuwischen.
__________________
Viele Grüsse, Stefan MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW ![]() Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW ![]() Bus 2 a.D. T5 United 128kW ![]() Geändert von stefanmarea (21.05.2013 um 18:30 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vorsicht bei "spezialisierten" Smart-Repair - Betrieben ... die können schon sehr speziell sein.
Meist gibt es bessere Leistung für weniger Geld in einer fachlich qualifizierten Lackiererei.. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Lack würde ich auf keinen Fall annehmen. Pack ihm die Haube auf den Tisch und gib ihm genau 2 Tage zeit!!!! ...kaum zu glauben.....soll ich dir mal meine Haube fotografieren? Steinschlag und flächige Lackablösung ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Noch einmal. Bei Wasserverdünnbaren Lacken wird die Nitroverdünnung durch Wasser ersetzt und ist somit für die Umwelt verträglicher. In den Lackierkabinen können zwar die Farbnebel aufgefangen werden, aber leider nicht die Lösemitteldämpfe. Aber einmal ausgehärtet ist auch der Wasserverdünnbare Lack nicht Wasserlöslich.
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Lack, Steinschlag, Steinschlagschutz, Wasserlack |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
10einhalb Monate sind um | HPT | Alles andere | 19 | 04.01.2012 17:03 |
kaum 2 1/2 Monate alt... | JohnDoe | Alles andere | 17 | 09.12.2011 06:15 |