![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bördeln meint den "Kragen" herstellen, mit dem die Mutter die Leitung fasst. Daher ist die Mutter bei einer fertig gebördelten Leitung an beiden Enden schon 'drauf.
Was Du meintest, ist einfach biegen. Gute Abbildung dazu: ![]() (aus: http://www.eddi-controletti.de/Eddi_...Z_Hazet_28.jpg)
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bördeln kann man eine solche Leitung zwar auch selbst aber dazu wird ein besonderes Werkzeug benötigt und das ist nicht ganz billig
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das erklärt mir nun so einiges
![]() Okay, also gilt es jetzt rauszufinden wie lang die Leitungen sind. Wenn man den EPC Bildchen glauben schenken darf, dann ist die Leitung durchgehend ab ABS, meinte man bei Mercedes auch. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Habe es beim 638er nicht mehr im Kopf aber für gewöhnlich verbaut MB Trennstellen am Unterboden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Stimmt schon, aber beim 638er hatte ich nie eine Trennstelle gesehen (beim639er eigentlich auch nicht ?!) - und hinter dem Tank verborgen wäre etwas *ungeschickt*
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also, wenn Trennstellen dann vorne links mehr oder weniger gleich hinter der Vorderachse.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
aus den 150 bis 200 sind nun 357 eur geworden, man habe 6 std dran gesessen, und es hätte ca. 600 eur kosten sollen,weil man sich aber verschätzt habe könne man mir nicht mehr entgegen kommen... So viel zur Flexibilität,.. Im preis sind die sehr flexibel. Ich werde da nochmal aufschlagen vor gosberg, unter dem auto klappert irgendwas, keine garantie hin oder her, provisorische arbeiten kann man auch ordentlich erledigen, ich vermute tank ist nicht richtig fest oder eine leitung schlägt gegen den tank, das ich auch immer wieder dran glaube das man für günstig geld ne reparatur bekommt, nächste mal direkt wegschleppen,fand ich nicht nett, überhaupt nicht,aber wenigstens haben se mein wischwasser für umsonst aufgefüllt....
und eine ganze leitung wurde berechnet, da werde ich mal den rest der leitung fordern, bringt mir noch paar cent beim altmetall... ich bin ja jetzt schon gespannt was die aktion bremsleitung wechsel in gosberg dauern wird, wenn schon für s flicken angeblich 6 std drauf gegangen sind .... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|