![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Sonst gibt's spätestens bei den Jung´s von TÜV, Dekra und Co. mächtig was zwischen die Hörner
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
WR A3: http://www.reifen-profis.de/reifen-details.php?id=24940
WR G2: http://www.reifenstore24.de/shop/shop_detail.html ??? alle mit lastindex 102,bzw. XL covi3000 |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
AZV,was ist das?
zuladen,im winter nicht viel bzw. zu 99,8% immer leer,im sommer sieht´s schon anders aus,da müssen das ein oder andere mal zwei motorräder transportiert werden,weil da stehen dann 4 neue sommerschluffen auf´m plan + felgen. da werde ich mich aber bestimmt nochmal hier befragen ![]() covi3000 |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Z ug V orrichtung
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok,frueher hiess das teil doch mal anhaengerkupplung,oder...
Covi3000 ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auf meinem 639er habe ich immer Conti nur einmal habe ich ein Nokian versucht, jedoch ohne Erfolg, hatte mit Schritttempo ein Randstein erwischt und pummm. Leider kann ich nicht mehr sagen ob die verstärcht wahren. Der erste Winter mit 639er und Conti 830 Ts bis dahin bin ich nicht begeistert.
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wichtig ist nur der LI (Last Index = Tragfähigkeitsindex) der Reifen, zusätzliche Buchstaben sind egal. Es gibt dazu ein PDF vom GTÜ: gtue-informativ-9-1-05 (evtl mal ausdrucken!) http://www.cargutachten.de/content/media/4.pdf Zitat daraus: "Der erforderliche Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI) genannt, muss für die höchste Achslast (Ziff. 16 bzw. 33 im Fahrzeugschein) ausreichend sein, er errechnet sich demnach unabhängig von dem bei den Reifen im Fahrzeugschein eingetragenen Lastindex nach der Formel: höchste Achslast x 1/2 ... Sind in den Fahrzeugpapieren Eintragung wie Reinforced, C-Reifen, „nur Sommer“ und / oder „nur Winterreifen“ oder „M+S“, „MO“ (Mercedes Orginalteil) oder N0, N1, N2; N3 (Porche Orginalteil) vorhanden, so haben diese Eintragungen „nur“ Empfehlungscharakter." |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|