![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wieso sollte man den tarnen?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Genau deswegen, damit nicht solche Gerüchte herumgehen, das wäre schon das neue Modell.
Aber denk dir doch mal die Tarnung weg. Die Seitenscheiben, Heckklappe, Rückleuchten, alles wie beim aktuellen Modell. Warum sollte man es tarnen, wenn es tatsächlich unverändert bleiben würde? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Aus Deiner Antwort werd ich nicht schlau Uechtel.
Angebommen, die wollen nur neue Motoren testen. Dann bauen sie die in einen alten Viano und fahren damit rum, ohne dass einer was mitkriegt und zwar am unauffälligsten ungetarnt. Wieso tarnt man eine unveränderte Karosserie? Was vielleicht möglich wäre, dass man die Karosserie bereits mit Teilen des Neufahrzeuges ausgestattet hat. Das sieht dann vermutlich aus wie Frankenstein und wird deshalb getarnt. Also an der Front könnten Neuteile verbaut sein. Ansonsten gebe ich Dir recht, vieles was man unter der Tarnung erkennt ist vom jetzigen Modell. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sollte es tatsäclich schon 2014 einen Neuen geben, wären es genau 4 Jahre seit Mopf.
|
#15
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sollte MB den Sechszylinder CDI mit annähernd 50% Verkaufsanteil wirklich abschaffen, schießen sie sich selbst ins Knie, die Motor/Getriebe Kombination beim V ist ein durchaus gewichtiges Kaufargument gegenüber dem T5, die Motorisierung rockt weitaus mehr wie der Stern an sich, hoffentlich checkt das mal jemand in den Führungsetagen,
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
In der Führungsetage werden Attacken geritten.
Momentan heißt die Attacke Downsizing. Ich bin froh, dass ich meinen V6 hab. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#17
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich auch
![]() Gebe aber offen zu, dass ich gar keinen V benötige, ein Kombi tuts genauso, das Fahrgefühl ist halt einmalig, wenn der Sechszylinder wegfällt dann sch**** ich drauf, dann wird der nächste ein X5 oder 5-er Touring, ohnehin sehr schade dass BMW keine richtigen Vans baut :-( |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ganz unverändert geht ja anscheinend eben nicht. Ich denke, der Motor hat nicht mehr unter die alte Haube gepaßt, also mußte man vorne schon etwas ändern. Das fällt dann natürlich zwangsläufig auf. Mag provisorisch sein oder eine Vorwegnahme des späteren "Gesichts", jedenfalls vermeidet man so, daß Bilder des Provisoriums fälschlicherweise als neues Modell kursieren. Oder man könnte auch gerade die Publicity haben wollen, ohne gleich die Karten auf den Tisch zu legen, wer weiß, was sich die Marketingleute da vielleicht gedacht haben. Für mich ist es jedenfalls ab Motorhaube rückwärts ein ziemlich gewöhnlicher Vianto
Geändert von uechtel (05.02.2013 um 12:38 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
|||
|
|||
![]()
Solange downgesized bis er nicht mehr unter die Haube passt
![]() |
#20
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Neue Motoren, vor allem aber neues Getriebe (7 GTronic) , dass in den 639er Vorderwagen nicht reinpasst, also haben sie einen "Frankenstein" aus 639er mit neuem Vorderwagen bauen müssen. Und dieser wurde dann mit Tape und Schaumstoff so aufgehübscht , dass man damit rumfahren kann. Und macht euch nichts vor - Daimler ist kein KIA - wenn die jetzt erst mit Versuchsträgern unterwegs sind, braucht ihr keine Angst haben, dass 2014 schon ein neuer im Verkaufsraum steht. Grüße Frank |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|