![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
..gibts jetzt auch.
Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen, finde es sehr interessant, was Eure Erfahrungen zu dem Thema sind. Ich bin selbst eingfleischter VW Fahrer- Hobbymässig stehen bei mir noch 2 Audi`s rum- die in früheren Jahren oftmals meine ganzen Monatslöhne gebraucht/verbraucht haben (Ersatzteile, Reparaturen, Restauration) Also kennt mich mein Teiledealer (uralter, alteingesessener VW Fachbetrieb) Der Chef dort hatte immer versucht humorvoll zu sein, was leider kaum geklappt hat. Es war einfach immer nur sehr teuer. Aber ich habe immer ohne ****en bezahlt. Später sind dann mein T4 und der Passat meiner Frau dort immer regelmässig zur Wartung vorgefahren, auch hier gab es; ohne vorher großartig nach dem Preis zu fragen; prompte Bezahlung. Als ich dann die "frechheit" besass, mich nach einem T5 zu erkundigen- bekam ich einen Stapel Prospekte mit Preisliste in die Hand gedrückt- auch wenn ich um eine Probefahrt bettelte- ich bekam einfach keine. Es war dem VW Händler nicht möglich- einen T5 Automatik (weil ich das unbedingt wollte) zur Probefahrt zu besorgen. Und das, obwohl ich bereit war über 50t Euro in die Hand zu nehmen- dann fiel es mir schon leichter- einmal den Vito probe zu fahren... Ein anderer VW Dealer hier in der Stadt (VW Zentrum) hat mir dann zwar ne Probefahrt versprochen (ich wollte ja echt nicht die Marke wechseln) aber auch dazu kam es nie. Das Auto war wohl defekt. IMMER. In der Zwischenzeit hat sich der Mercedes Verkäufer der Niederlassung hier so dermassen bemüht- ich hatte gleich 2x den Vito übers Wochenende. Ich habe zwar im Endeffekt doch keinen Neuwagen gekauft- weil ich den riesen Preisverfall mir halt doch nicht leisten wollte... Mit meinen 2 W124er T-Modellen, die ich vor dem T4 hatte- war ich auch Servicemässig so dermassen zufrieden- auch wenn es damals schon alte Kisten waren- hat sich der MB Händler immer super drum bemüht. Die hatten in meinen Augen einfach BOCK auf meine immer Top gepflegten Fahrzeuge... Und die Ersatzteilpreise waren damals, vorallem bei den Verschleissteilen echt genial beim Benz. Soviel zu MEINEN Persönlichen Erfahrungen- meine Frau hat auch was neues bekommen- kein VW- also nur ein Konzernfahrzeug- einen Skoda Oktavia... da bekommt man einfach mehr für`s Geld als bei VW. (Oktavia RS, mehr Ausstattung geht kaum) viele Grüße, Peter! |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|