![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ne Alternative mit dem Keramikheizer, danke.....
Aber jetzt hab als Neuling hier ein Thema aufgemacht, einen Termin beim Händler und jetzt sehe ich das keine schwarzen Scheiben hinten drin sind ![]() Kann man die schwarzen Scheiben nachrüsten, so das es auch vernünftig aussieht? Geändert von casvboe (09.01.2013 um 18:47 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Man kann die Scheiben folieren lassen und das sieht auch sehr gut aus, wenn man das professionell machen lässt.
Kosten zwischen 150 und 250 € für die hinteren Scheiben inklusive Material und Arbeitslohn. Gruß, Torsten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Tony der Scheibentöner ist von HX aus ja auch nicht die Riesen-Reise
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, also ist der V doch noch im Rennen und wir fahren Samstag hin
![]() Noch irgendwelche Tipps? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Scheint soweit OK zu sein das Angebot, km-Leistung und Preis. Würde Wert darauf legen, dass die 60.000er Wartung noch gemacht wird, ist sonst richtig teuer!
Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die helle Innenausstattung sieht sehr gepflegt aus, soweit man das auf den Bildern beurteilen kann, auch die Fensterheberschalter sind nicht speckig, da habe ich schon ganz andere, wesentlich jüngere Fahrzeuge gesehen ...
Der Vorbesitzer scheint sorgfältig mit dem Auto umgegangen zu sein, das ist schon mal ein Pluspunkt, da passen die Felgen gar nicht ins Bild. Die eine Stunde Standheizung ist leider prinzipbedingt, es läuft das Gebläse vom Heizgerät, die Wasserpumpe (die elektrische), die Kraftstoffförderpumpe für das Heizgerät, die Steuerung und das strom******nde Heizungsgebläse für den Innenraum, würde die Heizzeit länger sein, wäre kein sicheres starten unter allen Bedingungen mehr gewährleistet. Insofern ist die Warmwasserheizung nur zum vorheizen vor Fahrtantritt oder als kurzfristige Heizung bei längeren Wartezeiten ohne laufenden Motor geeignet, wer einmal ein Auto mit Standheizung hatte, möchte keines mehr ohne ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
ist die Frage, wann (Jahreszeit) übernachtet werden soll.
Wir haben das im Vau schon mehrfach gemacht, ohne Zusatzheizung und es war eigentlich immer zu Warm (ok, bisher nur im Sommer/ Herbst). Minimum war bisher glaube 6-7°C in der Nacht. Sitze raus, Luftmatratze rein, Schlafsack ... Edit: Gardinen ... zu :-) Geändert von Vrosta (10.01.2013 um 06:24 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Toi,Toi, Toi beim Kauf!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. hätte bereits in der Anzeige stehen müssen, die Sache mit dem Unfall.
Das Inserat ist übrigens gelöscht.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich auch so, dass das hätte drin stehen müssen, aber dafür hat der Verkäufer den Fensterheber kaputt gemacht, weil er wohl festgefroren war....
Ich hatte ihn nach einen Dekra-Gutachten gefragt, weil ich dachte bei TGC-Wagen wär das gang und gäbe, aber er hatte keins. Wir werden schon den Richtigen finden. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|