![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute mal das es bereits beim Traglastindex schon Eng wird, die erste Kombi mit 235-50-18 geht nicht wg. Abweichung v. Tacho um minus 3%, 245-40-18 geht, Et 55 passt, was ist mit der Traglast der Felgen? Das Internet sagt 720 KG, dann geht es auch nicht oder Du musst Ablasten.
Guten Rutsch! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
also sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht klappen, hätte ich durchaus Interesse an den Felgen für meinen 638. Schöne Grüße aus Würzburg Thorsten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und danke erstmal für die Antwort. In meinem Gutachten für die Felgen hab ich 720kg und auch 775kg eingetragen- offensichtlich gibt es 2 Ausführungen der Felgen. Da mus ich mir die Felgen nochmals ansehen und schauen, welche Variante ich hab. Ablasten käme ja auch noch in Frage...es wären ja dann nur 30 kg pro Achse also ges. 60 kg...richtig? Reifen muss ich sowieso neu kaufen also ist es für mich eigentlich nur wichtig, dass ich nicht den falschen Reifen kaufe. Also fasse ich mal zusammen; Sowohl 245-40-18 als auch 245-45-18 sind möglich? Was ist mit einem 235 mit einem anderen Querschnitt? Gäbe es theoretisch die Möglichkeit, einen 235er zu fahren? @ Thorsten Hab die Felgen gerade komplett revidieren(innen und außen) lassen. Sie sind jetzt neu schwarz mit poliertem Rand + Klarlack glanz gepulvert. Und sie sehen jetzt aus wie neu vom Werk. Wenn ich mich wirklich noch zu anderen Felgen entscheiden sollte, sind sie logischerweise abzugeben. Viele Grüße Ralf |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich habe beim 3.0 , 235/50 R 18 bei 8,5 x 18 ET 44 eingetragen bekommen, evtl. hilft es
Gruß Roland |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|