![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Blos letztendlich bezahlen wir das alle mit unseren Beiträgen ... Andererseits glaube ich kaum dass der Versicherungsnehmer ernsthaft profitieren würde wenn sich die Ausgaben der Versicherung verringern. Die Beiträge kennen ähnlich wie die Spritpreise nur einen Weg, der ist nach oben, 10 Schritte vorwärts, dann eineihalb Tippelschrittchen zurück usw. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Uff ! Gott sein dank habe ich mich im noch laufenden Jahr bei meinen Fahrten nach Dresden und Berlin dazu durchgerungen mit der Bahn zu fahren ![]() Das mit dem frisierten Mofa ist leider kein Problem des frisierns sondern meist ein Problem des Führerscheins. Dh. i.d.R. liegt ein fahren ohne Führerschein vor. Meistens noch verbunden mit einer Urkundenfälschung (Kennzeichen). Da das beides keine ganz unproblematischen Vergehen sind, was allerdings den meisten Jugendlichen nicht einsichtig ist, sind die Folgen ziemlich unangenehm. Beim 2. Mal kann man den Führerschein mit 17 eigentlich vergessen und kommt es noch häufiger vor kann es sein, dass man den Führerschein erst mit 21 machen darf (alles schon mitbekommen). Ggf. verhilft das bei den Jugendlichen zur Einsicht. Klar ist ein Mofa mit 25 km/h öde (wenn einem ständig die Radfahrer und neuerdings auch E-Bike Fahrer mit Alter > 70 ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Unangepaßte Geschwindigkeit, auch nach unten, führt im öffentlichen Verkehr zu Hindernissen und Situationen, die von vielen hinterherfahrenden Zeitgenossen nicht beherrscht werden. Für den nur 25 Km/H fahrenden Mofaisten ist das unter Umständen schon ein an Selbstverstümmelung erinnerndes Unterfangen.
Gruß A. der des öfteren auf einspurigen Strassen hinter solch einem gebeutelten Einspurfahrer den Prellbock spielen musste. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zitat: Auf dem Grundstück oder außerhalb von öffentl. Straßen ist das sein Ding, angesichts der Verkehrsdichte sonst eher nicht.
Welche Verkehrsdichte?? Vor dem Mofa ist bei 25 Stdkm alles sowas von frei, da kann keiner von Dichte sprechen, und die dahinter geraten keinesfalls in eine Blitzerfalle. ![]() Gruß A. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das rote Gebiet auf der Karte (Brandenburg) ist doch sehr irreführend. Es geht nämlich fast ausschließlich um die Grenzregionen, in Leipzig und Bln um die sogenannten Problembezirke. Der Polizei würde ich aber keine Schuld geben, sie sind ausgedünnt und oft "fern der Heimat", ohne Heimatstandorte. Siemüssen nicht mehr das Gebiet suber halten, wo ihre Kinder zur Schule gehen, sondern werden mehr und mehr in die Fremde versetzt. Ich habe mal gelesen, daß sie es gerne sehen, wenn die polnische Polizei "zuschlägt", denn nur so werden die Täter auch wirklich bestraft und können ihre Taten nicht wiederholen. Es wabert da unten viel böse Luft und die Politik sieht weg. Stimmt vielleicht doch : Ein geklautes Auto in Osteuropa ist ein neues Auto auf deutschen Fließbändern. Die Sicherungstechnik wäre ja wirklich schon serienfähig.
__________________
BS |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bernds0611 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da ist vermutlich viel Wahrheit dran, ein Politiker der Klartext ausspricht anstatt vorgebenes nachzuplappern, manövriert sich schnell ins Abseits, Wahrheiten sind nicht erwünscht, frei nach dem Motto "es kann ncht sein was nicht sein darf" ...
Das diie meisten Diebstähle dort stattfinden wo es gen Osten oder aufs Meer geht liegt doch auf der Hand, da gibt es eigentlich nichts zu beschönigen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
alilila2003 Zitat: Auf dem Grundstück oder außerhalb von öffentl. Straßen ist das sein Ding, angesichts der Verkehrsdichte sonst eher nicht.
Welche Verkehrsdichte?? Vor dem Mofa ist bei 25 Stdkm alles sowas von frei, da kann keiner von Dichte sprechen, und die dahinter geraten keinesfalls in eine Blitzerfalle. Stau ist eben nur hinten Doof, vorne gehts
__________________
Alles wird Gut manches sogar besser. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silvio B für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schade, jetzt sind wir weg vom Thema Kfz.-Diebstahl.
Seit der Arbeitsplatzverlagerung der Ost-Gastarbeiter nach GB, gibt es scheint's am Niederrhein wieder freie und saubere Parkplätze. Das hat nichts mit Autodiebstahl zu tun, sondern eher mit den nicht zurückgelassenen Altfahrzeugen unserer Zeitspargelstecher. Gruß A. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Mofageschichte ging es mir nur darum, dass die Rennleitung offensichtlich keine anderen Probleme hat und mit Zivilstreife über längere Zeit den illegalen Mofafahrer verfolgen kann. Das 40 statt 25 nicht OK ist, kein Thema. Andererseits das Sicherheitsgefühl deutlich nachgelassen hat. Bei 2 meiner Kollegen wurde das Haus (zum Glück) während der Abwesenheit ausgeräumt und die Staatsgewalt steht machlos davor. Da ist der Mofafahrer schon gut für die Aufklärungsstatistik.
Gruß mycel |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|