V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 731
Gesamt: 736
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, ThomasF, Tom164, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360484
Benutzer: 898
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kimmaruk
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2012, 09:26
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hi vitoigel

thx für deine antwort. ja leider habe ich auch in anderen foren keine brauchbare antwort gefunden.

VS und alles in der ecke ist leider zu weit weg. meine ecke wäre waldshut, laufenburg oder eben bad säckingen.

habe mich nun damit abgefunden in habe die MB werkstatt in bad säckingen aufgesucht. mal sehen was mich der spass kosten wird.

der werkstattleiter meinte alles in allem um die 2000 euro. ist zwar viel aber ich habe mit mehr gerechnet.

jetzt lass ich mal nur das notwendigste machen und schau wie zufrieden ich bin was es effektiv gekostet hat und entscheide dann ob ich die restlichen sachen auch erledigen lasse.

greetz
tronic
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2012, 18:47
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

ja, berichte doch mal, würde mich interessieren wie es bei dir weitergeht! Grüsse und viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2012, 10:37
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So die Arbeiten habe ich jetzt in der MB Werkstatt in Bad Säckingen machen lassen. Wie schon jemand erwähnt hat war das nicht billig.
1400 Euronen.

Eine bzw. zwei Beanstandungen gabs auch.


Das Fahrerfenster schliesst ab ca. 100kmh nicht mehr ganz. Die Scheibe zwickt sich in den letzten mm im Gummi und das Fenster bleibt einen kleinen Spalt offen. Im Stand funktionierts einwandfrei.
Kosten dafür wurden mir aber gutgeschrieben.


Des Weiteren zog der Wagen nach rechts, dass wurde behoben. Dafür zieht er nun nach links.
Naja auch dafür habe ich zumindest eine Gutschrift erhalten.


Nun fehlt mir lediglich noch das Entrosten der Karre. Die MB Werkstatt wollte das nicht machen, da sie es nicht selbst durchführen können und es einem Lackierer weitergegeben hätten was dann exorbitant teuer geworden wäre.


Jetzt bin ich noch auf de Suche nach einem guten Lackierer oder jemand der mir die Roststellen bearbeiten sowie den gesamten Unterboden sandstrahlen, grundieren und wieder versiegeln kann.
Die MB Werkstat meinte, das der Rost am ges. Unterboden schon extrem sei aber sofern gleich behandelt nicht gravierend ist.


Weiss da jemand eine gute und vor allem günstige Adresse im Plz Bereich 79761, 79725 (Freiburg, Säckingen, Laufenburg, Waldshut-Tiengen) ??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2013, 13:52
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Leute ich bin immer noch auf der Suche wo ich meinen V-class entrosten lassen könnte. Weiss da niemand was?

Finde auch im Google nix. Wenn man da entrosten eingibt kommen nur Tips wie man Rost entfernt aber keine geeigneten Werkstätten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2013, 14:21
Steve
Gast
 
Steve´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Schau nach Karosseriebauer oder Spengler oder viele Lackierer machen sowas auch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.