![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei freier Bahn ... 140-200 ... häufig ist schnelles fahren deutlich stressfreier, da man dann nicht dauernd darauf achten muss, wann man wo auf die Überholspur kommt, ohne durch Mittelspurschleicher mal wieder voll auf die Bremse latschen zu müssen. Das Mittelspurfahren ist eh derart schlimm geworden. Jeder der 5 km/h schneller als ein LKW fährt, meint doch, dass er dauerhaft auf der Mittelspur kriechen darf. Es wird inzwischen (seitdem der Spritpreis angezogen hat) derart egoistisch langsam gefahren, dass ich mir regelmässig auch mehr Kontrollen dahingehend wünschen würde. Ich breche mir auch bei 180 km/h keinen Zacken aus der Krone ganz rechts zu fahren, um andere vorbei zu lassen. Warum sich viele bei 100-120 davon überfordert fühlen ist mir schleierhaft.
Ich spreche hier ausdrücklich niemanden an (bevor hier das Gezeter anfängt), der rücksichtsvoll und nicht stur egoistisch langsam fährt. Edit: Mit max 120 km/h bin ich natürlich dann durchschnittlich nicht langsamer, wenn ich diese auch in Baustellen, etc. fahre. Ansonsten bin ich mit 120 tatsächlich je 100 KM 20 Minuten langsamer. Das werden dann bei 600 km schnell 1-2 Stunden. Bei Spassfahrten natürlich egal, aber nicht jeder ist aus Spass unterwegs. Geändert von VITO-Power (09.09.2012 um 11:26 Uhr) |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Schönen Sonntag Hans |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Auch da ist schnelles Fahren stressfreier, denn je weniger Leuten man selbst zum Überholen Platz machen muss, desto weniger muss man die Spur wechseln. Stressfreier ist das langsame fahren nur, wenn mir die hinter mir fahrenden sch... egal sind und ich stur mein 120 auf der linken Spur fahre ...
Klar sind die Schleicher vor einem nervig, aber Stress machen die doch nicht ... da bremst man halt ab, flucht über 5 km, dass die sich trotz ausreichendem Platz nicht mal rechts rüber bemühen (in 1000m gibt es ja den nächsten LKW) und gibt halt wieder Gas, wenn die Spur frei ist. Auf so Kurzstrecken wie zwischen München und Lindau ist der Geschwindigkeitsvorteil auch nicht mehr ganz so groß. Trotzdem könnte das rechtsfahrgebot mal wieder genauer genommen werden und manche Leute, denen eh egal ist wann sie ankommen, könnten auch mal darauf verzichten links mit 97 einen 86 km/h fahrenden LKW zu überholen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich bin mehrmals im Jahr zwischen Saarland und Berlin unterwegs und ich habe mich auf Tacho um die 130 Sachen eingestellt. Allerdings bin ich auf dem neuen Autobahnabschnitt bei Eisenach auch gerne schneller unterwegs
![]() ![]() Gruß Andi |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
In der Regel binich im Dicken mit 120-130 km/h auf der Autobahn unterwegs. Natürlich mit Tempomat.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre meistens 127 km/h, was laut GPS 124 km/h sind. Da braucht man in 120er-Zonen nichts ändern und man kommt enspannt an.
Ich verstehe aber auch die, die alles aus der Karre holen. Ganz speziell wenn man abgekämpft ist, macht es Sinn schnell zu fahren, da die Konzentration hoch gehalten wird. Fährt man da mit Tempomat ~120 pennt man u.U. schnell ein - und das will man nun wirklich nicht. Vollgasetappen hab ich auch schon mit dem Viano hinter mir. Tempo 190+ und ein Verbrauch von 15,6 l/100km ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hatte mal vor Jahren so ein 24h-Blutdruckmeßgerät an mir und an diesem Tag war ich unterwegs. Es war schlichtweg erschreckend für mich, was die Auswertung ergab. Ich war damals zu dem Entschluß gelangt, das ganze noch einmal zu wiederholen und dann bewußt entspannt mit Tempomat 120km/h. Das sah dann schon sehr viel besser aus.
Also wer hier behauptet er fahre mit über 160km/h entspannter, das kaufe ich ihm nicht ab, das ist nur selbst eingeredet (aus eigener Erfahrung). Autobahnfahren ist immer Stress pur, egal welches Geschwindigkeitsprofil. Die Schnellfahrer sind immer irrtürmlicherweise der Meinung, das es ein Recht auf Schnellfahren (dritte Spur) gibt, das ist aber nicht so!!! Spätestens bei einem Versicherungsfall wird man das zu spüren bekommen. Ok, ich habe absolut nix gegen schnelles Fahren, aber da wo es die Verkehrslage auch hergibt. Im Hauptberufsverkehr unbedingt 180km/h fahren zu müssen ist verkehrsgefährdent, da braucht keiner mit mir zu diskutieren. Natürlich gibt es genauso die permanenten Mittelspurfahrer oder Drittspurfahrer, die genauso rechts fahren könnten. Aber wie ich schon sagte, egal welches Geschwindigkeitsprofil, Autobahnfahren ist in Wirklichkeit nur selten entspannend, leider.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ich lege meistens so 160 km/h an, wenn ich über eine längere Strecke mit 120 tucker, fragt Frauchen ob das Auto kaputt ist ider immer noch 120er Zone
![]() Das Schnellfahren, auch bis zum Limit des Dicken, läßt meinen Puls auch nicht ansteigen, aber wenn ich wegen einer 110 km/h fahrenden Hutschachtel bremsen muss und noch schlimmer Kilometerweit hinterher tuckern muss, dann bekomme ich ganz schnell 200 Puls und wünsche mir einen fetten Bullfänger vorn am Wagen... ![]() Ich verstehe nicht, was so schwierig ist mal den linken Hebel am Lenkrad nach oben zu drücken, das Lenrad etwas nach rechts einzuschlagen und den Hintermann vorbei zu lassen, wo rechts doch kein Mensch oder Kfz ist ![]() Ich bin früher zwar auch mit meinem Elefantenrollschuh (smart) auf der linken Spur unterwegs gewesen, aber da hatte ich auch mindesten 180 drauf... ![]() ![]() Das Problem mit den Mittelspurkriechern würde sich auch von allein lösen, wenn die Rennleitung auch diese Teilnehmer mal zur Kasse bitten würde und als kleiner Nebeneffekt würde es auch weniger Drängler geben.
__________________
Viele Grüße aus Thüringen Leo ✌🏻 Geändert von leo (09.09.2012 um 21:38 Uhr) |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Leo, aus Deinem Posting entnehme ich eindeutig, dass Dein Blutdruck sehr nach oben schiesst, auf der Autobahn. Teste es mal, Du wirst erstaunt sein.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|