![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hab meinen alten 638er auf Langstrecken mit 110 laufen lassen und mich an der Ruhe und dem geringen Verbrauch erfreut. Nach einigen 100 Km hat man auch keinen nenneswerten Zeitverlust mehr und man steigt völlig entspannt wieder aus.
Natürlich ganz gemütlich rechts :-)
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (09.09.2012 um 11:35 Uhr) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Meine Frau mit dem ASTRA , unterwegs mit ihrem persönlichen Fahrstil ![]() meiner Einer mit dem Dicken,....... Ich kam zwar 20 Minuten später an, dass aber ganz entspannt ,......
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei freier Bahn ... 140-200 ... häufig ist schnelles fahren deutlich stressfreier, da man dann nicht dauernd darauf achten muss, wann man wo auf die Überholspur kommt, ohne durch Mittelspurschleicher mal wieder voll auf die Bremse latschen zu müssen. Das Mittelspurfahren ist eh derart schlimm geworden. Jeder der 5 km/h schneller als ein LKW fährt, meint doch, dass er dauerhaft auf der Mittelspur kriechen darf. Es wird inzwischen (seitdem der Spritpreis angezogen hat) derart egoistisch langsam gefahren, dass ich mir regelmässig auch mehr Kontrollen dahingehend wünschen würde. Ich breche mir auch bei 180 km/h keinen Zacken aus der Krone ganz rechts zu fahren, um andere vorbei zu lassen. Warum sich viele bei 100-120 davon überfordert fühlen ist mir schleierhaft.
Ich spreche hier ausdrücklich niemanden an (bevor hier das Gezeter anfängt), der rücksichtsvoll und nicht stur egoistisch langsam fährt. Edit: Mit max 120 km/h bin ich natürlich dann durchschnittlich nicht langsamer, wenn ich diese auch in Baustellen, etc. fahre. Ansonsten bin ich mit 120 tatsächlich je 100 KM 20 Minuten langsamer. Das werden dann bei 600 km schnell 1-2 Stunden. Bei Spassfahrten natürlich egal, aber nicht jeder ist aus Spass unterwegs. Geändert von VITO-Power (09.09.2012 um 11:26 Uhr) |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Schönen Sonntag Hans |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch da ist schnelles Fahren stressfreier, denn je weniger Leuten man selbst zum Überholen Platz machen muss, desto weniger muss man die Spur wechseln. Stressfreier ist das langsame fahren nur, wenn mir die hinter mir fahrenden sch... egal sind und ich stur mein 120 auf der linken Spur fahre ...
Klar sind die Schleicher vor einem nervig, aber Stress machen die doch nicht ... da bremst man halt ab, flucht über 5 km, dass die sich trotz ausreichendem Platz nicht mal rechts rüber bemühen (in 1000m gibt es ja den nächsten LKW) und gibt halt wieder Gas, wenn die Spur frei ist. Auf so Kurzstrecken wie zwischen München und Lindau ist der Geschwindigkeitsvorteil auch nicht mehr ganz so groß. Trotzdem könnte das rechtsfahrgebot mal wieder genauer genommen werden und manche Leute, denen eh egal ist wann sie ankommen, könnten auch mal darauf verzichten links mit 97 einen 86 km/h fahrenden LKW zu überholen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich bin mehrmals im Jahr zwischen Saarland und Berlin unterwegs und ich habe mich auf Tacho um die 130 Sachen eingestellt. Allerdings bin ich auf dem neuen Autobahnabschnitt bei Eisenach auch gerne schneller unterwegs
![]() ![]() Gruß Andi |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
In der Regel binich im Dicken mit 120-130 km/h auf der Autobahn unterwegs. Natürlich mit Tempomat.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre meistens 127 km/h, was laut GPS 124 km/h sind. Da braucht man in 120er-Zonen nichts ändern und man kommt enspannt an.
Ich verstehe aber auch die, die alles aus der Karre holen. Ganz speziell wenn man abgekämpft ist, macht es Sinn schnell zu fahren, da die Konzentration hoch gehalten wird. Fährt man da mit Tempomat ~120 pennt man u.U. schnell ein - und das will man nun wirklich nicht. Vollgasetappen hab ich auch schon mit dem Viano hinter mir. Tempo 190+ und ein Verbrauch von 15,6 l/100km ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine Reisegeschwindigkeit liegt auch bei ca. 120-130 km/h mit der man recht gut im Verkehr mitschwimmen kann, mein Verbrauch liegt dann bei knapp acht Litern, mit eingeschalteter Klimaanlage ist es auch ein Liter mehr.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|