![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Lassa besser bleiben... wäre der erste NoName-Reifen, der etwas taugt. Aber ich lassa mich auch eines Besseren belehren
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
"Lassa, die führende Reifenmarke der Türkei, kann auf eine über 30-jährige Vergangenheit zurückblicken. Das Unternehmen Lassa, dessen Grundlagen bereits 1974 von der Sabancı-Holding und ihren Partnern gelegt wurden, nahm 1978 die Produktion auf. Zehn Jahre danach ging Lassa ein Joint-Venture mit dem japanischen Branchenführer Bridgestone Corporation ein und wurde in Brisa umbenannt. Heute ist Brisa der größte Reifenhersteller der Türkei. Die Reifen der Marke Lassa werden mit dem Know-how von Brisa und nach dem neuesten Stand von Forschung und Technik hergestellt."
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Was gibt es sonst noch für Infos über den Hersteller bzw. zur Qualität der Reifen? Wenn die schon den Stern auf der HP abbilden frage ich mich warum ich hier noch kein Fzg. mit solchen Reifen gesehen habe.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Und alles ist immer TÜV geprüft ... ja ja ...
|
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vor zwanzig Jahren hätte sich auch niemand Reifen aus Korea (Hankook) an ein Auto montiert, heute ist Hankook sogar Erstausrüster bei BMW, von daher sollte man erst einmal abwarten und nicht Vorverurteilen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonino für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|