![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also die genaue Prüfung hat ergeben, daß bei Ermüdungserscheinung des
Federelementes tatsächlich wie Alexanderpeter schreibt die Zurröse nicht hält wenn schräg gezogen wird. Genau dieser Schrägzug wird in der Ladungssicherung aber empfohlen. Die Zurrösen wurden in die Trennwandhalterung nur spaßhalber eingesetzt. Gruß Emil |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das sind die versprochenen Bilder der Kofferraumabdeckung:
Die werksseitigen Inbusschrauben sind gegen Augenschrauben getauscht. Daran befestige ich die Spanngummies für die Fahrräder damit diese provisorisch stehen bleiben und nach unten zur Schiene abgespannt werden können. Nicht vergessen: der Fahrer ist für die Sicherung der Ladung verantwortlich. Gruß Emil Geändert von nordexer (22.07.2012 um 13:27 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|