V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 631
Gesamt: 631
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360248
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunyhl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Shraunyhl
Gestern
- JeremyAgem...
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2012, 21:43
daskom daskom ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Haan
Vahrzeug: Vito 116 CDI
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 CDI
daskom´s Fotoalbum
Beiträge: 4
Standard

Das Auto, was ich vorgestellt habe, als Vorführwagen kostet 44 000 €uro netto

53 000,- netto ist ein Listenpreis in Polen.

Wenn das Auto neu mit dieser Ausstattung in Deutschland ca. 65 000,- kostet, dann kann man ca. 33% Sparen.

Vorführwagen in Polen stehen ca. 6 Monate beim Händler und werden danach als gebraucht Wagen betrachtet.

Händler in ganz Europa dürfen Autos an Endkunden ohne Einschrenkungen Verkaufen. Ist ja auch logisch. Wenn ich so Geld sparen kann, warum soll ich es nicht machen ?

Gruß
Daniel

Geändert von daskom (24.06.2012 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2012, 21:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von daskom Beitrag anzeigen
Wenn ich so Geld sparen kann, warum soll ich es nicht machen ?

Gruß
Daniel
Wenn in D Alle arbeitslos sind kannst Du auch kein Auto mehr in Polen oder sonstwo kaufen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2012, 21:58
daskom daskom ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Haan
Vahrzeug: Vito 116 CDI
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 CDI
daskom´s Fotoalbum
Beiträge: 4
Standard

Das ist kein Argument. Sorry.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2012, 22:05
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von daskom Beitrag anzeigen
Das ist kein Argument. Sorry.
Nicht?
Dann frag mal, nur als Beispiel, die Jungs die demnächst bei Opel gearbeitet haben werden weil Astra und Co. nur noch in Polen, England ...... gebaut werden.

Geiz ist nur so lange geil bis Alle nur noch im Ausland bauen und einkaufen.

Ja, es ist überspitzt aber denk mal nach.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 24.06.2012, 23:50
daskom daskom ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Haan
Vahrzeug: Vito 116 CDI
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 CDI
daskom´s Fotoalbum
Beiträge: 4
Standard

Tut mir Leid aber das ist Quatsch hoch drei. Vito wird in Spanien gebaut - deutsche Werke haben nichts davon - warum fährst du dann Vito. Opel hat Probleme weil die Autos sich nicht verkaufen. Warum nicht ? Vielleicht weil z.B. Hyundai bessere und günstigere Fahrzeuge baut.
Heute habe ich hier über Rückfahrkamera einbau gelesen. Und alle haben günstige Kamera aus Hong-Kong vorgeschlagen und die original von Mercedes als übetrieben zu teuer bezeichnet. Auch Geiz ?

Ich arbeite im Maschinenbau. 2009 hat mein Nachbar ein Angebot über eine Fräsmaschine bekommen. Preis ca. 44000€ - wow super Preis aber 2009 herschte überall die Kriese. Ein Jahr später gings wieder viel besser mit der Arbeit und er wollte zuschlagen. Auf einmal kostete die gleiche Maschine 66000€ !! Nichts hat sich geändert nur der Preis. Sollte er trotzdem kaufen ?

Ich habe mich für 3 verschieden Fahrzeuge interessiert. Und alle Verkäufer, ohne mich zu Fragen, haben bei der Kalkulation sofort mindestens 20% Renault sogar 33,5% gegeben. Dann gehe ich davon aus dass die Listepreise spezial künstlich hoch gehalten werden um in besseren Zeiten dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Und in dem Fall mein Vorschlag ist nicht Geiz sondern ein Weg beim Autokauf Geld zu Sparen.

Wenn wir alle bewusst mehr für Auto's bezahlen werden, wer profitiert davon am meisten ? Die Aktionäre oder die Mitarbeiter am Fließband ?

Unsere Regierung schenkt gerade den Bänkern in Spanien 130 mld Euro und ich soll hier bedenken haben ? Ich bitte Dich.

Gruß
Daniel

Geändert von daskom (25.06.2012 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu daskom für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 25.06.2012, 07:15
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

Das liegt am System!

Der Kapitalismus stirbt.....
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 25.06.2012, 09:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Frage

Zitat:
Zitat von daskom Beitrag anzeigen
Wenn wir alle bewusst mehr für Auto's bezahlen werden, wer profitiert davon am meisten ? Die Aktionäre oder die Mitarbeiter am Fließband ?
Und wer profitiert noch mehr davon wenn die Autos in Polen gebaut werden?

Im welchem Verhältniss stehen die Gehälter der Menschen in Polen - und nicht nur dort - zu den Preisen? Wer profitiert denn da am meisten davon?

Zudem wollte ich auch nicht Dein Handeln kritisieren sonder nur
Zitat:
Ja, es ist überspitzt aber denk mal nach.
Marktwirtschaft, Demokratie,........ wo gibt es das wirklich?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 25.06.2012, 09:37
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Ich hab auch in Deutschland einen sehr attraktiven Preis für meinen V (Vorführer) bezahlt warum soll ich da den Umweg übers Ausland machen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 25.06.2012, 09:44
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Marktwirtschaft, Demokratie,........ wo gibt es das wirklich?
Davon sind wir inzwischen weit entfernt und entfernen uns weiter, die Wirtschaft hat die Macht und damit die Politik in der Hand, Wahlen sind zwar wichtig und richtig, letztendlich hat man aber nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Es ziemlich egal wer am Regierungspult sitzt, ändern dürfte sich nicht viel, ein paar Reförmchen und Prozentpünktchen von hier nach dort geschoben, 6,20 mehr für Rentner, 5,50 Euro mehr im Monat für Hartz 4 Familien usw., das ist Kosmetik und hilft wohl niemandem wirklich.

Das ganze Wirtschaftssystem wie es sich vor allem seit der "Globalisierung" entwickelt hat gehört auf den Prüfstand gestellt, es zählt nur unendliche Gier, einfache gesunde Gewinne reichen nicht mehr, allen voran bei den "Großen" ...

Ich bezweifel blos ernsthaft ob dieses Rad wieder in eine andere Richtung gedreht werden kann, mit unseren Schluffis in der Regierung schon gar nicht.

Geändert von Danidog (25.06.2012 um 09:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 25.06.2012, 09:56
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Kapitalismus, Marktwirtschaft.....

Guten Morgen zusammen,
mal ganz allgemein: jemand hat einen selbstlosen Vorschlag gemacht; jeder muß für sich selbst entscheiden ob er den annimmt oder nicht.

Zur Argumentation deutscher Fabritkate:

Ja, die Chinesen und Japaner zahlen uns keine Rente. Daher bin ich grundsätzlich auch für den Kauf deutscher Produkte. Arbeite auch in einem "urdeutschen" Unternehmen.

Was mir aber mächtig stinkt ist gerade im Automobilbereich die Preisgestaltung: Ein identisches Fahrzeug erhalte ich im Ausland wesentlich billiger, man kann sich beim jetzigen Eurokurs schon PKW aus Amiland beschaffen. D. h., wir subventionieren mit überhöhten Preisen die Marktanteile von VW etc. im Ausland. ( Bei VW sind die Preisdifferenzen sehr auffällig ). Und das finde ich nicht in Ordnung.

Außerdem haben die deutschen Autohersteller in der Vergangenheit viel dazu beigetragen, ihren Ruf selbst zu verderben. Erinnert Euch mal an alte ADAC-Pannenstatistiken, dort hieß es oft: alte Probleme unterm neuen Blech. Die Hersteller sind erst in den letzten Jahren "aufgewacht" und haben ihre Qualitätsanforderungen überdacht und überarbeitet. Seither sind die deutschen KFZ auch erheblich besser geworden - siehe ADAC - Pannenstatistiken 2011 und 2012. Mercedes hat sich da zuletzt mit den Injektorproblemen auch nicht rühmlich hervorgetan. Kunden wurden oftmals mies behandelt. Mein Vater hatte sich vor ca. 25 Jahren mal einen neuen Passat gekauft, der beim ersten (!) TÜV wg. erheblicher Rostmängel durchgefallen war. Händlerreaktion: "Dann kaufen Sie halt einen Neuen !"
Hat er auch gemacht, aber bei Nissan...... und ist auch lange dieser Marke treu geblieben.

Schließlich werden die Grenzen fließend. Es gibt m. E. schon seit langer Zeit kein "deutsches" oder "japanisches" Auto mehr. Bei den vielen Kooperationen, die z. T. auch wieder aufgelöst wurden, sowie den weltweiten Fabrikationen und Einkäufen von Teilen ( z. B. in Deutschland entwickelt aber sonstwo nach deutschen Qualitätsanforderungen gebaut ) blickt eh kein Schwein mehr durch. Andersrum genauso. europäische Hersteller produzieren auch für Japan.

Respekt vor Herstellern wie Trigema, auch wenn ich den Affen in der Werbung bescheuert finde. Für die Sicherung deutscher Arbeitsplätze gebe ich gern ein paar Euro mehr aus. Wenn ich nämlich über meine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge die Arbeitslosen finanzieren muß, kommt mich das nämlich erheblich teurer.

Grundsätzlich plädiere ich auch für zusätzliche Zölle ( von mir aus Strafzölle ) für nichteruropäische Produkte. Weshalb ? Weil es oft schon Schrott ist, was aus der Herstellung dort kommt, jedoch eine Menge Rohstoffe und Energie dafür verschleudert wurden und wir den Mist dann hier teuer receyceln müssen.

Wie seht ihr das ?

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.