V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 679
Gesamt: 682
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  MBsilber, tikitak
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359909
Benutzer: 1.060
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Entwickler
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2012, 10:36
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nun, der Urlaub war vor knapp 20 Jahren, mit meinen Kumpels zusammen. Kühlbox entsprechend dem damaligen Stand der Technik und wir keine Ahnung...Aber gut zu wissen, dass Spannungswächter das verhindern. Werde beim Kauf drauf achten...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2012, 13:59
Svenni
Gast
 
Svenni´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich kann Dir diese hier empfehlen: http://www.obelink.de/campingzubehoe...r-kuhlbox.html

Mobicool kommt auch aus dem Hause Waeco.
Mit der kann man wirklich Gefrieren, selbst in unseren Urlauben im Süden beim Campen, konnte ich den Kindern Wassereis bieten und für Papa ein leckeres kaltes Bier.
Im Viano stellen wir die Box hinterm Beifahrersitz, so kommt man auch während der Fahrt gut dran.

MfG Svenni
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.05.2014, 15:08
fRn1988
Gast
 
fRn1988´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit auch mal wieder eine Kühlbox gekauft. Ich hatte sonst immer Kühlboxen mit Peltier Element oder FreezePacks.

Jetzt habe ich mir eine elektrische Box gekauft und bin mehr als nur zufrieden. Meine Box geht an der Steckdose, aber auch ohne. Eine sogenannte Hybrid Box. Kann ich nur jedem empfehlen, der auch mal eine Zeit lang keinen Strom oder eine 12 V Buchse zur Verfügung hat.

Einfach mal die Testberichte dazu lesen. Ich würde nie wieder etwas anderes kaufen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2014, 18:50
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Waeco

und sonst NIX!

Wenn's leicht sein soll oder der Platz begrenzt ist, TropiCool 21.
Läuft mit 12/230V und hat ordentlich Kühlleistung.
Wenn ich die im Keller habe auf maximaler Leistung, wird das Bier ZU kalt.....
Beim Zelt-Urlaub hat man gern mal höhere Temperaturen, da ist ne Kompressor-Box die erste Wahl, z.B. die CoolFun CK40, gibt's auch als Hybrid.
Und noch ein Tip, die haben nen Werksverkauf, alles etwas günstiger, von den beschriebenen Kratzern usw konnte ich bei meinen noch nie was entdecken
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2015, 18:59
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Heudorfer Beitrag anzeigen
Beim Zelt-Urlaub hat man gern mal höhere Temperaturen, da ist ne Kompressor-Box die erste Wahl, z.B. die CoolFun CK40, gibt's auch als Hybrid.
Und noch ein Tip, die haben nen Werksverkauf, alles etwas günstiger, von den beschriebenen Kratzern usw konnte ich bei meinen noch nie was entdecken
Danke für den Tip, habe uns im Werksverkauf soeben eine CoolFun CK-40D-230-Hybrid Kompressorkühlbox "mit beschädigter Originalverpackung" inkl. Ständer für 228,95 Euro bestellt, das Gurkentreffen kann kommen,

Letztes Jahr hat sich gezeigt, dass thermoelektrische Kühlboxen ihre Grenzen haben, auch die von Waeco. Da haben uns vorgenommen, unsere Ausrüstung zu verbessern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Geräte mit beschädigter Originalverpackung gibt, mal sehen wenn sie ankommt. Das mit dem Werksverkauf ist jedenfalls ein toller Tip, die Zahlungsweise ist allerdings etwas rückständig, nur Kreditkarte, knapp 10 Euro teure Nachnahme oder Verrechnungsscheck vorab, wer hat heute noch Schecks?!

Habe Kreditkarte gewählt und auch noch kostenloser Versand, super
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2015, 00:01
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Weiss ja nicht was der Ständer kostet ... der Normalpreis ist jetzt aber ohne Werksverkauf auch nicht so weit weg

https://www.campingshopwagner.de/pro...paign=billiger

Die Kompressorfunktion nur auf 230V halte ich aber für nachteilig. Insbesondere im warmen sonnenbestrahltem Auto hält da die Kälte nicht lange vor, bzw. ist die Thermoelektrik schnell überfordert.
Wir hatten uns für unseren Cabrio - Sommerurlaub die CDF 25 besorgt, mit 230V Netzteil.
Für die Standzeiten im Fahrzeug hatten wir einen kleinen 17Ah Startbooster mit. Bei 45 - 50° Fahrzeuginnentemperatur blieb die Kühlbox (allerdings in einer Isoliertragetasche) über 8 Stunden bei 10° Kühltemperatur im oberen Kühlraumbereich.

Geändert von VITO-Power (04.05.2015 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2015, 08:14
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Weiss ja nicht was der Ständer kostet ... der Normalpreis ist jetzt aber ohne Werksverkauf auch nicht so weit weg

https://www.campingshopwagner.de/pro...paign=billiger

Die Kompressorfunktion nur auf 230V halte ich aber für nachteilig. Insbesondere im warmen sonnenbestrahltem Auto hält da die Kälte nicht lange vor, bzw. ist die Thermoelektrik schnell überfordert.
Dass der Kompressorbetrieb nur bei Netzspannung möglich ist, hat wohl mit der Stromaufnahme zu tun.

Ich habe nicht direkt nach dem günstigsten Anbieter gesucht, der mittlere Preis bei den großen Anbietern lag so um die 260 Euro.

Insofern sind die 209 Euro + den Ständer für rund 20 Euro (Listenpreis 25 Euro) ein gutes Angebot wie ich finde, zumal auch noch kostenfreie Lieferung direkt vom Hersteller.

Geändert von Danidog (07.07.2015 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2014, 07:33
fRn1988
Gast
 
fRn1988´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sorry der Link hat nicht gestimmt. Hier nochmal die Testberichtseite.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2014, 07:38
fRn1988
Gast
 
fRn1988´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Irgendwie klappt das mit dem Link nicht so richtig bei mir. Werde immer abgemeldet . Vielleicht kann ja ein Mod in meinem ersten Beitrag den Link berichtigen und den 2. Beitrag löschen. Da war das gleiche Problem.

Ja, das kann ich nur bestätigen. An einer Kompressor Kühlbox fürs Camping führt kein Weg vorbei. Die genannten Modelle sind auch zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2015, 13:22
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Reden

Inspririert durch den anderen Kühlbox Thread (CDF11 Kompressorbox) wollte ich auch nochmal Rückmeldung geben:
Es ist die CDF35 geworden, wir haben erst eine beim Waeco Lagerverkauf bestellt ("Neuware mit beschädigter Verpackung" laut Webshop), Lieferung war schnell, aber leider stellte sich das gelieferte Gerät dann doch als Vorführer oder Kundenrücksendung raus, mit alter Verpackung, entsprechend vergilbten (braun-gelb graues) Gehäuse und Nutzungsspuren am Rand und Deckel. Eine direkt anschliessend noch bei einem "Online-Menschen für Autoteile" zum gleichen Preis bestellte neue, originalverpackte Kühlbox kam im 2015er Karton und war dagegen strahlend grau. (hab nen Foto mit beiden nebeneinander).
Rücksendung per Widerruf an den Waeco-Lagerverkauf und Rückzahlung innert 3 Wochen lief dann auch problemlos. Der Waeco-Shop ist also ok, es handelte sich vielleicht um einen Einzelfall.

Die Box ist top, Kühlleistung herausragend auch bei den jetzigen Temperaturen, aber wenn man nicht aufpasst, gefriert der Inhalt. Bei den bisherigen Test sehr geringer Stromverbrauch, ein langes Wochenende ohne externen Strom ist gar kein Problem. Auch noch längeres autarkes Stehen müsste möglich sein (5°C eingestellt, nach fünf Tagen auf dem Hof zeigte der Batteriecomputer noch 12,5V), mit Solarunterstüzung braucht man sich wohl keine Gedanken mehr zu machen.

Baue die Box momentan in das Küchenmodul ein, bzw eher das Küchenmodul um die Kühlbox herum... , mit Vollauszug in Richtung Einstieg / Schiebetür, somit von innen und aussen (Einkaufen im Sommer!) einfachst zu erreichen.

waeco1.jpgwaeco2.jpg

Danke für die Tipps, das war genau die richtige Entscheidung!

Geändert von vitoigel (30.06.2015 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Kühlbox


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.