![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Dieses geheimnisvolle "ja nicht anfassen die gefährliche Xenon Beleuchtung ...) nutzen die Werkstätten nur um kräftig abzusahnen und ihre total überteuerten Brenner einzubauen, wenn das Licht ausgeschaltet ist kann nichts passieren, wer dennoch Angst hat klemmt eben die Batterie ab ... |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Tipp: Schutzbrille aufsetzen.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit den Brennern ist es ja wohl eher nicht allein getan. Reinigungsanlage und autom. Leuchtweitenregulierung gehört doch auch dazu?? Stelle mir da eine Nachrüstung nicht so einfach vor.
Gruß mycel |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das Posting bezog sich wohl nicht auf eine Nachrüstlösung, sondern auf die Ersatzteil- und Lohn-Kosten beim auswechseln der Leuchtmittel.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Grüße Frank |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber es stimmt schon, die Dinger stehen unter Druck, H7 Leuchtmittel übrigens auch ... Schutzbrille ist empfehlenswert, wird aber in der Praxis außer beim Flexen kaum aufgesetzt, auch das Abhebeln von Spiegelgläsern kann unangenehme Überraschungen bringen ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|