![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Preis scheint nicht schlecht zu sein, aber um es genau beurteilen zu können, brauchts echt ein aktuelles vergleichbares Neuwagenangebot eines guten Händlers.
Bist Du sicher, daß hinten keine extra Heizung ist ? Der Luftkanal und die Austrittsöffnungen hinten sind doch vorhanden. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Händler hier vor Ort hat mir für für einen Vito-Shuttle mit einer sehr ähnlichen Ausstattung ein Angebot über 33700 € gemacht (ca. 22% Nachlass auf Listenpreis). Der hätte im Vergleich zum hier verlinkten Auto dann zwar noch lakierte Stoßfänger und Alufelgen, sonst aber keine nennenswerten Vorteile. Sind halt rund 10.000 €mehr
![]() Das mit der fehlenden zusätzlichen Heizung/Klima im hinteren Bereich hat mir der Händler aus dem verlinkten Angebot am Telefon gesagt. Ganz sicher schien er sich aber nicht zu sein, da das Fahrzeug gerade nicht vor Ort war und er das nicht selbst überprüfen konnte. Foto-Martin, woran erkennst Du die Austrittsöffnungen etc.? Ich bin da Laie und kann das an den Bildern nicht feststellen. Ich sehe nur die graue Öffnung auf dem Boden direkt hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz. Die ist ja Serie und lässt nicht auf einen zusätzlichen Wärmetauscher oder sowas schließen. Da ich selbst im Norden Deutschland wohne, war mir leider noch keine persönliche Inaugenscheinnahme möglich. Das wird dann vermutlich eine Hauruck-AKtion... Per Bahn Hinfahren, Auto Überprüfen, Probefahrt, Bezahlen, Wagen anmelden und am gleichen Tag wieder zurück. Meine Frau hat noch Bedenken wegen der Anzahl der Airbags (Der hat ja nur die zwei Frontairbags...). Da müssen wir noch mal überlegen, ob uns das sicher genug ist. Oder ist das nur Hysterie und ist so ein großer und hoher Wagen ehh sicher genug? Airbags nachzurüsten ist wahrscheinlich völliger Schwachsinn und viel zu teuer, richtig? Geändert von Keno79 (25.04.2012 um 20:17 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist es das Elsdorf bei Zeven? Hast Du bei Mercedes Schulz angefragt? Wenn ja, melde Dich mal. Ich arbeite da.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Nachrüsten ist definitiv wenn überhaupt machbar dann unwirtschaftlich.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So, die Entscheidung ist gefallen. Gleich gehts mit der Bahn los und morgen wird der Wagen inspiziert und falls alles in Orndung sein sollte gekauft und mitgenommen.
- Gibt es irgendetwas spezielles worauf ich achten sollte? - Bitte verzeiht mir, dass ich mir jetzt nicht alle Technik-Threads durchlese... aber gibts bei dem Modell aus 2011 was spezielle Technisches was zu beachten ist oder gibts bei der Motorisierung Besonderheiten? Geändert von Keno79 (26.04.2012 um 18:29 Uhr) |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Besondere Auffälligkeiten sind mir beim MoPf nicht bekannt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|