![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hallo Jan, Ja, passt beim Viano. Fahre die gleiche Größe und Reifen auf den original DB 16 Zoll Alu´s. Habe diese im letzten Oktober für 113.- incl Montage pro Stk. gekauft und wie Andi bin ich mit diesen Reifen super zufrieden. Ist mit den Reifen im März problemlos durch´n TÜV. Jetzt wieder mit Pirelli auf 17er unterwegs. Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Typ: Viano 2.2 CDI 639 kurz
Reifenhersteller: Nokian Reifentyp: WR C Reifendimensionen: 225 / 55 R 17 Reifendruck: 3.3 bar Neureifen auf MB-Felgen. Gefahren von 11.2010 - 03.2011 ; 11.000 km Gefahren von 11.2011 - jezt Info: Ich fahre meist ohne hintere Bestuhlung. Erfahrungen: Schnee: Über das Verhalten kann ich leider dieses Jahr nix anmerken, da wir nur im Dezember 2011 mal einen Tag Schnee hatten... das ist wenig aussagekräfig. Eis: Beschleunigung: Grip hat nachgelassen gegenüber letztem Jahr, aber noch zufriedenstellend. Bremsen: Immer noch in Ordnung. Regen: Der Reifen hat nicht mehr die tollen Eigenschaften wie im ersten Winter. Bei Regen wirkt er oft zu hart bei Kurvenbeschleunigungen, wo auch mal die "Elektronik" unterstützend einsetzt. Aquaplaning habe ich nicht gehabt. Bremsen aber immer noch hervorragend. Trocken: Im Trockenbetrieb bleibt der Reifen einfach eine "Macht". :-) Das Kurvenverhalten ist sogar im 2. Jahr besser geworden. Die Laufruhe des Reifens überzeugt mich immer noch. Fazit: Toller Winterreifen, welcher immer noch durch seine Laufruhe überzeugt, aber bedingt durch die Gummialterung ein wenig an Fahrqualitäten auf nassem Untergrung einbüsst. Im Gesamtbild trotzdem noch ein ausgewogener Allrounder. Gruß Andy Gieß |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
ich dachte Du hast den hier montiert: Nokian WR G2 225/55 R17 101V XL Interessant wäre auch mal die jetzige Profiltiefe in Verbindung mit der jetzigen Laufleistung. Gruß André |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast natürlich recht. Ich hatte die Daten von meinem Erstbeitrag kopiert und vergessen die Reifenbezeichnung zu ändern. Die Laufleistung liegt, für jede Saison, bei ca. 10.000 km. +-1.000. Also gesamt ca. 20.000 km auf dem Buckel. Profiltiefe hinten: 6mm Profiltiefe vorne: 7mm Grüße Andy |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Räusper ...
1-2 mm Profilverbrauch nach 20.000 km, dann noch bei Winterreifen ... Höchstgeschwindigkeit max. 90 km/h oder das Auto wird getragen. Bei mir ist der Verschleiss deutlich höher ... Auch das Fahrverhalten empfinde ich als nicht ganz so herausragend ... Gerade bei höheren Geschwindigkeiten sehr instabil und mit zunehmender Reifentemperatur scheinbar Verformungen. Bei mir kommen keine Nokian mehr drauf. |
#26
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
André |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das mag sich vielleicht auch mit dem 3.0 noch mal anders darstellen. Ich habe auch kein Fahrverhalten, als wenn ich ne V-Max unter dem Hintern habe. In der Regel fahre ich sehr human und bin auf der Autobahn ein Tempomat-Freak. Also wo es geht, mache ich das Ding an (bei durchschnittlichen 100 - 120 km). Ja, man könnte mich im Viano als Cruiser bezeichnen.. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#28
|
|||
|
|||
![]()
Nä ... so langsam fahre ich nicht ... will ja immer als Erstes im Stau stehen ... *ggg*
Dann scheint der Reifen eher für Mittelspurschleicher zu taugen. Mit Beladung bei höherem Tempo taugt er meiner Meinung nach weniger ... |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Mit Beladung sollte man auch nicht "schnell" fahren...
PS: Kein Winterreifen ist ein Rennreifen für die "Piste"... und schon garnicht auf einem Viano. Und wenn Du von Verformungen des Reifens sprichst, ist vielleicht nicht der Reifen schult, sondern die Fahrweise dem Viano mit einem Winterreifen nicht angepasst. :-) Geändert von Andy G (15.03.2012 um 18:00 Uhr) Grund: Text vergessen |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Fahre auf dem 638 im Winter den 215/65 R15 100H XL NOK WRD3, Stahlfelge.
Im Sommer den 225/55/16 99V ZG2 auf der Daimler 16 Zoll-LM-Felge. ich bin zufrieden mit der Laufruhe und mit dem Brems- und Kurvenverhalten. Bin halt ein Otto-Normalverbraucher. Gruß A. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|