![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo aus Oelde Matthias,
also ich stand vor der gleichen entscheiden wie du - T5 oder Viano!!! die ganzen punkten hier auf zu führen, die ganzen probefahrten, das ganze diskutieren mit händler etc. kann ich dir gerne bei einem telefonat sagen, das tippen dauert zu lange. dann bitte eine PN an mich und ich schick dir meine nummer. ich habe klar den Viano gewählt, auch wenn ich mit meinem V diverse Sonderprobleme hat, muss ich trotzdem sagen, würde ich mir das Auto wieder kaufen! es ist im grunde gut! probleme haben alle mal aber den T5 würde ich aus vielen anderen Gründen nicht empfehlen, auch wenn der Hipe darum zu unrecht sehr gross ist. alleine nur die wenigen punkte: platzangebot bei kurzer version - V gibt es in 3 längen motor - vie zu schwach für soviel PS, reine Luftpumpe hoher verbrauch! unwirtschaftlich DSG - oft kaput und wenn dann richtig teuer! der Preis !!!! so teuer!!! naja, es gibt viele andere Punkte dazu..... aber wenn du dich wirklich für den T5 entscheiden möchtest, dann kann ich dir ne gute nummer geben, nen bekannter arbeitet bei Thiel, der wird dir dann ein unschlagbares angebot machen können, da bin ich mir sicher! und er wird dich ehrlich beraten!!! aber auch ich habe nicht bei ihnen gekauft, trotz super angebot, was wirklich top war für den T5..... ich Vahre Viano ;-) wenn auch mit problemen, bin ich überzeugt, das ich das bessere Auto fahre!!! Gruss aus oelde viocruise |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Beiträge und Hinweise. Heute bekomme ich einen Viano für das Wochenende. Ich freue mich schon auf die Probefahrt. Nächste Woche habe ich dann einen T5 Multivan zur Verfügung.
By the way: Wie sind denn die Erfahrungen mit den Schlafsitzbänken? Wir würden dann ab und an mal die Übernachtung im Van nutzen. Ich habe im Forum schon tolle Beispiele für Eigenbauten gesehen und frage mich, ob die Investition in eine entsprechende Schlafbank sinnvoll ist oder ob dann einfach eine Bank fehlt und man den Boden incl. Matratze nutzt, da man ja eh zu zweit unterwegs ist. Hat jemand Erfahrung mit der Firma Reimo, die die Bänke anbieten? Vielen Dank und gute Fahrt! Gruß Matthias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
wir haben die 6 Einzelsitze Lösung bevorzugt, da die Sitze für Transporte einfach flexibler zu handhaben sind. Wir transportieren z.B. Fahrräder im Innenraum. Bei Bänken ist das immer so eine Sache, vorallem wenn man alleine beim beladen ist. Ich bevorzuge eine Lösung wie sie VanEssa Mobilcamping anbietet. Das ist einfach vielseitiger. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
zum Thema Bett kann ich nur sagen -> http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=46422
Gruß aus Potsdam ![]() |
![]() |
Stichworte |
entscheidungshilfe, neukauf, vorstellung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|