![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Andreas,
falls schmerzfrei gehts auch so: Eine Lösung von meinem Freund Uwe in Nord-Thailand. Damit sind wir 3000km durch Thailand gefahren und es hielt. Na gut, es war Regenzeit und ab und zu mußten wir das Kajak leerschöpfen: 50-60l Wasser zusätzlich auf dem Dach machen sich dann schon bemerkbar... Gruß Tom |
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Na Tom,
dann weißt Du ja auch, dass Paddler immer etwas schmerzfreier sind als die übrige gestrenge Bevölkerung ![]() Aber ich käme damit nicht über unsere Straßen, ohne fuffzig mal angehalten worden zu sein, dem will ich entgehen und ne gescheite Ladungssicherung vornehmen, verbunden mit ner guten Lade- und Entlademöglichkeit. Mir ist vor 10 Jahren am Sharan mal ein Kanadier beim Entladen aus der Hand gerutscht und hat mir den Lack der Heckklappe ganz schön maltretiert; das soll unserem schönen grünen Viano nicht nochmal passieren. Gut, die Kajaks sind über 5 Meter lang, ich hab also nen guten Hebel. Äh, MadMax, das wär auch ne Möglichkeit, aber ich wäre dann zu dicht an der Karosserie; ich habe bei den Trägern überstände in Spiegelbreite, also bleibt bisher nur ne kleine Klappleiter.... ![]() Gruß Andreas |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|