V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 672
Gesamt: 676
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Der Busfahrer, rotraud, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360246
Benutzer: 888
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: steelersfanBreen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2012, 07:20
Ben
Gast
 
Ben´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hatte von 2004-2009 einen XL 2.2 CDI und bin damit problemlose 90 Tkm gefahren. Seit 2009 besitze ich den langen 3.0 CDI und habe bisher 60 Tkm damit runter. Die Vorzüge des XL gegenüber 'lang' sind zum einen das nochmals grössere Gepäckabteil und der etwas bessere Geradeauslauf. Abstriche macht man natürlich beim Parken. Die meisten Plätze sind für max. 5m Fahrzeuglänge ausgelegt und der oftmals enge Radius der Parkhausein- und ausfahrten kann zuweilen Probleme bereiten. Trotzdem sind wir immer damit gut klar gekommen und sind auch nie in engen Gassen, während unseren Urlauben in Südfrankreich, ins Schwitzen gekommen.
Mit Gattin, 4 Kinder und grossem Hund, ist der aber der Lange mittlerweile für uns völlig ausreichend. (Die Kids sind dem Kinderwagen entwachsen!)
Fazit: Beide Fahrzeuge fahren sich sehr handlich und bieten einen hervoragenden Nutzwert bei gutem Fahrkomfort und rein objektiv betrachtet kann ich zu beiden anraten. Hängt einfach nur von den persönlichen Bedürfnissen ab.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2012, 07:27
Ben
Gast
 
Ben´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hatte noch was vergessen!
Anmerkung zur Motorisierung. Es liegen Welten zwichen dem 2.2 CDI und dem 3.0 CDI. Durchzug und Laufruhe sind nicht vergleichbar. Die 6 Zylinder-Maschine macht den Viano zu einer souveränen Reiselimousine. Was den Mehrverbrauch anbelangt, so liegt der (von mir ermittelte) bei ungefähr 1 l/100 km, beide Viano mit Automatik. Wohlgemerkt, mein 2,2 war ein XL und mein 3.0 CDI ist ein 'L', allerdings in X-clusiv mitVollaustattung, was vom Leergewicht wohl nicht sehr abweicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2012, 11:25
butenostfriese
Gast
 
Standard

Moin,

wir haben den "L" mit 5,08m länge, der ist für uns 5 plus Hund ausreichend, wenn wir in Urlaub fahren. Auch wenn die "Damen" unter 25 für 4 Tage einen ganzen Koffer, wie andere für eine Großfamilie, benötigen.
Ich hab auch überlegt den "XL" zu nehmen, aber die Parkhäuser sind mit dem "L" schon eng genug und auf den Parkplätzen schaut der "L" schon weit raus und mit Wohni nochmal gut 30 cm mehr brauche ich beim Rangieren auf den engen Plätzen auch nicht, knapp 14m sind mir lang genug ;-)
Ich an deiner Stelle würd beide mal einen Tag, insbesondere in der Stadt probefahren. Ich persönlich nehme dafür lieber unser "Lupinchen" (Lupo) der passt besser in die engen Gassen/Straßen hier, mal vom Verbrauch ganz abgesehen.

Grüße

ingo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2012, 13:25
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Mein V iss lang und darüber bin ich einfach froh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2012, 13:29
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von butenostfriese Beitrag anzeigen
... wir haben den "L" mit 5,08m länge
Der mittlere Viano bzw Vito misst nicht 5,08m sondern 5,008m ;-)

Gerundet betregan die Fahrzeuglängen also:
kompakt ..... 4,76m
lang ........... 5,01m
extralang .... 5,24m

Bei häufiger Nutzung im Stadtverkehr mit verwinkelten Gassen oder Parkhausfahrten wird der "extralange" sicher mehr Konzentration erfordern als der "lange".
Für Transportaufgaben oder Camping(!) bietet der "extralange" natürlich deutliche Vorzüge bei vergleichsweise wenig Nachteilen.

Schön die Wahl zu haben ...
:-)))
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2012, 15:04
Asat3
Gast
 
Asat3´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Extralang

Also ich habe drei Kinder, und es muss schon der Extralang sein, wenn DU noch Gpäck mitführen möchtest. Bei mir sind die Sitze hinten gegenüberstehend eingebaut. Den Sitz direkt an der Schiebetür ist draussen, dadurch haben wir schön Platz zum einsteigen und können zu fünft gut hinten sitzen. Und der Kofferraum reicht geradeso fürs Urlaubsgepäck. Fahren tut sich der Große ohne Probleme und ich parke fast täglich im Parkhaus, da schaut er halt bischen raus. Für mich kam der lange nicht in Frage nachdem ich einmal hinten reingeschaut habe.
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2012, 15:25
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Hätte auch gern XL genommen, nur die eigenartige Politik bei DB sorgt dafür, dass ausgerechnet der FUN, der doch Freizeit- und quasi Campingmobil sein soll, nur in L verkauft wird. Die Zusatzlänge würde ihm sehr gut passen wegen der Liegebank. Muss man nicht verstehen.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 27.01.2012, 15:45
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also wir haben demnächst auch 3 Kinder (deswegen V, weil in normalen Fahrzeugen keine 2 Kindersitze + Babyschale vernünftig mit Isofix zu befestigen sind). Uns reicht der L, allerdings mit 2 Schiebetüren und ganz hinten 3er-Bank. Den rechten Sitz der Bank habe ich rausgenommen, also jetzt 6-Sitzer. Der Kinderwagen passt auseinandergeklappt hinter die Bank und Gepäck oder Einkäufe kommen daneben oder an die Stelle, wo der 7. Sitz war (da passt genau eine Klappbox hin). Hier auf dem Land haben wir zwar genug Platz, aber in den Urlaub fahren wir sowieso mit Wohnwagen und die allermeiste Zeit reicht der L locker aus. Wenn wir doch mal in die Stadt fahren oder meine Frau zum Einkaufen und ins Parkhaus muss, sind wir ganz froh, dass er nicht noch länger ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.