V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 629
Gesamt: 629
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360248
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunyhl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Shraunyhl
Gestern
- JeremyAgem...
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2012, 20:22
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
(...)

3. Luftheizung Diesel ist entweder Nachrüstlösung oder bei Marco Polo Campern verbaut. Der Tunnel zwischen den Sitzen ist die "normale" Fahrzeugheizung für hinten, da steckt kein Heizgerät davor.
Ok, und wo kommt die warme Luft der Diesel Luftheizung MP raus?
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2012, 20:27
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von Flint Beitrag anzeigen
Ok, und wo kommt die warme Luft der Diesel Luftheizung MP raus?
Sockel Fahrersitz hinten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2012, 20:33
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Ok, werde ich überprüfen, wenn unser MP im Juni kommt...hihihi
Im Ernst, ohne echtes Anschauungsobjekt und mit der Erfahrung von 1,5 Tagen Probefahrt sind manche Zusammenhänge nicht ganz präsent.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2012, 20:48
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. und bei all' den Standheizungsdiskussionen nie aus den Augen verlieren:

Gelegentlich auch mal außerhalb der Heizperiode laufen lassen !

Text in der Anleitung (sofern nicht verbummelt auch online):

"Nehmen Sie die Standheizung regelmäßig (mindestens 1-mal im Monat) für etwa 10 Minuten in Betrieb."

Genauso wie die Klimaanlage für eine Unterbrechung der Winterpause dankbar ist - da reichen auch 5 Minuten Laufzeit.

Dann braucht das Forum kein so dickes Kapitel "Standheizungsstörungen", versprochen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.01.2012, 07:59
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

So ... Experiment Rückweg abgeschlossen.

Leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis.
Reifendruck habe ich erhöht ... 3,5 und 3,7 ... bei mir steht allerdings auch für die 195/65 (und nicht nur für die 205er) 3,3 und 3,5 ... aber etwas mehr schadet sicher nicht.

Auto warmgefahren ... dann von Autobahnraststätte (Südfrankreich) zu Autobahnraststätte ... Auto vollgetankt.

Tempomat exakt 110 km/h Tacho (GPS 102/103)
- ohne Bremsen/Gasgeben für 135km
- alle Verbraucher aus (Klima/Heizung/Lüftung/Fonds),
- Licht aber an
BC => 8,5 Liter ... das klingt gut
real 9,0 ... das ist besser aber für 110 mehr als ich erwartet habe
Durchschnitt laut BC 102 km/h

Tempomat 130 km/h (GPS 122)
- ohne Bremsen/Gasgeben 220 km
- alle Verbraucher aus (Klima/Heizung/Lüftung/Fonds),
- Licht aber an
BC => 8,8
real 9,5

Die Strecke war eben (Südfrankreich => Rhonetal "Route du Solei")

Restliche Strecke dann zwischen 110 und 130 ... phasenweise Klima an (Scheiben beschlagen)
BC => 9,0
real 10,0 l

Könnte also sein, dass Klima und Zuheizer über einen Liter ausmachen, aber das würde mich schon sehr wundern ... alles in allem sind aber auch die 11,3 vom Hinweg bei 130 km/h (GPS) mit Klima und Zuheizer, durchaus real.

Bin nach wie vor ungläubig, wie manche hier Verbräuche von 8 Liter & Co mit dem VorMopf erreichen wollen.

Ach ja ... Beladung war quasi nicht vorhanden (im Verhältnis zum Hinweg)
2 Erwachsene, 1 Baby und ca 100kg Gepäck

Das soweit zum Test ... werde jetzt nochmal ne Tankfüllung 2-Takt-Öl probieren und berichten.

Beste Grüße
Jochen
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 21.01.2012, 09:40
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Hallo Jochen,

der Zuheizer kann nur dann den Verbrauch erhöhen, wenn er im Heizbetrieb ist. Da er bei betriebswarmem Motor abschaltet, könnte ein defekter Thermostat bei Dir die Ursache für zu geringe Betriebstemperatur sein, denn Autobahnfahrt sollte ganzjährig für > 75° im Kühlmittel ausreichen.

Was "sagt" die Anzeige bei Dir ab 30 Minuten Fahrt zu diesem Thema ?

Und 2 Tankfüllungen mit Ölzugabe sind meine echte Empfehlung - Öl rein, volltanken und die zweite Runde nachtanken messen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.01.2012, 15:25
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Hmmm ...

Anzeige Kühlmitteltemperatur ... da muss ich nachher mal schauen.
Ist mir nicht ins Auge gesprungen bisher.

Dein verdacht ist aber nicht unwahrscheinlich da ohne Zuheizer doch eher unkomfortabel im Fonds (insbs. jetzt) und nur die schlechte Isolierung kann es eigentlich nicht sein ...

Allerdings sollte der Motor auch sonst trotzdem nach ein paar Stunden auf Temperatur sein. Strecke wie gesagt ja wirklich lang ... also 1050 km

Aber DANKE, DANKE für jeden Tip ...
ich suche weiter ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.