V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 657
Gesamt: 663
Team: 0
Team:  
Benutzer:  blondie, fun2007, KaiHawaii, Kaschdi, Krümelmonster, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359876
Benutzer: 1.055
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Tommysah
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Tommysah
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2011, 22:50
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard Vito gegen T5

so JUNGS, heute wollten wir es wissen!

Bei Mercedes gewesen und dann bei VW.

Ja was soll ich sagen, bin eben mal etwas schockiert. Konnte es bis dato noch nicht richtig verarbeiten, aber bei gleicher Ausstattung (beide Fahrzeuge sind wirklich mit gleicher Ausstattung und Motorisierung gewählt) punktet VW mit 10.000,-€ weniger als der Vito. Da finde ich leider überhaupt keine Argumente mehr, da ich beide Fahrzeuge wirklich richtig mir angeschaut habe.
Der Vito etwas laufruhiger, vielleicht auch nocht etwas bissiger, aber die Verbrauchsangaben lügen wie gedruckt, habe nicht das geschafft, was in den Papieren steht. Der T5 klingt kerniger/brummiger aber lag sogar einen halben Liter unter den versprochenen. Verarbeitung würde ich als Gleichwertig bezeichnen. Geklappert haben beide. T5 neigt etwas zum Untersteuern in flotter Kurvenfahrt, da kein permanenter Allrad, da ist dann Vito besser. Das Cockpit vom T5 gefällt uns beiden noch nicht so richtig, da punktet Vito eindeutig besser, aber man kann sich vielleicht noch dran gewöhnen. Bei T5 gibt es bei unserer Ausstattung keine Sitzschienen, auch ein Plus für Vito. Aber das sind für uns keine 10.000,- wert.
Beim Vito ist bei unserer Konfiguration keine Rückfahrhilfe möglich, bei T5 schon.
So das waren mal meine ersten Eindrücke, alles andere muß ich erst mal verarbeiten.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2011, 05:21
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da vermutet man aber doch erst mal einen Rechenfehler, oder die Ausstattung ist doch nicht so vergleichbar.
Ich hatte ja Mitte des Jahres nur verschiedene Transporterkisten durchgerechnet, aber da lagen beide Fahrzeuge preislich etwa gleich, bzw ausstattungsbereinigt VW über dem Vito
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2011, 08:04
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Kaufen, kaufen, kaufen ...

Mir waren die Komfortsitze und die Variabilität bei einem 8-Sitzer das Kaufargument für den Vianokauf.
Ich schaue zurück auf ca 80.000 km mit Mietwagen (Vito und T5) und kann Deine Spritaussage leider nur bestätigen. Bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (ca. 130) 1000km bekommt man den VW auf ca. 8,0-8,5 Liter die 100 PS Variante sogar unter 8 aber da fehlen auch Leistungsreserven. Beim Vito komme ich bei gleichem Fahren (ebenfalls Tempomat) nicht unter 11,5l.

Leider auch alles keine BC-Anzeigen sondern getankter Verbrauch.

Wenn für Dich Komfortsitze etc. nichts zählen würde ich nicht eine Sekunde zögern. M.M.n. läuft der VW-TDI deutlich kultivierter und eben vor allem von der Übersetzung her deutlich verbrauchsärmer.
Bei 130 ist man hier deutlich unter 2500 U/min ... der Viano (150PS) dreht mit >2800 U/min ... eigentlich klar, dass da auch Sprit durchläuft.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2011, 08:27
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler Beitrag anzeigen
Kaufen, kaufen, kaufen ...

Mir waren die Komfortsitze und die Variabilität bei einem 8-Sitzer das Kaufargument für den Vianokauf.
Ich schaue zurück auf ca 80.000 km mit Mietwagen (Vito und T5) und kann Deine Spritaussage leider nur bestätigen. Bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (ca. 130) 1000km bekommt man den VW auf ca. 8,0-8,5 Liter die 100 PS Variante sogar unter 8 aber da fehlen auch Leistungsreserven. Beim Vito komme ich bei gleichem Fahren (ebenfalls Tempomat) nicht unter 11,5l.

Leider auch alles keine BC-Anzeigen sondern getankter Verbrauch.

Wenn für Dich Komfortsitze etc. nichts zählen würde ich nicht eine Sekunde zögern. M.M.n. läuft der VW-TDI deutlich kultivierter und eben vor allem von der Übersetzung her deutlich verbrauchsärmer.
Bei 130 ist man hier deutlich unter 2500 U/min ... der Viano (150PS) dreht mit >2800 U/min ... eigentlich klar, dass da auch Sprit durchläuft.

Gruß
Jochen
Also ich habe zwar den Mopf verbrauche aber auf der AB,trotz Automatik, Winterreifen, und Aufstelldach, im Schnitt 8,5 l bei 120-130 mit Tempomat.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Da Vinci für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 28.12.2011, 08:43
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler Beitrag anzeigen
Kaufen, kaufen, kaufen ...

Mir waren die Komfortsitze und die Variabilität bei einem 8-Sitzer das Kaufargument für den Vianokauf.
Ich schaue zurück auf ca 80.000 km mit Mietwagen (Vito und T5) und kann Deine Spritaussage leider nur bestätigen. Bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (ca. 130) 1000km bekommt man den VW auf ca. 8,0-8,5 Liter die 100 PS Variante sogar unter 8 aber da fehlen auch Leistungsreserven. Beim Vito komme ich bei gleichem Fahren (ebenfalls Tempomat) nicht unter 11,5l.

Leider auch alles keine BC-Anzeigen sondern getankter Verbrauch.

Wenn für Dich Komfortsitze etc. nichts zählen würde ich nicht eine Sekunde zögern. M.M.n. läuft der VW-TDI deutlich kultivierter und eben vor allem von der Übersetzung her deutlich verbrauchsärmer.
Bei 130 ist man hier deutlich unter 2500 U/min ... der Viano (150PS) dreht mit >2800 U/min ... eigentlich klar, dass da auch Sprit durchläuft.

Gruß
Jochen
macht es denn Sinn, hier über die 150PS Vor-Mopf-Maschine zu reden ?

Ist die großzügigere Rabattierung des Vito schon berücksichtigt oder nur Listenpreise ?
Handelte es sich bei beiden getesteten Modellen um 4x4 ?
Wie ist die Ausstattung gewesen ?
Um welche Motoren geht es ? 136 zu 140 PS ?
Da sind noch einige Fragen offen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2011, 08:45
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also im PKW-Bereich liegt Mercedes mit den Viano Edition-Modellen preislich sehr deutlich unter Multivan Comfortline etc., selbst mit Rabatt. Die Erfahrung haben ja auch andere hier schon gemacht. Zum Transportergeschäft kann ich nichts sagen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2011, 09:05
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

Vito 113CDI 4x4 extralang
T5 103kW 4Motion Radstand 3400mm

Mietwagenpaket
Anhängekupplung
Xenon
9 Sitzer
Schwarzglas
Stossfänger in Wagenfarbe (Metalliclackierung)
Zuheizer
Zusatzwärmetauscher hinten
Klimaanlage
große Navigation
Multifunktionslenkrad mit Reiserechner
vernetztes Telefon

Mercedes gibt 20%
VW 25%
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2011, 10:38
dsz dsz ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Jena
Vahrzeug: Vito Tourer Select 119 4x4
Baujahr: 2021
Motor: 2.0 CDI
dsz´s Fotoalbum
Beiträge: 379
Standard

VW gibt jetzt echt 25% rabatt?

das is aber neu oder? bei welchem händler warst denn du da? hier bei uns in der nähe (wir sind ja quasi nachbarn)?

gruß dsz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2011, 10:44
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Wer weiss, was da das Mietwagen-/Taxi-Paket ausmacht.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2011, 10:48
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

Autohaus Fischer gibt 20%
wenn ich ihn direkt in Hannover bestelle 25%
Man muss aber eine Taxi/Mietwagenkonzession vorweisen.

Allerdings kann ich pro Jahr 2 Privatauto´s zu selbigen Konditionen bei VW bestellen. Darauf Aufmerksam hat mich erst ein Taxifahrer aus Jena gemacht. Der hat seine ganze Strasse schon mit VW´s versorgt. Und mein Schwiegervater will jetzt weg von seiner C-Klasse und einen Tiguan.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.