V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Transporte suchen

Transporte suchen Hier kann man nach Transportmöglichkeiten suchen.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 726
Gesamt: 733
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  fun2007, Krümelmonster, Metaphore, silbervito, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34017
Beiträge: 360078
Benutzer: 1.065
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Aletafen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Aletafen
Gestern
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2011, 22:07
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

GLS,
kostet als XL-Paket 15,90 im GLS-Shop ,
bis 40kg max.
die Idee mit der Folie ist sehr gut, ich würde die Vorderseite der Felge noch mit einem dünnen Schaumstoff und einer Pappe abdecken und dann in die Folie einwickeln.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2011, 06:21
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

GLS ist nur zu empfehlen, wenn man den Empfänger nicht mag.
Es gibt wirklich keinen schlechteren Paketdienst.
Ich bekomme sehr viele Paketlieferungen. Während es mit DHL, DPD und UPS gar keine oder kaum Probleme gibt, ist der Empfang von GLS - Paketen bei jedem zweiten extrem lästig und nervenaufreibend.
Und das obwohl bei Zustellungen an Firmen sogar noch bessere Bedingungen gelten (z.B. erneute Zustellung) Obwohl Pakete an Firmen nicht in Paketshops hinterlegt werden dürfen, geschieht dies regelmässig. Dabei wird dann aber nicht immer der richtige Shop auf der Karte vermerkt, so dass eine lustige Shopsuche beginnt. Unser zuständiger Paketshop hat Öffnungszeiten, schlimmer als zu Zeiten der Beamtenpost (immerhin 2 mal pro woche bis 17.00 Uhr, Samstags gar nicht) Da kann man als Privatperson gleich einen Tag Urlaub zur Abholung einplanen ... Ersatzzustellung an Privatadressen gibt es nicht.
Bei solchen Problemen ist auch die Hotline eine Katastrophe. Unkompetent, teils unerreichbar ...
Inzwischen akzeptiere ich von meinen Lieferanten keinen GLS Versand mehr, bzw. bestelle nicht mehr dort, wo mit GLS versendet wird.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.12.2011, 06:47
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Qualität der Paketdienste ist je nach Region unterschiedlich. Wir haben hier auf dem Land bei allen Zustellern eigentlich nur Stammfahrer, die mittlerweile Eigenheiten usw. kennen. Da klappt die Zustellung i.d.R. reibungslos, auch bei GLS. Das war früher bei unseren anderen Wohnorten nicht immer so. Da könnte ich aber über alle Dienste merkwürdige, ärgerliche oder manchmal sogar angenehme Anekdoten erzählen.
Das Problem, als Versender weiß man meist nicht, welcher Zusteller am Zielort gut ist. Deswegen ist es schön, dass man als Empfänger manchmal Einfluss drauf hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2011, 10:04
Naimliner
Gast
 
Naimliner´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
GLS ist nur zu empfehlen, wenn man den Empfänger nicht mag.
Es gibt wirklich keinen schlechteren Paketdienst....
Geilomat, so kenn ich das auch. Mein Presser war auch 5 Tage im Kölner Raum unterwegs bevor ich ihn völlig genervt selbst in Bornheim am GLS-Hauptverteiler abgeholt hab.

Als Versender soll Dir das aber eigentlich egal sein. Wenn tagsüber jemand zu Hause ist dann ist das kein Problem.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2011, 11:52
Tankxx
Gast
 
Tankxx´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen

...man kann ja auch im Vorum mal fragen, ob jemand auf der geplanten Route verkehrt... Es gibt doch recht viele Kollegen, die durch ganz Deutschland pendeln.

Also HH - B ist machbar...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.12.2011, 05:47
Benutzerbild von KlausH
KlausH KlausH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Poing bei München, Deutschland.
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 07/2013
Motor: 3,0 CDi V6
KlausH´s Fotoalbum
Beiträge: 150

E bersberg -[Deutschland]- EBE E bersberg -[Deutschland]- KH * * *
Standard

habe letzte Woche zwei reifen mit ILOXX verschickt. Pro Rad 13,99 EUR incl. Abholung an der Haustüre. Ich hatte geeignete Kartons, geht aber auch ohne, siehe Verpackungshinweise auf der iloxx-Seite.

Hat wunderbar geklappt. Transport von München nach Berlin innerhalb eines Tages.

Gruß


Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2011, 09:05
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Wir bekommen sehr viel mit GLS, versenden auch einiges mit GLS,
nebenbei haben wir einen Paketshop,
Zumeist haben wir Stammfahrer über längere Zeit, da klappt es dann meist gut.

Ich kann nur bestätigen, daß es sehr an den Fahrern liegt, wenn nicht sorgfältig gearbeitet wird, andauernd Wechsel der Fahrer oder der ganzen Subunternehmen sind, dann gibts schon mal Probleme.
Wir selbst hatten bisher kaum Probleme, mir ist aber schon zu Ohren gekommen, daß es in einigen Gegenden nicht so gut klappt.
Allerdings betrifft das nicht nur GLS.

Viel liegt auch an der Ausbeutung der Menschen, die da für kleines Geld sehr hart arbeiten müssen. Dadurch gibt es oft Wechsel und gute Leute zu finden ist nicht einfach.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2011, 22:55
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Gerade letzteres ein Grund mehr auf GLS zu verzichten. Aber mehr bezahlen will ja auch keiner ...
Die grundsätzlich schlechten Serviceleistungen (Mindestöffnungszeiten der Paketdhops), erneute Zustellung oder Ersatzzustellung liegen nicht am Fahrer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.12.2011, 10:11
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

Zitat:
Zitat von KlausH Beitrag anzeigen
habe letzte Woche zwei reifen mit ILOXX verschickt. Pro Rad 13,99 EUR incl. Abholung an der Haustüre. Ich hatte geeignete Kartons, geht aber auch ohne, siehe Verpackungshinweise auf der iloxx-Seite.
genau so habe ich meine winterreifen erhalten. 4 reifen 50 euro per iloxx vom versender beauftragt, wurden dann als 4 einzelne "pakete" (reifen in folie eingeshclagen plus eine pappe zum schutz der felgen vorne und hinten) von DPD gebracht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.