![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Leute
Kleines Update Gutachter war endlich da,und siehe da es sieht nicht gut aus für mein Auto ist halt schon sehr Alt laut Versicherung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich könnte ![]() Jetzt bin ich mal gespannt was die mir bieten für das Auto. Gruß roadrunner |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gutachter bestimmen den Wiederbeschaffungswert nach irgendwelchen Listen und die darin verzeichneten Preise können manchmal vom tatsächlichen Marktgeschehen abweichen. Zusätzlich sind wertsteigernde Maßnahmen wie zB kürzlich ersetzte Verschleißteile und besondere Umbauten an deinem Fahrzeug bei der Wertermittlung zu berücksichtigen. (zB Sonderlackierung, Scheibentönung, neue Auspuffanlage, neue Kupplung, neue Bremsscheiben, Anhängekupplung usw oder Wiedereinbau deiner besonderen Hifi-Anlage ...) Du kannst dich ja selbst schon mal mit (möglichst seriösen) Händlerinseraten für vergleichbare Fahrzeuge "bewaffnen". Also tu mal so als ob du genau so ein Auto kaufen willst und dokumentiere was die Angebotenen so kosten! (Ausdrucke von Angebote bei mobile, autoscout und idealerweise Mercedes-Gebrauchtwagenbörsen) Entweder bekommst du damit Belege um eine Korrektur des Gutachtens fordern zu könnnen oder du siehst dass die Hausnummer der Entschädigung stimmt oder du findest vielleicht sogar was günstigeres. |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo
So Gutachter hat die ersten Zahlen genannt, Reperaturkosten inclusive neues Steuergerät liegt bei 5800 euro Wiederbeschaffung laut seiner ersten Aussage liegt bei 5700 euro aber er hat einen Vito zur grundlage genommen,ich habe ihn dann aufgeklärt das ich eine V Klasse fahre und da liegt der Wert so bei 6500 euro jetzt rechnet er nochmal und will mir morgen bescheid geben. Gruß roadrunner |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
ist halt so bei der Allianz. Gruß roadrunner |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich nehme an nicht Du bist bei der Allianz, oder? Hmm, schon komisch wie knapp daneben so ein Gutachter meist schätzt, ganze hundert €uro. Bei Auktionshäusern, kann man auch mit 1 c€nt Vorsprung gewinnen respektive verlieren; hier muss wohl eine gewisse "Sicherheitsmarge" für eine evtl. gerichtliche Entscheidung gewahrt werden. Ein Schelm wer Böses denkt! |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo
Nein ich bin nicht bei der Allianz, ja ja das liebe Geld,aber wie gesagt der wiederbeschaffungswert richtete sich nach einem Vito und der ist bekanntlich billiger wie eine V Klasse und ich bin ja nicht **** bei Mobile fangen die bei meinem Bj bei 6300 euro an und haben teilweise höhere KM und das sind Händler. Jetzt muß er nochmal rechnen egal ist nicht mein Problem sonst freut sich mein Anwalt und dann wird es noch teurer für die Versicherung. Gruß roadrunner |
#7
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Nö! Das Problem ist, dass man Dich im sog. Schadenmanagement gefangen hatte. Hättest Du vor Deinem Anruf bei der Versicherung schon einen Gutachter beauftragt, wäre zumindest zunächst niemand von der Versicherung gekommen. Dann hättest Du das Heft des Handelns in der Hand gehabt, so aber an die Versicherung überegeben!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo
Ja ich weiß es jetzt auch, aber ich habe halt nicht soviel erfahrung mit Unfällen und daher wurde ich überrumpelt aber es ist jetzt so und wenn nichts hilft gehe ich zum Anwalt ![]() Gruß roadrunner |
#9
|
|||
|
|||
![]()
sollte die Neue Schadenausrechnung (V-Klasse) nicht dementsprechend ausfallen, hast Du die möglichkeit gegen diese Ausrechnung Wiederspruch einzulegen(da nicht Verursacher und der Wert des V höher als ausgerechnet) somit wirst Du einen Unabhängigen Sachverständigen beauftragen,und die Mehrkosten und anschließende Anwaltskosten denen auch in Rechnung stellen,was wesentlich den Wert Übersteigen würde,dieses Schriftlich an die Allianz (Schadensbearbeiter) meißtens Korregiert die Gesellschaft dann nochmals nach,können Sie nähmlich auch von dort aus, um die Kosten nicht noch höher werden zu lassen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da ist Dein Vau aber gut geschätzt, habe gerade mal interessehalber im ADAC in der Schwackeliste nachgeschaut, da haben wir einen Restwert von 5.100 Euro für unseren Ambient von 1999 mit 207tkm. Für das Steuergerät würde ich folgendes empfehlen: falls Du nichts gebrauchtes auf Anhieb findest, gib doch W638 in der Bucht als Suchbegriff ein, und frag alle Händler nach dem Teil ab ( natürlich mit Rückgaberecht bei Nichtfunktion ). In der allergrößten Not kaufst Du Dir einen noch fahrbereiten anderen Unfallwagen für ein paar Euro und fängst an umzubauen, für den Restschrott bekommst Du immer noch Geld....... ich glaube, ich suche mal ein neues, etwas trockeneres und vor allen Dingen sicheres Plätzchen für das Steuergerät in meinem Auto. Kabel scheinen ja lang genug zu sein. Kann eh nicht verstehen, weshalb man die Dinger nicht im Innenraum, wo es warm und trocken und sicherer als im Motorraum ist, verbaut. Gruß Uli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|