![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
du hast das richtig erkannt. Der Fun ist die light Version vom MP. Er hat nur die Schlafbank. Diese geht dann aber dafür über die gesamte Fzg.-Breite, da die Küche fehlt. Das AD ist auch Sonderausstattung, dieses kannst Du auch nur beim Fun mit rein konfigurieren. (Bein MP Serie).
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Da Vinci für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
nun ist er endlich da. Wir haben unseren "Dicken" am 29.11. endlich vom Vreundlichen abholen dürfen. Juhu.................. ![]() Haben natürlich auch gleich die ersten größeren Runden gedreht. Unsere Sohn hat ein Dauergrinzen im Gesicht, wenn wir mit dem Dicken unterwegs sind. Der will am liebsten nur noch im Auto sitzen. Was für ein tolles Fahrgefühl das Fahrwerk vermittelt und in Verbindung mit dem AG ist das ein super entspanntes Reisen. Trotz seiner Grösse ist das ein sehr wendiges Fzg, dass fand ich sehr überraschend. Mann und Frau gewöhnt sich schnell an die Länge. Da wir es noch sanft angehen lassen kann ich noch nichts zum Durchzug sagen aber heute auf dem Weg zur Arbeit 80% (max 120) Autobahn und 20% Landstrasse (max 100) nur einen Verbrauch von 8,3 l gehabt. Ich finde das ganze Konzept Viano ist wirklich gut durchdacht und vieles funktioniert intuitiv. Wir freuen uns schon auf die erste Nacht im Dicken.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Da Vinci für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja...gratuliere.
Mit 8,3 Litern braucht er ja genausoviel wie der Kübel oben im Bild ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo V-Gemeinde,
nach gut 4000km und ca. 1,5 Monaten mit den Dicken möchte ich mal wieder meine Erfahrungen posten.... ![]() Wir sind immer noch von den Dicken begeistert. Am liebsten bewegen wir ihn auf der Autobahn, so schön mit 120 km/h mit Tempomat über die AB rollen, da fühlen wir uns und der Dicke am wohlsten und der Dieseldurst hält sich mit ca. 8,5l auch im Rahmen. In der Stadt und in im kalten Zustand stehen schnell mal 13l auf dem BC. Bei dem Gewicht und der Größe finde ich das vertretbar. Somal wenn er warm ist sich der Verbrauch auf unter 10l einpendelt. Was wir sehr genießen ist der Platz. Kofferraum auf, Kinderwagen rein oder/und Bobbycar, Reisebett, Spielzeug, Kugelbahn, Kleiderschrank.....Mama, Papa, Sohn, Onkel, Tante usw. Leider haben wir schon ein paar kleine Fehler, weshalb der Dicke auch in die Werkstatt geht.
![]() Die Nachteile der Vanco Winterreifen durften wir auch schon erfahren. Im normalen Betrieb sind die Reifen wirklich unauffällig aber auf Schnee sind Sie nicht zu gebrauchen. Hätte ich mal auf die Radschläge des Forums gehört und nicht auf meinen Händler.Beim Schlittenfahren in der Rhön fuhren wir uns auf gerader Strecke und einer 5cm Schneedecke auf einem Acker(trotz Bettverlängerung und einen 50 kg streusalz Sack im Heck) fest. Ich hatte Gottseidank diese Dinger http://www.amazon.de/Ottinger-090107...6741397&sr=8-1 mit dabei. Pro Rad hatte ich dann 1 Paar montiert und der V wühlte sich frei. Diese Teile haben wirklich gut funktioniert, hätte ich nicht gedacht. Nun bin ich auf der Such nach wenigstens guten Sommerreifen. So das wars, bis bald...... ![]()
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Da Vinci für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe die gleichen (negativen) Erfahrungen wie Du gemacht: Letztes Wochenende zum ersten Mal mit meinem 6 Wochen alten Viano Schnee gesehen(Erzgebirge) - und schon ging der Ärger los: Bin nach ca. 10 cm Neuschnee kaum noch aus der Parklücke gekommen. Anfahren bergauf an einer schneebedeckten Kreuzung wurde zum Abenteuer.... Habe Michelin Alpin A4 225/60 R16 102H drauf (sauteuer und in jedem Test vorn dabei) und hatte 5 Personen plus Gepäck im Auto. Trotzdem "schwamm" mir das Ding weg. Damit bestätigen sich leider die Vorurteile zum Viano. Bin zuvor 4 Jahre Multivan gefahren und kann somit ganz gut vergleichen....Im Winter gibt es Besseres als einen heckgetriebenen Viano! Grüße Volker |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Heckantrieb hin oder her, die meisten VORteile des Viano machen den Heckantrieb, so man ihn denn nicht mag, locker wett. ![]() PS: Auch ich stand schon in meiner Einfahrt und kam nicht vor und nicht zurück ![]() |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also ich habe mich eher im Schlamm festgefahren als bei Schnee...
Aber OK, bei uns in Hamburg ist Schnee selten... aber ausserhalb hatte ich wenig Probleme.. thw |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
habe den Dicken seit gestern wieder aus der Werkstatt.Ich muss hier mal wirklich die Mercedes Benz NL in Mellrichstadt loben. Super Service. Der Meister hat mich jeden Tag angerufen und mich über den Stand der Arbeiten informiert.
![]()
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus Geändert von Da Vinci (21.01.2012 um 21:33 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Da Vinci für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn das mit der Werkstatt so gut klappt, würde mir selbst der eine oder andere noch auftretende Fehler keinen Schrecken einjagen ..
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|