![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Aha, die ersten "Vebesserungsvorschläge" werden diskutiert. Verständlich, denn ich habe bisher die Route nicht dargestellt. Das wäre der 2.te Schritt. Im ersten Schritt ging es für mich erst darum, auszuloten, ob Interesse besteht. Und bisher hat nur VianoFred Interesse bekundet. Ansonsten kann ich kein Interesse an einer Teilnahme erkennen. Allerdings scheint es einige "Insider" der Alpen zu geben- ein guter Anfang :-) Der Gedanke ist: mit dem Vau in die Alpen! Mit dem Motorrad kann das (fast) jeder :-D Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
den wohnanhänger sollte man zuhause lassen.
der gavia geht für den viano, für mopedtouren ist der acker wohl kaum geeignet. landschaftsmässig find ich den auch nicht so prickelnd. splügen dürfte mit dem dicken eine elende plackerei sein. auch der stelvio ist für den viano ziemlich eng, bietet aber eine grandiose landschaft. ich kenne alle pässe von vielen mopedtouren und denke der spaß im auto ist maximal 25% davon. du kannst halt fast nicht überholen und zuckelst so selten schneller als mit 30-40 km/h den hang hoch. gruß volumaex |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das der Gavia mit Wohnanhänger quasi "unfahrbar" ist, dem stimme ich zu ! Hier mal ein Link zu Youtube www.youtube.com/watch?v=Frtx44h318E , hier fährt eine Heckflosse den Gavia hoch. Das der "Acker" für Mopedtouren ungeeignet ist, dem stimme ich nicht zu ! Es sei denn, man fährt eine Goldwing mit Hänger o.ä. Selbst unter den "Wingern" dürfte es welche geben, die es wagen würden ! Ich selbst bin den Gavia 1998 schon mit einer BMW RT (!) samt Sozia und Gepäck gefahren - war für mich ne`geile Tour ! So geil, daß ich 3 Jahre später mit einer GS wieder hochgefahren bin - und enttäuscht war, daß man mittlerweile den Pass asphaltiert hatte ! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ducati monster, war aber auch der tenor der mitfahrer mit verschiedenen mopeds. bmw rt zählt für mich bereits als einspurauto, das ist vom untergrund total entkoppelt. aber genug davon, ist alles off topic. gruß volumaex |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Also 2 :-) Kommt gut über den Winter :-) Ciao |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jetzt fahr ich seit nunmher 15 Jahren immer wieder an Pfingsten mit dem Motorrad durch die Alpen und in einigen Urlauben mit dem Moped auch Pyrenäen und Seealpen. Vom kleinen St. Bernhard bis zum Vrsic-Pass in Slowenien hatte ich fast alle unter den Rädern.
Christians Tour kann man schon zur Highlightstour zusammenfassen. Und dabei ist es egal ob das Highlight aus Natur/Aussicht, fahrerischem Anspruch, Baulichen Meisterwerken etc. besteht. Die Abwechslung ist hier Programm. Ich hätte interesse, kommt nur alles auf Zeitpunkt, Job, Familie, etc. an. @Christian: Mach weiter damit und arbeite die Tour aus. Übernachtungsmöglichkeiten, etc. Dann wird es schon schmackhaft. 5, 6, 7, 8 Vs reichen wahrscheinlich schon, um halbwegs noch zusammen über die Pässe zu kommen. Wir wollen ja die Cappuccini zusammen trinken und nicht in Etappen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn der Termin passt, wäre ich auch dabei, du musst bei der Tour aber bitte an meinen Karosseriebausatz denken, denn so weit bin ich nicht vom Boden weg, und auch genügend Tenken einbauen, denn der 6 ender will ja versorgt sein.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke, ich habe dich schon richtig verstanden ! Ich schrieb, daß für mich als Motorradfahrer bei der Auswahl der Pässe nur noch der Gavia fehlen würde. Soll heißen, ich würde auch mit dem Viano den Gavia hochfahren! Desweiteren hatte ich in meinem Post nicht geschrieben, daß ich mit von der Tour sein möchte ! Es sollte also ein Tip sein (weil mir persönlich die Strecke gefällt) und mehr nicht ! ;-)) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|