V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Treffen und Veranstaltungen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 607
Gesamt: 614
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  berliner1973, Dr., fun2007, gvidas, McOtti, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360297
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2011, 09:45
Flow
Gast
 
Flow´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Guten Morgen!

Aha, die ersten "Vebesserungsvorschläge" werden diskutiert.

Verständlich, denn ich habe bisher die Route nicht dargestellt.
Das wäre der 2.te Schritt.
Im ersten Schritt ging es für mich erst darum, auszuloten, ob Interesse besteht.

Und bisher hat nur VianoFred Interesse bekundet.
Ansonsten kann ich kein Interesse an einer Teilnahme erkennen.

Allerdings scheint es einige "Insider" der Alpen zu geben- ein guter Anfang :-)

Der Gedanke ist: mit dem Vau in die Alpen! Mit dem Motorrad kann das (fast) jeder :-D

Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 18.11.2011, 10:12
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

den wohnanhänger sollte man zuhause lassen.
der gavia geht für den viano, für mopedtouren ist der acker wohl kaum geeignet.
landschaftsmässig find ich den auch nicht so prickelnd.
splügen dürfte mit dem dicken eine elende plackerei sein.
auch der stelvio ist für den viano ziemlich eng, bietet aber eine grandiose landschaft.
ich kenne alle pässe von vielen mopedtouren und denke der spaß im auto ist maximal 25% davon.
du kannst halt fast nicht überholen und zuckelst so selten schneller als mit 30-40 km/h den hang hoch.

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2011, 14:56
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von volumaex Beitrag anzeigen
den wohnanhänger sollte man zuhause lassen.
der gavia geht für den viano, für mopedtouren ist der acker wohl kaum geeignet.
landschaftsmässig find ich den auch nicht so prickelnd.


gruß volumaex

Das der Gavia mit Wohnanhänger quasi "unfahrbar" ist, dem stimme ich zu ! Hier mal ein Link zu Youtube www.youtube.com/watch?v=Frtx44h318E , hier fährt eine Heckflosse den Gavia hoch. Das der "Acker" für Mopedtouren ungeeignet ist, dem stimme ich nicht zu ! Es sei denn, man fährt eine Goldwing mit Hänger o.ä. Selbst unter den "Wingern" dürfte es welche geben, die es wagen würden ! Ich selbst bin den Gavia 1998 schon mit einer BMW RT (!) samt Sozia und Gepäck gefahren - war für mich ne`geile Tour ! So geil, daß ich 3 Jahre später mit einer GS wieder hochgefahren bin - und enttäuscht war, daß man mittlerweile den Pass asphaltiert hatte !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2011, 00:15
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Das der Gavia mit Wohnanhänger quasi "unfahrbar" ist, dem stimme ich zu ! Hier mal ein Link zu Youtube www.youtube.com/watch?v=Frtx44h318E , hier fährt eine Heckflosse den Gavia hoch. Das der "Acker" für Mopedtouren ungeeignet ist, dem stimme ich nicht zu ! Es sei denn, man fährt eine Goldwing mit Hänger o.ä. Selbst unter den "Wingern" dürfte es welche geben, die es wagen würden ! Ich selbst bin den Gavia 1998 schon mit einer BMW RT (!) samt Sozia und Gepäck gefahren - war für mich ne`geile Tour ! So geil, daß ich 3 Jahre später mit einer GS wieder hochgefahren bin - und enttäuscht war, daß man mittlerweile den Pass asphaltiert hatte !
ist mitnichten eine goldwing.
ducati monster, war aber auch der tenor der mitfahrer mit verschiedenen mopeds.
bmw rt zählt für mich bereits als einspurauto, das ist vom untergrund total entkoppelt.

aber genug davon, ist alles off topic.

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2011, 12:32
Flow
Gast
 
Flow´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin!
Also 2 :-)

Kommt gut über den Winter :-)

Ciao
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2011, 20:04
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Daumen hoch

Jetzt fahr ich seit nunmher 15 Jahren immer wieder an Pfingsten mit dem Motorrad durch die Alpen und in einigen Urlauben mit dem Moped auch Pyrenäen und Seealpen. Vom kleinen St. Bernhard bis zum Vrsic-Pass in Slowenien hatte ich fast alle unter den Rädern.
Christians Tour kann man schon zur Highlightstour zusammenfassen. Und dabei ist es egal ob das Highlight aus Natur/Aussicht, fahrerischem Anspruch, Baulichen Meisterwerken etc. besteht. Die Abwechslung ist hier Programm.
Ich hätte interesse, kommt nur alles auf Zeitpunkt, Job, Familie, etc. an.

@Christian: Mach weiter damit und arbeite die Tour aus. Übernachtungsmöglichkeiten, etc. Dann wird es schon schmackhaft. 5, 6, 7, 8 Vs reichen wahrscheinlich schon, um halbwegs noch zusammen über die Pässe zu kommen. Wir wollen ja die Cappuccini zusammen trinken und nicht in Etappen.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.11.2011, 21:07
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Wenn der Termin passt, wäre ich auch dabei, du musst bei der Tour aber bitte an meinen Karosseriebausatz denken, denn so weit bin ich nicht vom Boden weg, und auch genügend Tenken einbauen, denn der 6 ender will ja versorgt sein.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2011, 15:04
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Guten Morgen!

Aha, die ersten "Vebesserungsvorschläge" werden diskutiert.


Der Gedanke ist: mit dem Vau in die Alpen! Mit dem Motorrad kann das (fast) jeder :-D

Christian

Ich denke, ich habe dich schon richtig verstanden ! Ich schrieb, daß für mich als Motorradfahrer bei der Auswahl der Pässe nur noch der Gavia fehlen würde. Soll heißen, ich würde auch mit dem Viano den Gavia hochfahren! Desweiteren hatte ich in meinem Post nicht geschrieben, daß ich mit von der Tour sein möchte ! Es sollte also ein Tip sein (weil mir persönlich die Strecke gefällt) und mehr nicht ! ;-))
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.