V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 667
Gesamt: 670
Team: 0
Team:  
Benutzer:  JOSCHI, Krümelmonster, rotoliver1
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34024
Beiträge: 360055
Benutzer: 1.080
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: kowi07
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- kowi07
Heute
- Didi89
22.05.2025
- Fly-Tornad...
22.05.2025
- Teilepirat
22.05.2025
- Lothar
21.05.2025
- cimbelek
21.05.2025
- J.B
21.05.2025
- Sector
21.05.2025
- Josch
19.05.2025
- Ronrandalo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 17.10.2011, 21:49
Rudiru
Gast
 
Rudiru´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin, liebe Gemeinde!

Ich habe meinem auch grad die Winterschuhe bestellt. Und zwar:

Autec Baltic 6,5x16 ET50
mit Goodyears Eagle Ultra Grip GW - 3 LI99xl
(215/60R16)

1082 € inclusive Versand fertig montiert und gewuchtet zum selberstecken.

Und da hab ich mal ne Frage:

Im Gutachten der Felge steht: "für die in der ABE freigegeben Rad/Reifen Kombi. ist die Berichtigung der Zulassungsbesch. ... nicht erforderlich."

Heißt doch: ich kann fahrn und muss nicht zum TÜV, oder?

Gute Nacht
Rudi
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 17.10.2011, 21:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.282

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Mit einer ABE musst Du nie zum TÜV oder zur Zulassungsstelle. Räder montieren, Auflagen beachten/ erfüllen, die ABE ins Fahrzeug und losfahren.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.10.2011, 06:39
f2107
Gast
 
f2107´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von HPT Beitrag anzeigen
Die diesjährigen Preise unterscheiden sich doch ein klein wenig von den damaligen
Da hast du recht !!! Deswegen hab ich mir jetzt schon Sommergummis bestellt... die wären nächstes Jahr fällig.
Wer welche braucht .... sollte jetzt ordern. Nächstes Jahr im Frühjahr ist es mit Sicherheit wieder teuer.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.10.2011, 23:43
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nabend zusammen!

Als Neuling will ich auch gleich mal einen Tipp loswerden ;-)
Ich habe einen 17" Komplettradsatz Alu mit Nokian WRG2 225/55 R17 101V für 1180 Euro erhalten, inkl. Montage und TÜV.
Im Moment wird diese Kombination im ATU-Shop für immer noch relativ günstige 291 Euro / Stck. angeboten. Eine etwas einfachere Felge ist nochmal 20 Euro / Stck. günstiger.
Mein erster Eindruck ist, dass durch die breitere Felge und dem Nokian Reifen die Fahreigenschaften viel angenehmer sind, als mit den 17" Serienalus.
Jedenfalls ist der Geradeauslauf besser und es fühlt sich weniger schwammig an.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.10.2011, 19:11
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

das ist aber der "alte" Nokian.
Der neue wird erst in 01/2012 wieder produziert.
Den alten wirst schlecht nachkaufen können, wenn an einem Reifen mal ein Totalschaden entstehen sollte.
Deswegen hab ich mich für die Hankook entschieden, weiß jetzt nicht genau die Bezeichnung. Sind 225/65 R16 auf preiswerten Autech Alus.
Ich finde, die fahren keinesfalls schlechter als die orig. 17"mit Sommerr.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.10.2011, 11:28
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Dann werden zur Not eben beide Reifen der Achse erneuert. Wenn die Reifen schon einige Zeit drauf waren, ist das eh besser, da stark unterschiedliche Profilhöhen auf einer Achse auch nicht der "Bringer" sind.
Eine Reifenversicherung für 2 Jahre bekommt man für 13 Euro für alle 4 Reifen ;-)
Auch kann ich mir vorstellen, dass man den Nokian noch einige Zeit nachbestellen kann ...
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.10.2011, 12:29
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Nokian

Die neuen Nokian WR D3 sind momentan bei ATU lieferbar in 215/65/16 102H XL für 137,-€/Reifen

http://www.atu.de/pages/shop/reifen/...eisKategorie=0
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 29.10.2011, 13:04
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.282

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von HPT Beitrag anzeigen
Die neuen Nokian WR D3 sind momentan bei ATU lieferbar in 215/65/16 102H XL für 137,-€/Reifen

http://www.atu.de/pages/shop/reifen/...eisKategorie=0
Diese Größe darf aber auf dem 639er nur mit einer gesonderten ABE oder Einzelabnahme gefahren werden!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (29.10.2011 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.10.2011, 16:02
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Du hast natürlich Recht, Helmut, auf die originalen 16" Stahlfelgen darf man den Reifen nicht ziehen.

In der ABE zu meinen Alus steht diese Reifengröße jedoch drin.
Keine gesonderte Eintragung notwendig!
Mit Zubehörfelgen also nutzbar und auch der Einsatz von feingliederigen Schneeketten ist freigegeben
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.10.2011, 16:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.282

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von HPT Beitrag anzeigen
In der ABE zu meinen Alus steht diese Reifengröße jedoch drin.
Genau eine solche ABE meinte ich.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.