![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
An einer Odenwald (OWA) Decke kann man keine Wand befestigen.
Wand unbedingt bis zur Decke. Im Dachgeschoss empfielt sich ein gleitender Anschuss, damit die Bewegungen zwischen Dachstuhl und Wänden/Boden die GiKa Wand nicht reißen lassen. Grüße JoJo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
meistens mach ich das damit: http://www.hilti.de/holde/page/module/product/prca_rangedetail.jsf?lang=de&nodeId=-419755 wenn`s richtig knallt und nicht die Fetzen fliegen, dann hält`s, Wenn der Boden nicht durchschossen werden soll, könnte ich mir eine Befestigung mittels Kleber vorstellen. Dasselbe ist auch an der Decke möglich, dabei bevorzuge ich dort "nicht drückenden Türzargenschaum" (das ist meistens der grüne Schaum). Wenn der genaue Aufbau der Decke nicht bekannt ist, mal leicht klopfen (Hohräume) oder kleine Erkundungsprobebohrung an unauffälliger Stelle ansetzen. Gruß Emil |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, denke ich auch, unter der abgehängten Decke kann ich nichts befestigen. Durch die Decke und an der Rohdecke befestigen und dann die vorhandene Decke wieder anpassen. Wie groß wird denn die Wand überhaupt. Breite und Höhe von OKFF bis UK abgehängte Decke + UK abgehängte Decke bis UK Rohdecke. Wieviel Türen und wie groß sind die Türen? Einflügelig, Zweiflügelig? Gehe mal davon aus,dass die Wand in einen Verkaufsraum kommt. So Foto. Grüße aus Püttlingen Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Google mal bei Knauf oder Rigips, da gibt's alle Details
Zum runterladen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... ein fettes Danke.
DAS war die Problematik, ich habe mir schon gedacht dass ich an der OWA Decke nix festmachen kann. Ich bin mir sicher, dass ich zur Rohdecke muss und dort mit nem Profil arbeiten werde. Nochmals herzlichen Dank für die schnellen Antworten Pierre |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend, das ist auch nicht das Non plus Ultra. Da muß man auch vorsichtig sein. Die haben zwar gute Problemlösungen, aber wenn es um spezielle Lösungen geht müssen die auch passen. Alle normale Probleme können die lösen. Wenn es aber um spezielle Lösungen geht sind die oft Überfordert. Aus Erfahrung. Grüße aus Püttlingen Peter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, da ich selbst vom Bau komme, wollt ich dir nen
Profitip geben. Bitte nicht falsch verstehen, aber für "Bastel" gibt's OBI ...und andere Foren... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|