V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 681
Gesamt: 687
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, Kaschdi, Krümelmonster, MBsilber, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360328
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunyhl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunyhl
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2011, 21:19
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke Helmut !!!

Aber einen höheren Lastindex als 107/105 gibt es doch eher nicht, oder ?

Und welche Erfahrungen habt ihr mit Schneeketten gemacht ?

Muß ich die feingliedrigen nehmen oder gehen auch die normalos ?

Ich denke, ich werde mir wieder die gleichen Hankooks holen.

Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2011, 21:41
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

LI 107 -> 1950 kg Achslast sind auch eher selten beim 639er .. das wird eher ein NCV2 / Sprinter gebrauchen können.

Nimm' die feingliedrige Variante und Du bist auf der sicheren Seite - meine Meinung.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 05.10.2011, 21:53
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Delos Beitrag anzeigen
Muß ich die feingliedrigen nehmen oder gehen auch die normalos ?
Grüße, Dirk
Eine solche Einschränkung ist mir nicht bekannt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2011, 22:09
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich danke Euch Beiden.

Dann werde ich mal die Feingliedrigen holen.

Hat jemand Erfahrungen mit Markenketten und wenn ja, mit welchen ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2011, 22:38
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ich hatte mir im Winter 2009/2010 für gut 100,- EUR frei Haus die
RUD compact Grip V Leicht-LKW 2002738 gekauft (für 225/60 16).

Ist aber nicht unbedingt Alu-Felgen schonend und ist bei mir eher im Gepäck, wenn es um ein paar 100m Fahrtstrecke geht, auf denen Festfahren droht - Parkplatz, Grundstück, Zufahrt etc.

Wenn wirklich Strecken zu bewältigen sind, steckt meist der Vordermann fest und dann kommt man auch nicht weiter. Dauernd aufziehen und abmontieren nervt ebenso - und auf fester Fahrbahn hält auch eine gute Kette bei langsamer Fahrt keine 50 km.

Die Länder, in denen man länger auf Ketten unterwegs sein muß, lassen auch Spikesreifen zu
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 06.10.2011, 08:09
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke Reinhardt bezüglich Deiner Beschreibung der Schneeketten.

Ich dachte auch an die RUD easy2go.

Denke, da bin ich mit auf der sicheren Seite, wenn ich Austria durchqueren muß.

Gruß, Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2011, 18:39
Helios
Gast
 
Helios´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es ist einfach Wahnsinn und zum , es gibt bundesweit keine preiswerten 205/65/R16.
Ich hatte mich auf den Nokian WR C Van 205/65 R16 107T C M+S und den Continental Vanco Winter 2 205/65 R16 107T C M+S eingeschossen, bei ATU für 129 bzw. 155 Eus. Ich muss ja diese Größe nehmen, da ich Ketten benutzen werde/muss und mir die Vreundlichen nur diese Größe empfehlen um mit Ketten zu fahren.
Kann man nun erfahrungsgemäß noch nen anderen Pneu nehmen, der auch gut ist wie der Nokian oder der Conti?
HELP!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2011, 20:31
6xxxxxx 6xxxxxx ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Wien
Vahrzeug: Vito W447 116CDI Automatik
Baujahr: 04/2016
Motor: OM651 120KW
6xxxxxx´s Fotoalbum
Beiträge: 197

Wien -[Österreich]- W Wien -[Österreich]- * * * * *
Standard

Ich fahre den Semperit VAN Grip und bin damit sehr zufrieden.

mfg Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.