![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Benziner oder Diesel? Naja ne A-Klasse wäre ja schon um einiges größer und was ich meine, ist dass es auch ein Gefährt tun würde, dass nur 1 Sitz hat und mich trocken und warm zur Arbeit schafft.
Und mir geht´s in erster Linie eben um die Kosten/km und da habe ich nix besseres als nen Smart CDI finden können, auch was die Zuverlässigkeit und Robustheit angeht. Bei 0,8 Liter Hubraum ist der eben auch in Steuern (als CDI) fast so günstig wie ein 1,0 l oder 1,2 l Benziner. Und verbraucht wohl wenn man es darauf anlegt ca, 3,5 bis 4,5 Liter Diesel, statt 6-7-8 Liter Super (älterer Benziner). Hmmm, alles nich so leicht, aber ich will schonmal frühzeitig anfangen mich umzusehen. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine frau hat den smart als benziner und fäfrt so 45km eine strecke zur arbeit,verbrauch so 4,7-5,0.Dafür ist es genau das richtige. Steuer sind 20 euro im jahr.und 120 euro versicherung im jahr.War im ersten jahr nicht eimal in der werkstatt,also alles prima. Dieter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christoph.
Was die Kosten angeht ist der smart bestimmt sehr gut, aber denk auch daran das Du in dieser Keksdose dann jeden Tag bestimmt zwei Stunden Deiner Zeit verbringen wirst und lange Autobahnfahrten können in der Kiste auch ein bisschen nervig werden. Ein Bekannter von mir hatte aus den gleichen Gründen die Du hast ebenfalls einen smart Diesel gekauft und täglich zweimal knappe 100km Arbeitsweg. Obwohl er eigentlich sehr hart im nehmen ist hatte er nach einem dreiviertel Jahr endgültig die Nase voll und ist auf einen Golf umgestiegen. Vll. leihst Du dir erstmal so einen Elefantenschuh für ein WE und testest den auf einer längeren Autobahnfahrt selber aus ;-) Grüße Joachim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joachim,
danke erstmal für deinen Beitrag. Ich bin ja schon das eine oder andere Mal mit einem Smart gefahren. Klar, es war ein Benziner und die Strecken waren eher kürzer, aber ich werde wohl höchstens 30-40 km pro Fahrt haben. Der BAB-Anteil wird dabei so gering wie möglich sein, denn die einzige nutzbare BAB wäre die A1 zwischen Osnabrück und Bremen ca. und das ist ne "üble" Gegend. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hab nen 2009 cdi... find den cool und hab ne menge spass damit...
verbrauch und unterhalt super... unterscheidet sich kaum von meinem großen.... servo, sitzheitzung, klima, elektrische fensterheber, automatik, lichtpaket, mp3 radio, panoramadach usw... find auch die platzverhältnisse super... trotz 1.90m und kräftigster statur.... mit dem kurzen radstand merkt man halt die bodenwellen etwas intensiver...würd mir aber sofort wieder einen kaufen... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Für die Stadt ist ein Smart super. Ein bisschen Landstraße notfalls auch ok. Aber Autobahn käme für mich nie in Frage, da ist mir einfach die Knautschzone ringsrum viel zu klein. Und für täglich zur Arbeit fällt ein Smart, zumindest für mich, aus Sicherheitsgründen daher aus.
Alex. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was die Knautschzone angeht: Der 2000er Smart hatte 3 Sterne im NCAP. Andere hatten damals auch nich mehr in seiner Klasse. Und er ist sicherer, als ein alter Corsa B oder sowas.
Hier mal ein extremer Test. 70 m/hr!!! http://www.youtube.com/watch?v=ju6t-yyoU8s sowas schreckt mich nicht ab. Außerdem hatte ich lange BAB-Touren ja schon ausgeschlossen ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|