V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 581
Gesamt: 583
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix, MichaelSeent
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360205
Benutzer: 1.123
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MichaelSeent
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Schimon
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- Davidopecy
Gestern
- Jamesnof
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2011, 09:02
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von luennie Beitrag anzeigen
Erstmal ein freundliches guten Tag in die Runde!
Wir steigen im November vom Galaxy auf einen Viano Ambiente 3,0 Mopf um. Habe aus diesem Forum auch schon viele Infos zur Hilfe bei der Kaufentscheidung gezogen. Was ich aber nicht verstehe ist: Warum die meisten 225er Winterpneus auf 16er Felge nehmen und nicht auf 17er???
Gibts da eine Antwort drauf?

Stephan
Wahrscheinlich, weil es für die 17" gar keine Schneekettenfreigabe gibt. Selbst 16" ist da ja kritisch, was die Felgen angeht.

Alex.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 14.09.2011, 11:30
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

wie ist das bei Schneeketten auf 225er 16" ? Geht das ? Zulässig ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2011, 12:11
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ob es geht muss man wohl selbst herausfinden. Es ist auf jeden Fall nicht geprüft und wie dann die Gesetzeslage bzgl. "erlaubt" aussieht, entzieht sich meiner Kenntniss.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2011, 13:03
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Schneekettenverwendung ist nicht erlaubnisbedürftig in Bezug auf die Reifengröße- jedenfalls ist in der StVO und StVZO (jetzt "ZO") dazu keine Einschränkung zu finden.

Lediglich die Fahrbahnverhältnisse und Höchstgeschwindigkeit ist erwähnt.

Natürlich gilt §1 - wenn jemand durch ungeeignete Räder- Reifen- Kettenwahl geschädigt würde, wäre die Haftung eindeutig.

Wenn die Kette im Radhaus passt, ist beim 639er - da Hecktriebler - die Sache relativ unkrititsch. Bei Alufelgen musst Du natürlich auf den Schutz der Felge Augenmerk bei der Auswahl richten.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2011, 14:02
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Im Gutachten der Felge steht normalerweise drin, was geprüft wurde. Daraus ergeben sich dann verschiedene zulässige Kombinationen aus Felge Reifen und möglicher Schneekette. Warum auch immer, habe ich noch keine Alu-Felge gesehen, wo für die Vianos für 16" mit 225er Schlappen Schneeketten zugelassen waren. Das war regelmäßig ausdrücklich nicht erlaubt, nicht nur nicht geprüft. Für die 215er sind teilweise wenigstens feingliedrige Ketten ausdrücklich erlaubt.

Alex.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2011, 15:22
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. und was für eine rechtliche Relevanz hat die von Mercedes nicht erteilte Zulassung ? Du kannst denen keine Schuld geben, wenn bei Dir Lack und ggf. Blech beschädigt wird. Sonst hat das keine Konsequenzen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2011, 15:25
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nach meinem Verständnis:

keine Gutachten -> keine ABE -> kein zugelassenes Fahrzeug -> kein Versicherungsschutz.

Alex.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.09.2011, 17:18
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
...Schneekettenverwendung ist nicht erlaubnisbedürftig in Bezug auf die Reifengröße- jedenfalls ist in der StVO und StVZO (jetzt "ZO") dazu keine Einschränkung zu finden.
...
Schneeketten/Gleitschutzketten sind keine zulassungsfähigen oder -bedürftigen Zubehörteile in unserem Fall.

Es gibt Fahrzeuge, bei denen sie in der ABE aufgeführt sind (siehe die ZO zu diesem Thema) - das sind Vaus definitiv nicht.

Auch z.B. Radkappen oder Haubenbras sind keine ABE- oder eintragungspflichtigen Teile.

Wenn Dir eine "um die Ohren fliegt", hast Du sie nicht richtig gespannt oder Du bist zu schnell gefahren oder Du hast eine zu weit verschlissene Kette verwendet. Passiert alles unabhängig von der Reifengröße.

Wer es besser weiß, möge mir einen Text als Fundstelle zitieren !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.