![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
bei mir war´s mit nem motorrad ...
gekauft - 3 wochen später der anruf - bike kaputt - motortotalschaden - 30.000 km und 6 jahre alt ?!??!!) ... - er käme vorbei etc ... - das arge - er kam vorbei ... nur im gegensatz zu mir war er ein hobbit ... - parallel prallte er dabei auf meinen nachbar, welcher grad auf dem weg zum dienst (polizei) war ... aber wie´s weiter ging - das könnt ihr euch denken ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Diese fiese Masche wird anscheinend immer noch exzessiv von den finsteren Subjekten unserer Gesellschaft umgesetzt!
Folgenden aktuellen Bericht habe ich gerade im HARLEY DAVIDSON Forum von Motortalk gefunden: "Hallo, allesamt Ich lese schon eine geraume Zeit in diesem Forum mit und habe jetzt ein Ding erlebt, bei meinem Verkauf meiner Softail Heritage classic. .... Habe mir nämlich eine Electra Glide ultra classic bestellt und da wollte mir der Freundliche für meine Einschätzung doch etwas zu knapp abspeisen bei der Inzahlungsnahme War auch einiges dran an Zubehör für ca. 2-3k€, für das er auch nichts extra geben wollte. Habe mich dann bei ebay hinreisen lassen das gute Stück an einen Händler von Holland (Name entfernt, mfg steini111 MT-Moderation)) zu verkaufen. Hat auch alles geklappt ein Beauftragter Holländer hat das Bike dann abgeholt und das Geld war auch alles echt keine Blüten. Jetzt kommts: Einen tag später ruft der mich an und erzählt mir was vom kapitalen Motorschaden u.ä. und droht mir mich "einen Kopf kürzer zu machen", wenn ich Ihm nicht finanziell entgegenkomme. Kann ich mir absolut nicht vorstellen das da was gewesen sein soll, Meine Gute lief bis zum Verkauf astrein keine Undichtigkeiten, Motorgeräusche etc und vor allem so ein Zufall, beim Abholen hat er sie noch angemacht und gehorcht- nichts was auf einen Motorschaden hindeutet. Ich denke der will nachträglich über den Preis verhandeln wenn er da mit einem Kratzer im Lack kommt lacht man ihn aus da muss schon ein kaputter Motor herhalten das da was finanziell rauskommt. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt die Masche? Was würdet Ihr in dem Fall tun? übrigens verkauft wurde unter Ausschluss der Sachmängelhaftung steht auch im Kaufvertrag. Danke schon mal für Eure Antworten" Also, immer fein Aufpassen!!! - ![]() Gruss Nico |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde:
das Problem bei der Sache ist immer das Gleiche; genau wie beim Enkeltrick versuchen üble Subjekte, über die beschriebenen Maschen Geld abzuzocken. Wie kann man sich schützen ? Also für die Großgewachsenen, Bodybuilder und nicht Ängstlichen unter uns scheint es ja nach den bisherigen Berichten kein Problem zu sein mit irgendwelchen Idioten fertigzuwerden. Wer unter die andere Fraktion fällt, kann eigentlich nur beim seriösen Gebrauchtwagenhändler sein Auto in Zahlung geben. Das spart auch Nerven gegenüber den "wasistletztePreis" - Käufern. Oder, meine Empfehlung, die natürlich auch keinen 100%igen Schutz bietet ( aber den gibt es nirgendwo ): wenn das Fahrzeug noch einen Restwert größer 1000 Euro hat, kurz beim ADAC vorstellen und ein Gutachten einholen ( ca. 75 Euro ); bzw. nach Möglichkeit neuen Tüv einholen ( kapitale Motorschäden würden evt. bei der AU auffallen ) und - ganz wichtig - einen wasserdichten Kaufvertrag ( z.B. auch vom ADAC ) aufsetzen. Im Zweifelsfall: Ein Kaufvertrag ist eine zweiseitige Willenserklärung. Man kann auch ohne sich rechtfertigen zu müssen einen potentiellen Käufer wieder wegschicken, egal, wie weit der vorher gefahren ist. Noch eine Warnung - ist mir nämlich mal passiert: auf einem ausgewiesenen Großparkplatz am Samstag sein Auto zu verkaufen kann eine ganz schlechte Idee sein. Da tauchen plötzlich Kinder auf und bieten im Auftrag der Eltern 500 Euro oder was auch immer, und wenn man nicht drauf eingeht, hat man plötzlich ein paar Kratzer mehr am Fahrzeug. Einmal und nie wieder ! Und da mann ja beweispflichtig ist und die Kids eh nicht strafmündig sind, hat mein keine Chancen ! Und sein Auto kann man nicht rund um die Uhr und von allen Seiten gleichzeitig bewachen. Aber das gehört ja wohl zu unserer Zeit...... ist ja auch für viele einfacher, durch Betrug als durch Arbeit sein Geld zu verdienen. Noch einen schönen Tag euch allen Uli |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Lies mal den Thread ab 1. Posting !
Die, die die Betrugsmasche starten, sind vom Verkauf völlig unabhängige Subjekte. Der Anrufer hat mit dem Käufer nichts zu tun. Seriöse Gebrauchtwagenhändler - kennst Du einen ? Außer Inzahlungnahme durch den Händler beim Neukauf kenne ich da weniger als eine Hand voll.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
HAllo Reinhard,
nach meinem Verständnis geht bei den Postings um beides; echte Käufer und die Trittbrettfahrer. Und es ist ja schön, die Beiträge zu lesen und daraus zu lernen; mir ging es darum, eine Hilfe anzubieten um sich möglichst vor kriminellen Machenschaften zu schützen ( was eh nie ganz möglich ist ). Sicherlich gibt es in Deutschland seriöse Gebrauchtwagenhändler. Daß einem das eigene Fahrzeug mehr wert ist als jedem Händler, ist ja ganz klar. Ich habe schon mehrere Fahrzeuge über Gebrauchtwagenhändler ge- und verkauft und bin bisher noch nicht reingefallen. Aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen. Meinen Vau habe auf meine Kosten vor dem Kauf das Fahrzeug vom ADAC prüfen lassen - wie mit dem Händler vereinbart. Das Einverständnis vom Händler kann schon ein Zeichen für Seriosität sein. Und die entdeckten Mängel - z. B. nicht funktionierendes ABS - wurden ohne Gemecker abgestellt. Aber eigentlich geht es hier ja auch gar nicht um die Händler..... Gruß Uli |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|