![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich schalte doch auch nicht bei 1100 u/min hoch, das macht doch die Automatik manchmal
![]() ![]() Aber evtl. hilft ja da etwas mehr auf´s gas treten damit die Automatik gar nicht mehr auf die Idee kommt so früh zu schalten. Dann hab ich auch nicht mehr das problem mit dem niedrigen Verbrauch ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsz für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nicht umsonst hatte ich vor einiger Zeit den vielleicht etwas provokanten Thread "Warnung vor Mopf" eröffnet. Hatte ja viel Prügel hier einstecken müssen.... . Der Vergleich mit dem T5 funktioniert m.E. noch nicht, der T5 ist von der Anmutung und Bedienbarkeit der Sitze und Bank und Innenraumgestaltung eindeutig hochwertiger. Die technischen Probs. im Antrieb und leistungsarme Motoren, wobei Insider (Verkäufer bei VWN) zum Kauf der kleinsten Maschine raten, sind verm. noch größer als bei MB.
Der Service bei MB ist aus eigener Erfahrung besser als bei VWN. Aber der Mopf ist nicht der große Wurf geworden, als der er geplant war. Man sieht vermehrt Mopfe, aber wohl nur, weil der Preisvorteil der Edition-Modelle gegenüber T5 sehr deutlich ist. Wenn ich meinen FUN mit T5 vergleiche, relativiert sich der Preis schon wieder. Da gilt eben Pest oder Cholera.... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dann kann ich froh sein noch nen Vor Mopf zu haben. Als ich den gekauft hab war der Preisunterschied zum VW T5 beträchtlich. Obwohl ich eigentlich keinen Stern fahren wollte (ehrlich zugeb) bin ich heute froh das es doch einer geworden ist.
Und das jetzt nach über 50.000 km und ein paar 1000 kommen dieses Jahr noch dazu! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich komme gerade aus der Werkstatt meiner Freunde.
Wir haben nach dem Unterboden und Hohlraumschutz geschaut und wollten ggf. nachbessern. Absolut nicht nötig da was zu machen. Sieht alles sehr gut aus. Wir haben mal 3 Stopfen rausgenommen um mit ner Teleskopkamera in die Träger und Schweller zu schauen, auch alles sehr gut mit Fett eingesprüht. Allerdings ist uns das (siehe Bild) aufgefallen ![]() Jetzt wissen wir wie MB dem Rostproblem herr werden will. ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu dsz für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|