V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 890
Gesamt: 898
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  alexanderpeter, Danidog, FcarLoarf, fun2007, linkshaender, McOtti, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34116
Beiträge: 360677
Benutzer: 935
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: FcarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- FcarLoarf
Heute
- JamesZen
Gestern
- RetnabeLaw
Gestern
- DavidVurce
Gestern
- Clomblizan...
23.10.2025
- fweyer
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2011, 20:44
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 638
Standard

Ich hatte am Wochenende erst einen 2To-Anhänger mit einem Gartenhaus für meinen Schwager hintendran. Die Heckklappe ging bei der Abfahrt noch auf.

Die Auffahrt bei meinem Schwager geht leicht nach oben. Da passte die Heckklappe nicht mehr über den Bremshebel.

Meiner Meinung nach hat die Klappe Vorteile, weil man bei Schietwetter auch mal drunter stehen kann. Die Hecktüren werden sicher nicht am hochgesetzten Stützrad vorbei passen.

Wenn man häufig mit Anhänger fährt und das Budget noch passt, würde ich den 2,2CDI nehmen. Mein 2,2 CDI fuhr sich mit dem Anhänger und dem Holz (gesamt ca. 1,5 to.) drauf nicht mehr ganz so lässig wie sonst.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2011, 20:57
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

ich finde der neue 2.2 ist schon sehr sparsam, der 2.0 wird nicht weniger brauchen

Heckklappe mit anhänger könnte Probs geben, 2x gebremste Anhänger - die Klappe ging nicht mehr auf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2011, 09:10
PeterKurz
Gast
 
PeterKurz´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

aha, heißt also daß der 2,2er nicht mehr verbraucht obwohl er 30PS mehr hat?
Nochmal zu den Hecktüren: habe ich es richtig verstanden, daß eine Klappe (nach oben) eher an der Deichsel/Bremshebel/Stützrad vorbei paßt als die 2-flügeligen Türen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2011, 09:43
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Ausrufezeichen

Hallo PeterKurz,

zu den Hecktüren kann ich leider nichts sagen, aber mit der Heckklappe und Wohnwagen hatte ich keine Probleme. Die Heckklape ging immer auf. Letztlich hängt es wohl von der Deichsel und Kupplung ab. Wie und wo ist der Handbremshebel, etc.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2011, 18:59
donmannix
Gast
 
donmannix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Habe zwar keine AHK, aber Hecktüren.
Für Leute, die nicht nach Außenspiegel fahren können und auf Innenspiegel bzw. direkte Hecksicht angewiesen sind, sind die Innenholme der Hecktüren genau im Blickfeld. Da ist die heckklappe evtl. eine Erleichterung.

Wie gesagt, bei Nutzung der Aussenspiegel kein Problem. Für mich also auch nicht, aber die Holde...

Gruß
donmannix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2011, 19:11
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von PeterKurz Beitrag anzeigen
aha, heißt also daß der 2,2er nicht mehr verbraucht obwohl er 30PS mehr hat?
Nochmal zu den Hecktüren: habe ich es richtig verstanden, daß eine Klappe (nach oben) eher an der Deichsel/Bremshebel/Stützrad vorbei paßt als die 2-flügeligen Türen?
die hecktüren sind gut, wenn man mal was mit em gabelstapler laden will, oder muss.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2011, 22:27
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

Hecktüren oder -klappe. Alles hat seine Vor- und Nachteile, ich hatte beides schon.

Heckradträger ist an der Klappe leichter zu monieren
Das Öffnen mit beladenem Heckradträger geht bei den Türen besser,

Ein Kupplungsradträger funktioniert nur in Verbindung mit der Heckklappe wenn man Hinten überhaupt noch aufmachen will.

Bei Regen bietet die Heckklappe Vorteile, dafür schlägt man sich schon mal den Kopf an.
Die Türen haben den Vorteil. dass man bei geöffneten Türen (beladen oder unbeladen) einfacher aufs Dach klettern kann.

usw.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.12.2011, 17:03
PeterKurz
Gast
 
PeterKurz´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

so, kurze Rückmeldung:
Vito ist beim Händler angekommen. Ich werde ihn aber erst im Januar anmelden.
Danke für eure bisherigen Infos/Meinungen.
So schlecht wie der aber überall gemacht wird, werde ich mich garantiert bei Problemen an euch wenden
Ich werde ihn wohl im Frühjahr mit MikeSanders-fett behandeln, dann hat das mit dem Rost auch mal ein Ende...




Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.