![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
"will den OM651 - als Bi-Turbo" ![]() Denn Dein VW-Modell ist genau am anderen Ende der Motorenskala angesiedelt !! Das VW-Sparwunder gibt es übrigens nur in genau jeweils einer Modellvariante als Transporter und Bus mit 5-Gang-Schaltgetriebe.
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (15.08.2011 um 12:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der hat nämlich eine deutlich fülligere Drehmomentkurve, denn der kleine Turbo kommt bei niedrigen Drehzahlen schneller auf Touren, sprich baut ab Standgas schneller Ladedruck auf. Die Spitzenleistung ist ja die gleiche und mehr Sprit braucht der auch nicht, in der Praxis wahrscheinlich eher weniger. (siehe aktuelle Sprinter, da gibt es den OM651 wie im Rest der Merceds Flotte als Bi-Turbo) Werde aber meine Signatur ändern ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
mein 2011er 2.2 / 163PS ist für so ein großes Auto schon fast ein Spritsparwunder,
ich war gestern ca. 450km unterwegs, Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer 8,0 L !!! Ich war auf der AB sehr viel mit tempomat 120 unterwegs , hatte aber auch mal kurzzeitig 150 und flotte 170 drauf und auf der Landstraße immer zügig gleitend, aber vorausschauend - auch paar Berge dabei. Hätte ich mir jenseits von 130 verkniffen, wäre ich locker unter 8 L gekommen. Top für so ein großes Auto. Ich war allein drin, hinten leer , auf dem Rückweg etwa 180kg Ladung |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
"Die Spitzenleistung ist ja die gleiche und mehr Sprit braucht der auch nicht, in der Praxis wahrscheinlich eher weniger. (siehe aktuelle Sprinter, da gibt es den OM651 wie im Rest der Merceds Flotte als Bi-Turbo)"
.. hat aber wiederum den Haken, dass der gesuchte Vorteil in Form geringerer Kfz-Steuer durch den höheren Kaufpreis auf sehr lange Zeit aufgezehrt wird .. Genau genommen trifft das auch auch die BlueMotion-Angebote zu: hier hat Mercedes mit der serienmäßigen und aufpreisfreien BE eine kundenfreundlichere Preisgestaltung. Die Tests der Automobilclubs und -Zeitschriften reden da inzwischen erfreulich oft Klartext, wenn die Sondervarianten und deren Einsparpotenzial in Relation zum höheren Anschaffungspreis gesetzt wird. In der Regel lohnt es nämlich erst bei deutlich über dem Durchschnitt liegenden Jahresfahrleistungen - was wiederum den Modellversionen höhere Haftpflichtprämienklassen beschert usw.
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (15.08.2011 um 13:32 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44887 |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. dann geh' mal im Konfigurator nach dem Preis von dem Gerät gucken und dann entscheide pro Sparsamkeit, wenn es Dein Geldbeutel erlaubt !
Für 5000,- EUR extra einen Verbrauchsvorteil von 2 l / 100 km kaufen lohnt erst nach 190 tkm Fahrleistung - bei 0% Verzinsung wohlgemerkt.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Apropos *lohnen* : - lohnt der Aufpreis für einen stärkeren Motor? - lohnt der Aufpreis für einen 6-Zylinder? - lohnt der Aufpreis für Alufelgen? .............. ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ganz einfach die Differenz zwischen dem BlueMotion-T5 und einem Viano in vergleichbarer Konfiguration.
"Lohnen" - rein kaufmännisch in diesem Fall, also TCO - Total Cost of Ownership - Betrachtung ab Neukauf bis 180 tkm / 10 Jahre später.
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wenn man die technischen Daten des MV durchliest, hat man den Eindruck, der Spareffekt kommt vermutlich durch eine sehr laaaange Getriebe-Übersetzung. Das zulässige Gesamtgewicht ist von 3000 auf 2700kg geschrumpft auf Kosten der Zuladung und die Anhängelast hat auch verloren (1800kg anstatt 2200 oder 2500kg). Mit 4300kg zulässigem Zuggesamtgewicht kommt nochmal eine Beschränkung. Mit 1800kg Wohndose wird es dann langsam knapp. Hexen kann keiner, aber tricksen. MfG Frank |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|