V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 695
Gesamt: 697
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  v220
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360637
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DarrelOrage
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2011, 16:09
PeterKurz
Gast
 
PeterKurz´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Auch wenn man mich jetzt gleich steinigen wird ...
Für 2+2 ohne Tiere usw könnte ich mir auch eine B-Klasse sehr gut vorstellen. Die hat mit ihrem Hochbau-Raumkonzept mehr Platz als man denkt und fährt sich richtig schön. Schon mal Probe gefahren?

Vito / Viano sind sicher toll, aber du kaufst damit einen Transporter der in vielen Belangen weit vom PKW entfernt ist. Deshalb wenn schon Transporter dann meiner Meinung nach auch mit Transportraum.

Außerdem ist der kompakte (kurze) Vito im Winter etwas leicht auf der Antriebsachse.

Ist die B-Klasse nicht wesentlich teurer?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2011, 16:15
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von PeterKurz Beitrag anzeigen
Ist die B-Klasse nicht wesentlich teurer?
Hast du Internet, kannst du gucken da:
http://www.mercedes-benz.de/content/...sse_110201.pdf

(gefunden mit google, Suchbegriffe: Preisliste B-Klasse)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2011, 08:46
butenostfriese
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Auch wenn man mich jetzt gleich steinigen wird ...
Für 2+2 ohne Tiere usw könnte ich mir auch eine B-Klasse sehr gut vorstellen. Die hat mit ihrem Hochbau-Raumkonzept mehr Platz als man denkt und fährt sich richtig schön. Schon mal Probe gefahren?
Nachdem ich so eine höher gelegte, geschrumpfte E-Klasse zwei mal fahren musste, weil der Viano in der Werkstatt war, hab ich für mich beschlossen, das dieses Auto definitiv nicht mit mir kompatibel ist.

Weniger Platz als der alte S210, sitzen wie im uralt 3-er BMW aber nur halt gefühlte 40 -50 cm höher, einsteigen durch den dicken Boden sehr umständlich, die Motoren sehr sehr schwach auf der Brust, statt offiziellen rund 100 PS gefühlte 40-50 PS. Eventuell sind meine Ansprüche an eine B-Klasse aber auch einfach zu hoch? Für mich persönlich wäre dann schon eher eine ältere gebrauchte E-Klasse als T-Modell denkbar.

Grüße

ingo, der als Kindertaxi und Stadtauto einen UralT-Lupo nutzt und diese der B-Klasse vorzieht ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2011, 14:49
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von PeterKurz Beitrag anzeigen
Wenn ich richtig gesehen habe hat der 2.2er 136PS? das wär ok.
Ein kleiner Hinweis für einen Neukunden: Der Motor hat immer 2,2 Liter Hubraum. Er wird mit 136PS aber Viano 2,0CDI genannt. Der Viano mit der Verkaufsbezeichnung 2,2CDI hat 163PS. Beim Vito sind das dann der Vito 113 und der Vito 116. Hier bezeichnet die vorstehende Eins den Vito und die Zahlen dahinter die Motorleistung in gerundeter Form.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2011, 16:02
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Ein kleiner Hinweis für einen Neukunden: Der Motor hat immer 2,2 Liter Hubraum. Er wird mit 136PS aber Viano 2,0CDI genannt. Der Viano mit der Verkaufsbezeichnung 2,2CDI hat 163PS. Beim Vito sind das dann der Vito 113 und der Vito 116. Hier bezeichnet die vorstehende Eins den Vito und die Zahlen dahinter die Motorleistung in gerundeter Form.
<Klugsch...-Mode on>
Die erste 1 steht im Prinzip für die Zuladung, also hier 1 Tonne. Ist bei allen MB-Nutzfahrzeugen so. Ein Actros 2246 hat demnach 22 Tonnen Nutzlast bei ca. 460 PS.
<Klugsch...-Mode off>
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2011, 16:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen
<Klugsch...-Mode on>
Die erste 1 steht im Prinzip für die Zuladung, also hier 1 Tonne. Ist bei allen MB-Nutzfahrzeugen so. Ein Actros 2246 hat demnach 22 Tonnen Nutzlast bei ca. 460 PS.
<Klugsch...-Mode off>
Hhhhmmmmm, setzen, ...........

Die 1 beim Vito trifft tatsächlich ca. die Nutzlast, bei allen anderen Nfz-Modellen von MB(ausser Unimog und alte Nfz) steht die erste und, bei 4stelliger Bezeichnug, die zweite Zahl für das ca. zulässige Gesamtgewicht und die nächsten beiden Zahlen für die ca. Motorleistung in PS.

Sonst gibt es aktuell im 639er für alle Leistungsstufen nur 3 Motoren, bis 163 PS den R4 Diesel und darüber je einen V6 Diesel und Benziner.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.