![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wir sind vom sehr zuverlässigen, soliden, und sehr sinnvoll ausgestatteten T4 Carthago Malibu TDI LR zum MP gewechselt. Für den T4 hab ich noch richtig Geld bekommen (45% vom Neupreis nach 11 Jahren!). Nach einer (sehr schwierig zu organisierenden) Probefahrt eines T5.2 180 PS DSG Multivans (Cali nicht zu bekommen) war eigentlich nach 500 m schon klar, daß das gar nicht geht. Kein Dampf, hektisches Geschalte des DSG. Wagen zurückgebracht, Verkäufer war nicht da. Bis heute weder ein Angebot, noch ein Rückruf erhalten. Ganz anders bei Mercedes. Möglichkeit sowohl 2,2, wie auch 3,0 Probe zu fahren. Attraktives Angebot für einen Lager Mopf (Nr.67), sehr engagierter, ehrlicher Verkäufer. Über die Unterschiede im Design und die Zweckmässigkeiten im Ausbau wurde ja schon viel geschrieben; für uns waren die Motorisierung, der Heckantrieb und die Werkstätte die Hauptkriterien zum Kauf. Bisher 7000 km ohne Probleme. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ruddy,
ich kann nur sagen "dupfengleich" Erfahrung bei uns. Den Händlern sind bzgl. Konditionen vom Konzern die Hände gebunden. Bzgl. schwachem Motor - stimmt. DSG klappte bei uns besser als bei dir aber der Fahrkomfort gegenüber Benz... Wir waren wirklich T5 infiziert und wollten "DAS KULTAUTO". Wie lange VW mit diesem T5 noch die geglaubte führende Marktposition hält?? Auf jeden Fall ist das was man mit dem neuen Viano (Marco Polo) für's Geld bekommt wirklich ein W E R T. Schön wäre es, wenn der Markt den Wiederverkauf künftig auch so bewertet. Gruß Ujos |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dem V und somit dem Nachfolger Viano hängt leider immer noch ein schlechtes Image an:
http://www.autobild.de/artikel/merce...03--43435.html Man bedenke, wie lange Citroen unter der silbernen Zitrone des ADAC zu leiden hatte..... da muss der "Daimler" noch Einiges an Überzeugungsarbeit leisten. Solange verkauft sich der VW eben ganz einfach von selbst und genauso behandelt man dort die Kundschaft. Erfahrungen mit dem T5 habe ich gottseidank nicht, obwohl das Fahrzeug durchaus zur Debatte stand - aber mehrere "quasiverbeamtete Verteiler von Produktionskontingenten" in den umliegenden VW-Niederlassungen konnten das zu meinem Glück verhindern ![]() Gruß Peter Geändert von Fluffymobil (18.07.2011 um 15:21 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|