![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Roland |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Natürlich hat die Reise über die Straße seinen Reiz. besondes die Öresundbrücke ist ein Erlebniss, und dabei sind die Kosten nicht Alles aber eine Schifffahrt ist, gerade wenn man mit Kinder reist, auch sehr interessant und entspannend.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Um dieses Thema mal wieder aufzuwärmen:
Herzliche Urlaubsgrüße aus Schweden! Diesmal sind wir mit der Finnlines nach Malmö gefahren. Über Nacht; zum Frühstück sind wir unter der Öresundbrücke durchgefahren. Diese Fahrt war ein Erlebnis und ist nur zu empfehlen! Nächsten Samstag geht es wieder zurück. Die Wartezeit vor der Fähre werden durch ca. 330 km Anfahrt und einen Besuch bei diesen Wikingern http://www.fotevikensmuseum.se/ überbrückt.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wenn wir gerade dabei sind, von Skandinavien Touren zu berichten, hier midsommar tour schweden-lappland-norwegen juni2012 findet Ihr den Bericht und viele Fotos von meiner Midsommartour duch Schweden, Lappland und Norwegen bis weit oberhalb des Polarkreis nach Tromso in Nord-Norwegen. Nachts wurde es keinen Milimeter dunkel!
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn das mit dem Wohnwagen alles klappt dann ist auch für mich der Nordkapbesuch wieder ein anstrebenswertes Ziel! Ich freu mich schon die Tour per Achse zu machen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein kurzer Nachtrag aus meinen ständigen Erfahrungen auf allen Schwedenrouten:
Statt der Öresundbrücke kann man die Fähre Helsingör-Helsingborg nehmen. Die Fahrzeit ist knapp 20 Minuten, Abfahrten ständig und rund um die Uhr. Der Fährpreis ist an den Brückenpreis gekoppelt, man spart aber etliche Kilometer und auch Zeit, außerdem finde ich die Strecke schöner und man hat eine kurze Pause als Zusatz dabei. Der Haken ist, dass das Durchgangsticket (also Puttgarden-Rödby + Helsingör-Helsingborg mit einem Ticket) meist teurer ist, als wenn man die Fahrten einzeln kauft. Allerdings kann man auf der deutschen Internetseite bei Scandlines nur das Durchgangsticket buchen - Honi soit qui mal y pense ![]() Bei der Fähre Travemünde-Malmö empfehle ich die Abfahrten um 22:00 Uhr und die meisten um 10:00 zu vermeiden. die kosten zwar das gleiche, aber sowohl Schiffe (also Kabinen) als auch besonders das Essen sind um mehrere Klassen schlechter und eher eine Frechheit. Die anderen Abfahrten werden mit den Star-Schiffen gemacht, die in allen Punkten deutlich besser sind. (Info findet man auf der Internetseite bei Finnlines) Hat zwar jetzt auch nichts mehr geholfen, aber vielleicht will ja noch mal jemand nach Schweden Gruß Jens |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein Tipp für Hundebesitzer, die mit der Fähre in Malmö ankommen. Das ganze Areal hier ist als Hundewiese freigegeben, inklusive Strand, Planschteich und "Spielplatz":
https://maps.google.de/maps?q=malm%C...+Schweden&z=16 Da kommt man dort auch schnell in Kontakt mit den Ureinwohnern. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|