V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 526
Gesamt: 533
Team: 2
Team:  Beamou, Hein
Benutzer:  Darkman987, Jens, Shraunynv, Silberelch, ummicharly
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360283
Benutzer: 883
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jens
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunynv
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2011, 16:13
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Wir sind diese Route vor Jahren gefahren. Eigentlich Null Probleme. Damals fuhr noch die Schnellfähre (ein Katamaran der ca die Hälfte der Zeit für ne Überfahrt brauchte) die iss leider nach ******** verkauft worden wegen der Spritsparerei. Dänemark und auch Schweden haben keine Autobahn-Maut nur die Brückenmaut muss entrichtet werden ich hab die Preise nicht mehr im Kopf aber dass kann man alles Goggeln.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2011, 22:35
tomk851
Gast
 
tomk851´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke Gemeinde für die Hilfreichen Tipps.
Habe soeben Rostock-Trelleborg bei Scandlines gebucht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2011, 06:00
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Dann steht ja einem ausführlichen Bericht nach glücklicher Rückkehr nichts mehr im Wege.

Gute Reise!!!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 13.07.2011, 22:54
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

wir waren letztes Jahr in Schweden und sind alles gefahren, also von der schwäbischen Alb bis ganz hoch. Eigentlich wollten wir "nur" in Südschweden einen schönen See finden und da eine Zeit bleiben. Haben wir dann auch gemacht,
sind dann aber noch ein Stück weiter gefahren. Am Nordkapp haben wir dann zwangsweise umgedreht und sind wieder in Richtung Süden gefahren.

Wieder in Albstadt waren es dann etwa knapp 7.600 km und ein super entspannter Urlaub.

(Fotos könnt ihr in meinem Album anschauen)

Roland

Geändert von Hani (13.07.2011 um 23:10 Uhr) Grund: Albumhinweis dazu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2011, 05:51
franmoan
Gast
 
franmoan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hai Hani,

wie lange ward Ihr denn unterwegs?

Viele Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2011, 20:48
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist gerade online
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Mal ein Tipp für die Internetverrückten hier:
Derzeit bin ich in Schweden und kann mit einem Stick von "3" preiswert surfen. Diese Prepaid-Sticks bzw. Karten gibt es am preswertesten in Österreich. Dann kann man in Österreich, I,GB, DK,Irland und Schweden preiswert surfen...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2011, 20:57
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Gib mal input über Verbindungsgeschw., -qualität, Preis und Laufzeit,

danke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2011, 21:42
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

mit dem thema habe ich mich dieses wochenende auch beschäftigt, bin aber zur entscheidung gekommen, dass uns die fahrt über die brücken im endeffekt günstiger kommt. allerdings fahren wir nach zwischenstopp von HH aus und mache auf dem rückweg auch einen familienbesuch in Kopenhagen.

folgende möglichkeiten habe ich eruiert, aber nagelt mich nicht bei genauen Preisen fest, teilweise direkt bei den Fährgesellschaften, teilweise bei Vermittlern rausgesucht. ausschlaggebend ist natürlich auch das Endziel, ob Süd/Ostschweden oder eher Norden oder gar Norwegen.

1) F Kiel - Göteborg 259 Eur
(Travemünde - Trelleborg ohne Preisauskunft, da zuweit ab vom Schuss, Rostock - Gedser ebenso)

2) F Graena - Varberg ~ 65 Eur bei Ecotarif (/99+ am Hafen), aber mehr km
3) F Fredrikshavn - Göteborg ~ 65 Eur bei Ecotarif (/ 99+ am Hafen), aber noch mehr km

4) F Puttgarden - Rodby + Öresund 99 Kombi-Ticket
5) F Puttgarden - Rodby + Helsingor - Helsingborg 123,50 Kombi-Ticket

6) über Kolding, dann Stoerebeltbrücke (40) + Oresundbrücke (40), aber ohne Stau und vor allem: 24h absolut flexibel, da einige der Fähren ja nur 2x am Tag fahren, die von Kiel nur 1x.
Nachteil der brücken, ganz klar, man muss fahren, hat etwa 100km mehr auf dem Tacho. Da wir aber wie gesagt in HH starten, kein Problem. Erste Übernachtung dann wohl am Vänernsee. und anschließend noch 9 weitere Tage um die Ostsee rum zurück nach HH...

Geändert von vitoigel (17.07.2011 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vitoigel für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 17.07.2011, 22:19
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von vitoigel Beitrag anzeigen
...
6) über Kolding, dann Stoerebeltbrücke (40) + Oresundbrücke (40), aber ohne Stau und vor allem: 24h absolut flexibel, da einige der Fähren ja nur 2x am Tag fahren, die von Kiel nur 1x.
Nachteil der brücken, ganz klar, man muss fahren, hat etwa 100km mehr auf dem Tacho. ...
Das war auch bei uns der Grund dass wir gefahren sind. Den "Nachteil" sehe ich nicht so, schließlich fahren wir ja einen V

Grüße

Roland
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 17.07.2011, 22:31
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Natürlich hat die Reise über die Straße seinen Reiz. besondes die Öresundbrücke ist ein Erlebniss, und dabei sind die Kosten nicht Alles aber eine Schifffahrt ist, gerade wenn man mit Kinder reist, auch sehr interessant und entspannend.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.