![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da scheint es aber doch absolut offensichtlich, dass das durch den Händler beauftragte Fzg.- Gutachten sehr im Sinne des Auftraggebers ausgefallen ist!!!
Da sind doch definitiv ganz normale Gebrauchsspuren heftigst mit abgerechnet worden! So eine Willkür muss man aus meiner Sicht nicht akzeptieren! Frag doch mal beim ADAC nach, was man in solchen Fällen machen kann! Gruss Nico |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Auch ich halte das für betrügerisch.
Mängel am Leasinggegenstand wie Korrosion sind nicht vom Leasingnehmer zu verantworten, sofern die Wartung eingehalten wurde !! Eher fehlt ein Mehrwert für die perfekte Bereifung ! Fahrzeug-Reinigung und -Aufarbeitung ist auch definitiv deren Aufgabe und nicht für die Rückgabe am Laufzeitende Sache des L.N. Gut, dass ich bei DENEN damals nicht Kunde geworden bin ..
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, eine erneute "ver Sponge bobung" der Menscheit....
Das "Beste" ist ja, ich bekomme ja noch 2000EUR wieder, wegen der Minderkilometer die natürlich großzügig verrechnet werden und mein Glück sei mir dank, verzichtet man auf Grund der "guten" Geschäftsbeziehung auf den Rest, also ein Nullsummen Spiel, damit man auch ja nicht Einspruch einlegt, denn der Anwalt übernimmt den Fall nur ungern für diesen kleinen Streitbetrag und im Ergebniss kommt der Vergleich, mit dessen Gewinn man den Anwalt bezahlen muss..... ![]() Ich habe fertig. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|