V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Treffen und Veranstaltungen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 512
Gesamt: 516
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360262
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 14.06.2011, 06:34
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

@ Susi: Wohndose mit Vau / Camping an Bord mit Superfast von Ancona nach Patras & zurück (d.h. es darf auf dem Vahrzeugdeck IM Wohnwagen übernachtet werden, es gibt Strom, Toiletten und Duschen und freie Aussicht!) = aktuell incl. ADAC Rabatt = ca. 400 EUR, aber...es kann auch deutlich billiger werden. Superfast ruft nämlich immer zu Jahresbeginn (Januar / Februar) Frühbucherrabatte bis zu 50% auf, die gelten dann für alle Abfahrten ab 01.04.2012 - bis 31.12.2012 (wobei Camping an Bord von Superfast nur vom 01.04. bis zum 31.10. angeboten wird). Auf der innergriechischen Fähre von Anek zwischen Pireus und Kreta ist allerdings kein CoB möglich, da müßte man ca. 8 Std. Deckpassage machen. Kostet mit Vau ca. 200 EUR, aber auch hier werden zu Jahresbeginn Frühbucherpreise aufgerufen.
Warum wollt Ihr eigentlich mit Wohndose vahren? Auf Kreta gibts mit geschickter Planung quasi ein ganzes Haus für nen schmalen Euro, und ich hätte (wenn rechtzeitig reserviert wird, auch ein genzes Haus mit deutscher Betreuung, deutschr Sauebrkeit, mit mehreren separaten 2 / 3 / 4 Bett Zimmern, eigener Küche zur Selbstversorgung ca. 80 meter vom Meer weg in der unmittelbaren Nähe von Rethymno im Angebot. Da könnte der gesamte Stammtisch unterkommen. Man muss halt nur früh genug reservieren, sonst sind einzelene Zimmer weg.

@ Jens: natürlich darfst Du mit, der Bärliner Stammtisch begrüßt ja auch Leutz aus dem tiefen Süden immer auf´s freundlichste!

So, melde mich mal bis Freitag abend von hier ab, gleich gehts los zu den Irren....ähem....zu den Iren nach Irland. Mein Inselhopping geht also weiter: zuerst nach GB, dann ab Holyhead rüber nach Dublin.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu der Vahrende für den nützlichen Beitrag:
  #22  
Alt 14.06.2011, 06:37
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Also an Kreta wären wir echt schon interessiert! Wobei es bestimmt schwierig wär nen Rollstuhlfahrer unterzubringen??
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.06.2011, 06:48
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

@ Jens: das angesprochene Haus hat auch eine Souterainwohnung mit nur ganz wenigen Stufen runter; ich könnte mir vorstellen, das Du da auch klar kämst. Völlig barrierefrei ist der Eingang aber leider nicht. Aber es sind ja genug Helfer da. :-)

@ all: die anderen Zimmer / Wohnung ist auf dem ersten Stock, alle mit Meerblick.

Das wäre die Aussicht:


__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam

Geändert von der Vahrende (14.06.2011 um 06:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu der Vahrende für den nützlichen Beitrag:
  #24  
Alt 14.06.2011, 12:37
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Hmmm,

Also ich kann da auch berichten, da ich 2008 auf auf Kreta war. Wir sind mit Wohnwagen und 2 Gespannen gefahren. Mit Maut und Fähren und Sprit waren es hin und zurück etwa 1700,- Euro an reinen Wegekosten. Diese haben sich aber wirklich gelohnt. Die Fähre Ancona - Patras mit Camping an Bord ist richtig toll. Wir haben hin wie zurück einen Superplatz mit Blick aufs Meer gehabt. Die innergriechische Fähre hat leider kein Camping on Bord, hier musten wir in eine Kabine. Hunde müssen in einem Raum auf dem Oberdeck in einen Käfig bzw. Box gesperrt werden. Das konnte ich mit unseren nicht machen, wären dort durchgedreht - wie andere dort befindliche Hunde auch, sodass ich mich entschloss mit meinen Hundi`s die Nacht auf Deck zu verbringen.

Kreta selbst entschädigt für alle Strapazen und Kosten. Ich habe selten ein so schönes Land gesehen, dass nahebeieinanderliegen Hochgebirge und Meer miteinander verbindet. Da unsere Bekannten, mit denen wir gefahren sind, Kretaerfahren sind, haben wir natürlich auch viele Geheimplätze gezeigt bekommen......

Ich kann Euch gerne noch Bilder einstellen.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.06.2011, 13:00
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Hallo zusammen,

also für Kreta melde ich hier jetzt mal Interesse an, wobei für mich/uns dann die Appartementlösung in Betracht käme infolge mangelndem MP bzw. Wohnwagen.

Peter, inwieweit wird denn auf den Fähren bzw. an den Grenzen kontrolliert? Mir geht es darum, dass ich quasi für die ganze Fahrt meinen Spirt (Raps) dabei habe.
Geht das oder geht das nicht? Ich wollte dieses Jahr evtl. auch auf die brit. Inseln, aber bin mir nicht ganz sicher von wegen Spritmitnahme NoGo - ist ja auch kein Gefahrengut. Auch ists verboten Fleich und Lebensmittel auf die Insel zu transferieren, wird da wirklich kontrolliert?
Kannst Du mir auch eine Fähre empfehlen? Ziel wäre Schottland.

danke und Gruß
Dominic
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.06.2011, 14:41
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Grenzkontrollen gibt es nur an der Schweiz, hier wird man aber in der Regel aber durchgewunken. Oder man fährt über Östereich, dann gibt es gar keine Kontrollen.

Einkaufsmöglichkeiten in Griechenland / Kreta sind normal. Wir waren dort im Lidl ( oder war es Penny..... )
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #27  
Alt 14.06.2011, 20:05
Vmaxpilot
Gast
 
Vmaxpilot´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Urlaubsfahrt 2012

... jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Es ist ja alles schön und bestimmt auch toll, dort auf Kreta. Man kann bestimmt auch jede Menge Geld sparen wenn man alles organisiert und frühbucht und und und .......

ABER:

Ich habe und ich werde mit Sicherheit nicht die Hälfte meines Urlaubs mit zwei Kindern, einem Hund und Wohnwagen auf der Autobahn verbringen. Meine Höchstgrenze sind 2 Etappen mit max. 600 Km (10 /12 H) pro Tag, alles andere mag ich mir und meinen Kids nicht zumuten. Ja meine Wohndose geht mit, erstens schlafe ich gerne in meinem Bett und zum anderen liebe ich Camping. Ich hab mir keinen Wohnwagen gekauft um dann das Ding stehen zu lassen und eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer zu mieten.
Wenn es so sein sollte das die Mehrheit für Kreta ist da für mich in Ordnung, aber ich werde dann nicht dabei sein.

Ich will euch ja die Kreta-Tour nicht vermiesen, wenn das Interesse so groß ist, könnt ihr ja ne Tour in einem neuen Thread eröffnen. Den meisten sind ja schon 200 km zu den anderen Treffen, oder 960 km nach Kroatien zu weit.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #28  
Alt 14.06.2011, 20:58
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Achim, die weiteste Strecke ist die, nach Ancona. Dann ca 21 Stunden Kreuzfahrt nach Patras. Von dort ist es ein gemütlicher halbtagesritt nach pärius ( oder so ähnlich geschrieben ) Dann gemütlich mit der Nachtfähre nach Kreta und man ist da.

Wir sind damals so gefahren:

1. Tag: Abends los und gegen 2:00 Uhr oben auf dem Gotthard übernachtet

2. Tag: Morgens am Gotthard losgefahren und gemütlich bis S. Marino, dort CP angefahren.

3. Tag: Morgens das letzte Stückchen nach Ancona und mittags auf die Fähre

4. Tag: Morgens in Patras von der Fähre und gemütlich nach Pärius ( oder wie man das schreibt ) Abends auf die Nachtfähre

5. Tag: Frühmorgens Ankunft auf Kreta und Anfahrt zum CP, früher Mittag schon am Strand gelegen.

Rückfahrt war ähnlich, abends ab Kreta in Richtung Festland und dann im bekannten Rythmus, allerdings ab Ancona bin ich durchgefahren um einen Tag zum auspacken zu erschwindeln

Wir waren 2 Gespanne. Wir mit 2 Hunden, unsere Bekannten mit 2 Kindern unter 5 Jahre und 2 Hunden.
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.06.2011, 21:18
Vmaxpilot
Gast
 
Vmaxpilot´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Achim, die weiteste Strecke ist die, nach Ancona. Dann ca 21 Stunden Kreuzfahrt nach Patras. Von dort ist es ein gemütlicher halbtagesritt nach pärius ( oder so ähnlich geschrieben ) Dann gemütlich mit der Nachtfähre nach Kreta und man ist da.

Wir sind damals so gefahren:

1. Tag: Abends los und gegen 2:00 Uhr oben auf dem Gotthard übernachtet

2. Tag: Morgens am Gotthard losgefahren und gemütlich bis S. Marino, dort CP angefahren.

3. Tag: Morgens das letzte Stückchen nach Ancona und mittags auf die Fähre

4. Tag: Morgens in Patras von der Fähre und gemütlich nach Pärius ( oder wie man das schreibt ) Abends auf die Nachtfähre

5. Tag: Frühmorgens Ankunft auf Kreta und Anfahrt zum CP, früher Mittag schon am Strand gelegen.

Rückfahrt war ähnlich, abends ab Kreta in Richtung Festland und dann im bekannten Rythmus, allerdings ab Ancona bin ich durchgefahren um einen Tag zum auspacken zu erschwindeln

Wir waren 2 Gespanne. Wir mit 2 Hunden, unsere Bekannten mit 2 Kindern unter 5 Jahre und 2 Hunden.

Hallo Stephan,

wenn ich jetzt richtig gezählt habe waren das 9 Tage "Reisezeit", das sind mir bei 14 Tage Urlaub Schlichtweg zuviel. Mal abgesehn von den Kosten die du vorher schon beschrieben hast. Nö Leute bei Kreta klinke ich mich aus.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.06.2011, 22:25
Benutzerbild von TheDuke
TheDuke TheDuke ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Diemelstadt-Wrexen
Vahrzeug: Viano 2,2CDI
Baujahr: 11/04
Motor: 2,2CDI
TheDuke´s Fotoalbum
Beiträge: 1.492
Standard

Moin, moin,
meiner Meinung nach ist Korsika sowieso viel schöner als Kreta, *nurmalsoanmerk*
Gruß Thomas
__________________
Früher haben wir gelacht, jetzt lächeln wir nur noch dezent...
Viano 2,2CDI
smart451
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.