![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
M a u l schlüssel, ist das der den man zum fixieren der fahrräder braucht ?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der M a u lschlüssel ist ein ganz normaler Gabelschlüssen zum Anziehen der Muttern. Zum Fixieren der Fahrräder bzw. der Haltearme brauchst Du den Vielzahnschlüssel 092050. Beim neuen Modell (nach 2007) haben die Halterungen eine Gummihülse (Atera-Nr: 092446) und ein reguläres Schloss mit Schlüssel (Atera-Nr: 092050).
Geändert von parabaier (03.05.2011 um 10:54 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu parabaier für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke ! Den sucht mein freund nämlich noch.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und ich wußte nie wofür das Teil sein soll, deshalb liegt er irgendwo in der Ecke herum
![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mit größtem Interesse diesen Eintrag gelesen und staune, was hier schon zu diesem Thema alles herausgefunden wurde! Respekt! Vielleicht könnt ihr mir mit meinem Vorhaben auch noch ein wenig weiterhelfen! Ich habe einen alten MB-Heckfahrradradelträger (Modell vor 2007 : MB-Nummer B66560418) geschenkt bekommen und möchte diesen für meinen Viano Fun (Erstzulassung 12.2007) umbauen/anpassen! Die Idee hierzu ist die geänderten oberen Halterungen, in die der Träger eingehängt wird sowie die breitere Aluschiene unten, mit der sich der Träger auf der Heckklappe aufstützt als Ersatzteil passend für MB-Nummer B66560456 zu bestellen - dann sollte es eigentlich nach kürzen der beiden oberen Trägerrohre die in die oberen Halterungen eingehängt werden machbar sein ... oder? Daher folgende Fragen: Hat jemand dies bereits erfolgreich durchgeführt und kann mir allgemeine Tipps, Infos zukommen lassen (Preis, Durchführung, Atera-Bestellnummern für benötigte Teile ...)! Hat jemand eine Aufbauanleitung mit Skizzen vom neuen Träger (MB-Nummer B66560456) evtl. noch mit Bestellnummern von Atera , die er mir zukommen lassen kann? Ist mein Informationsstand korrekt, dass es nur zwei unterschiedliche Trägertypen von Mercedes(Atera) gibt (vor 2007 :MB-Nummer B66560418, und nach 2007: MB-Nummer B66560456) Kann mir jemand die original Trägernummer bei Atera nach 2007 (MB-Nummer B66560456) nennen mit der man an Ersatzteile über Atera bekommt bzw. die original Bestellnummern von Atera nennen für die beiden Halterungen oben, an den der Heckträger re und li eingehängt wird, sowie die unter Alu-Schiene samt Rückleuchten, die ja ab 2007 breiter ausfällt, wegen der breiteren Heckklappen? Für den alten Träger (Modell vor 2007 : MB-Nummer B66560418) ist das ja schon alles rausgefunden worden - für den neuen habe ich bislang noch nichts gefunden abgesehen von Barabaiers Infos ! Freue mich über jede Antwort/Hilfe/Vorschlag! Bitte um Nachsicht, wenn ich was im Forum übersehen habe oder nicht gefunden habe, oder Fehler beim Antworten/Platzieren mache - bin hierin nicht geübt und das ist mein erster Foreneintrag! Grüße Ferdinand |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ferdinand,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Rainer |
Folgender Benutzer sagt Danke zu parabaier für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rainer,
vielen Dank für die schnelle Antwort - ja du hast glaube ich ganz recht - ich habe den Träger für den alten W638 - pardon ich lag da mit der Bezeichnung auf dem Holzweg ... Im Forum habe ich hier http://www.vclub-forum.de/Forum/show...ight=anleitung die Abbildung des alten Trägers für den W638 gefunden http://www.alleautoteile.at/artikel/...era/021600.pdf den habe ich und möchte diesen auf einem W639 montieren - ja dieser passt eigentlich nicht - aber vielleicht hat dies ja bereits jemand von Euch schon mal erfolgreich versucht umzubauen! Wenn Ihr einen kurzen Blick in die Aufbauanleitung des alten Trägers werft, findet ihr auf der Seite 6 eine Skizze mit den Art-Nr. Die Teile sind hier von 1-27 durchnummeriert. Meine Idee ist es also Nr. 27 (+21+22),Nr. 4/5/6/7 vom Träger passend für W639 als Ersatzteil zu bestellen und damit den alten Träger "umzurüsten"! Die für den W639 zu langen Rohre Nr 23/25 könnte man ja entsprechend auf die Masse des W639 kürzen ... Soviel zu meiner Idee/Theorie! Bin mir natürlich nicht sicher, ob das dann wirklich so alles aufgeht - daher die Hoffnung jemanden zu finden, der das schon so ähnlich durchgeführt hat, oder aber der sich das zumindest auch so vorstellen könnte, oder Ideen/Kritik hierzu hat! Zur Bastelldurchführung bin ich mir jetzt auch nicht sicher, ob ich für mein Vorhaben lieber die passenden Teile vom Träger (B66560418 Modell vor 2007) oder besser die vom (B66560456) bestellen soll, geschweige wie ich an die richtigen Bestellnummern von Atera rankommen kann. Eine Aufbauanleitung von den beiden Trägermodelle mit Skizzen /Teileniummern vergleichbar mit dem obigen Link wären hier super - über alle weiteren Ideen Hilfen freue ich mich!!!!! Gruß Ferdinand P.S Steffen - der du gleiches planst - hast du dich auch schon mit dem kürzen der zu langen Rohre Nr 23/25 gedanklich schon auseinandergesetzt? Glaubst du dass dann der "gebastelte" Träger dann auch wirklich passt? |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Gruss |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ...
hat zufällig jemand von euch die von parabaier erwähnte ---Anleitung "Ausstattungspaket Bike"--- als pdf für mich??? |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ja ist aber riesengroß, schick mir mal deine Email per PN.
Grüße Frank |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|