![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du einen Viano lang gegen einen normalen MV vergleichst ist der lange MB natürlich "länger". Wenn schon dann Viano lang gegen MV lang. Aber sorry .....der T5 wirkt im Innenraum zum Viano riesig. Als ich bei meiner ersten Probefahrt mit dem Viano das erst mal nach hinten geschaut hatte dachte ich nur " ...ohhh.Iss ja wie im Sharan".Allein die Dachhöhe macht es schon aus. Ansonsten ist der MOPF ein feines Auto! Gruß Piston |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vw gibts nur in "zu klein" ca 4.80 m und "sehr groß" ca 5.20 m MB gibt ins "zu klein" ca. 4,80 m "super gut" ca 5,00 m und "sehr groß" 5,25 m |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. und der lange MV braucht dank Frontantrieb wirklich eine Straßenbahn-Wendeschleife für den Richtungswechsel !
Gruß Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ich bin auch der Meinung, daß man reell nur den normalen(kurzen) MV mit dem Viano lang(mittel) vergleichen kann. ich finde da den MV innen sehr klein, weil die riesige Bank alles blockiert, das öfters mal bessere Raumgefühl kommt bestimmt von den paar Zentimetern mehr Höhe beim MV. Zwischen den Sitzen bleibe ich im Viano aber nicht an der Handbremse hängen etc. Der Vox Test war unseriös und unsinnig. Ist schon krass womit manche Leute ihre Kohle verdienen ! |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
genau 4,748 m (ohne Anhängerkupplung)
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
natürlich hast Du Recht, wenn Du schreibst, dass ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche... na, aber vielleicht doch eher Golden Delicious mit Braeburn. Ich hatte halt nur 2x Viano lang und 1x Multivan normal (oder eben kurz), und wenn ich die vergleiche, dann war deutlich mehr Platz im Viano. Dass der kurze Viano evtl. noch weniger Platz bietet, ist richtig, deshalb kam der für mich auch nie in Frage. Den Multivan lang bin ich 1x probegefahren, er war speziell meiner Frau deutlich zu lang. Auffallend war meiner Ansicht nach, dass der Einstieg in die zweite Fondreihe beim Viano deutlich einfacher war als beim T5 Multivan. Bei dem mussten wir oft die Rückenlehne der Einzelsitze umklappen oder den Sitz ein Stück nach vorne ziehen, damit man bequem nach hinten einsteigen konnte. Klar, das ist aufgrund der leicht zu bedienenden Einzelsitze kein großes Problem im T5, die Einzelsitze waren ja wirklich praktisch, aber es verstärkte das Gefühl des größeren Raumangebots im Viano für mich deutlich (ist natürlich rein subjektiv). |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wo ich jetzt noch mal so über den Vergleich nachdenke: Man hätte eigentlich den Multivan mit einem Viano FUN vergleichen müssen. Oder den normalen Viano mit der Caravelle.
Aber wem sag ich das... |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieso bringt der Bericht Dich/Euch eigentlich so auf die Palme ? Nur weil bei diesem Test ein T5 besser abgeschnitten hat ......? Ihr wisst doch was Ihr an eurem Auto habt und seid damit zufrieden, oder muß das explizit in einem Test eines Fernsehsenders bestätigt werden ? Da ich mein eigener Tester bin, habe ich entschieden, daß für mich der Viano das geeignetere Fahrzeug ist - das günstigere ist er allemal, egal was irgendwer in irgendeinem TV-Sender in irgendwelcher Sendung sagt ! |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und damit man weiß was man hat steht bei meinem FUN drauf und ist auch FUN drin.
Vergleichtests schaue ich mir nicht bei VOX, sondern im Rückspiegel an. Gruß Emil |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe auch selbst getestet und mich für den dicken Benz entschieden. Hoffentlich ist bald Weihnachten! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|