V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 645
Gesamt: 653
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi, McOtti, Plasma, silbervito, tgcj
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360256
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2011, 21:13
Frank4167
Gast
 
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Dümmer geht 's nimmer.

Dem Test-Profi (???) fällt nichts besseres ein, als die Autos auf die Wedelstrecke zu schicken und sich über frühe ESP-Eingriffe zu wundern.
Wenn es ein richtiger Kerl gewesen wäre, hätte er mal alle Sitze (und die Sitzbank ???) rausgenommen und wäre zum Baumarkt gefahren.
Den 2 Mamas hätten sie ruhig mal die Preislisten in die Hand drücken können. Hätten diese wahrscheinlich kurz im Kopf zusammengerechnet und verglichen. Und hätten auch die Sonderangebote gefunden und nicht nur die Schubladen im Multivan.

MfG
Frank
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.03.2011, 21:26
black_v
Gast
 
black_v´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Vox und noch viele andere Sender sind werbefinanziert - da kann man nicht so viel Neutralität erwarten.
Gute Tests findet man aber insgesamt eher selten (finde ich). Vielleicht hat ja einer ne gut Adresse / Link für gute Tests.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2011, 21:38
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von black_v Beitrag anzeigen
Vox und noch viele andere Sender sind werbefinanziert - da kann man nicht so viel Neutralität erwarten.
Gute Tests findet man aber insgesamt eher selten (finde ich). Vielleicht hat ja einer ne gut Adresse / Link für gute Tests.

Grüße
Als ich meinen Viano bestellt hatte bzw. kurz davor stand, habe ich mir diesen Bericht hier reingezogen. Ich fand den recht gut und Objektiv:

http://www.youtube.com/watch?v=nL50LYK9GQ4

Ist von Motorvision. Sind zwar die Vor MOPF Modelle vom T5 und Viano, aber ich denke trotzdem gelungen. Interessant wäre es, diesen Bericht mit den MOPF Modellen zu drehen.

Jan

P.S.: Ach so...ganz erstaunlich waren die Bremsen im Viano hier besser, als beim T5. Ich denke die Reifenwahl ist bei Bremsentests extrem wichtig und können viel ausmachen.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.03.2011, 22:14
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend Leutz

(Leider nicht gesehen und der Link geht bei mir nicht!!!)
Bei so Vergleichkrams, rege ich mich garnicht auf. Sollen die ****en vergleichen wie sie wollen.
Wer sich wirklich für eins der Fahrzeuge endscheiden will, der wird da wohl anders dran gehen, als sich nach so was zu richten.

Was ich hier aber mal anmerke. Ich habe heute den ersten T5 mit DSG aufm Hof und Leutz, dass Getriebe macht sachen beim mal eben ine Werkstatt fahren!!!

Ich werde das, wenn er wieder heile ist, (Falten ausbügeln, "scheisendreck Leitplanke," sacht Kolege, bei einer Probefahrt genauer unter die Lupe nehmen und es gesondert Posten.

Seid gespannt, denn ich bin es. Ich habe ja schon an anderer Stelle meinen Senf zu VW Automatik-Kernschrott abgegeben und selbst ein Ende 2009er TUAREG hat ein schei.. Getriebe Verbaut wo mir selbst mein 638er AG besser gefällt. Was von der Entwicklung gut 15 Jahre älter ist!!!!! Oder noch älter, Helmut sach was dazu.

Es sind ja so viele Leutz des Lobes von dem DSG. Ich glaube aber das diese Brüder noch nie ein MB oder einen schönen Amy gefahren sind.
Oder es sind so Holzkoppe, die nur zwei Gasstellungen kennen!!!!

MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2011, 22:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

....ein DSG kann die Automatik nicht ersetzen. MB hatte vor Jahren schon ein automatisiertes Getriebe dass von den Verkäufer als Automatik angepriesen wurde. Was soll ich sagen? Das Getriebe hat jetzt VW im Crafter
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 28.03.2011, 23:08
frank-n-furter
Gast
 
Standard

Ach Leute, was glaubt ihr denn?
Vox, der Privatsender, bekannt für Unabhängigkeit, da sicher niemals werbefinanziert, berühmt für seine Seriosität und immer bedacht auf Sachlichkeit und fundierte Recherchen, bekommt zwei Autos hingestellt und darf ein bisschen belangloses Zeug dazu berichten, denn es lässt sich ja ein netter "Testbericht" daraus machen... und dann gibt es Leute, die sich sowas angucken. Das sind dann bestimmt auch die Leute, die mal eben 40.000, 50.000 oder noch mehr Euro locker machen, um sich im Anschluss daran aufgrund eben dieses Berichts das Auto auch zu kaufen.
Also, was soll´s, warum sich Gedanken über einen grottigen "Test" machen, mit dem sich der Sender im Prinzip nur selber disqualifiziert. Den zufriedenen Vianofahrern kann es ein müdes Lächeln entlocken, und wer will (und das nötige Kleingeld hat), kann sich aufgrund dieses Tests einen Multivan kaufen. ...Oder ein Sofa und ´ne Kommode von Ikea. Wegen der Schubladen in den Sitzen...
Wenn es den Daimler-Benz interessieren würde, dann hätte der Konzern sicher genügend Einfluss und finanzielle Mittel, um sowohl ein adäquates Fahrzeug als auch einen wohlwollenden Test an geeigneter Stelle in den Medien zu plazieren. Was sie ja auch schon machen. Man muss nur genau hinsehen.

Geändert von frank-n-furter (29.03.2011 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 29.03.2011, 06:01
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

Wieviele KFZ aus dem Volkswagen-Konzern stehen im Fuhrpark des Privatsenders VOX???

Aber ganz abgesehen davon sieht man auch auf der Straße, daß Mercedes bei den Van´s gegenüber VW deutlich aufgeholt hat.
Auch bei uns in Österreich fahren jetzt deutlich mehr Vianos und Vitos herum, besonders auch im Bergland wegen dem 4-Matic.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu zwerg für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 29.03.2011, 11:26
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard Preise VW MB

Moin,

das Beste sind die angesprochenen Basispreise von 34.801,- EUR VW, gegen MB mit 39.086,- EUR??

Startlinie 34.801,55 €
Comfortline 46.344,55 €

Wenn man zwei Produkte vergleicht soll man auch die wahren Preise sagen. In anderen Tests werden immer die Basis und die Testfahrzeugspreise genant.

Aber hat schon mal ein anderes Auto gegen einen VW gewonnen? Man muss halt nur den Test anpassen dann geht es schon, für VW, gut aus.

Thomas

PS Was haben eigentlich die Professionellen Tester mit Ihrem mitgebrachten T3 gemacht?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2011, 19:32
Fluffi
Gast
 
Fluffi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

[QUOTE=JohnDoe;215453]Als ich meinen Viano bestellt hatte bzw. kurz davor stand, habe ich mir diesen Bericht hier reingezogen. Ich fand den recht gut und Objektiv:

http://www.youtube.com/watch?v=nL50LYK9GQ4

Ist von Motorvision. Sind zwar die Vor MOPF Modelle vom T5 und Viano, aber ich denke trotzdem gelungen. Interessant wäre es, diesen Bericht mit den MOPF Modellen zu drehen.

Jan


Hab mir gerade den Bericht angesehen.Das nenn ich dochmal objektiv.
Da können sich die "Spezialisten" vo VOX mal ne Scheibe abschneiden!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.03.2011, 21:29
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. ohne die Hilfestellung von Journalisten ist es ohnehin mühsam, bei VWN eine Probefahrt zu ergattern !
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.