![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt im KI eine Störleuchte für die ENR(V-Klasse serie, Vito SA) und die muß zur Kontrolle nach Zündung ein kurz leuchten. Die ENR über Tastendruck deaktivieren kannst Du nur nach Zündung aus und aktivieren(ebenfalls Tastendruck) bei laufendem Motor oder im Fahrbetrieb ab ca. 15 Km/h.
SA = SonderAusstattung
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey, Danke!
Da hat im kompletten KI definitiv keine Leuchte nach Zündung an aufgeleuchtet, die die ENR symbolisieren könnte...die einzige mit mir ungeläufiger Beschriftung/Symbol war mit ETS gekennzeichnet. Da wird dann wohl tatsächlich gemauschelt worden sein...macht mir die Sache etwas leichter. Die KI-Beschriftung ist für solche Fälle auch **** gemacht - beim W124 konnte man durch die auch bei "Zündung aus" lesbare Beschriftung noch erkennen, hinter welchem Feld sich eine Lampe verbirgt... Gruß |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
ETS = elektronisches Traktionssystem(ABS + ASR + ABD)
Nach Zündung an müssen Alle Leuchten zur Funktionskontrolle kurz angehen!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
jupp, kenne ich auch so von meinem 124. Die Leuchtenleiste unten habe ich mir auf der Suche nach einer ENR-Kontrollleuchte genau angesehen, da war nix mit ENR oder nem Symbol wie auf dem Deaktivierungsschalter. Auch nix, das man hätte als etwas entsprechendes deuten können.
Andere Möglichkeit ist dann wohl auch, dass das komplette KI gegen eines vom Vito getauscht wurde...Nachtigall, ick hör Dir... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die ENR-Kontrolleuchte ist im KI in der unteren Leuchtleiste ganz rechts. Wenn da bei Zündung an nix leuchtet, ist sie a) entweder ausgebaut oder b) defekt.
Händler die die Probleme kennen, bedienen sich gerne der Variante a) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
rechts unten war definitiv schwarz...hatte dort gewohnheitsmäßig nach der Vorglühlampe bei "Zündung an" gesucht.
ach ja - hat der 98er v230 schon ne türöffnung per transponder, wenn man in fahrzeugnähe ist? der (original)schlüssel hatte nur so nen kleinen grünen knopf links oben, und die ZV ist ständig auf und zu gegangen, als ich die ersten runden um das fahrzeug gewackelt bin...und am ende ging der wagen erst zu, als ich ein paar meter entfernt stand...kannte ich bei den Baujahren gar nicht von daimler. Gruß |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der hat noch die ältere FFB mit Schalter unter dem Schlüßelbart und die Reichweite ist absichtlich begernzt.
Der kleine grüne Knopf ist der Auslöser des Bartes. Wenn der Auslöser etwas ausgeleiert ist führt das zu Problemen mit der FFB da ein sicheres, sauberes betätigen des Schalters nicht mehr gegeben ist. Die neueren(MoPf) haben getrennte Tasten zum öffnen und schließen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|